Christus ist auferstanden!

Der Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht: »Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB). Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Christus ist auferstanden!
Lesezeit: 2 Minuten

Der Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht:

»Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB).

Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht. Er wurde arm, damit du reich würdest, denn durch seinen Tod hast du neues Leben und darfst selbst Früchte tragen. Jesu Forderung, unser Leben in dieser Welt zu »hassen«, ist radikal. Aber durch die Tatsache seiner Auferstehung können wir dem folgen! Er ist der Anfänger und Vollender deines Glaubens. Er wird dich in seine Herrlichkeit führen. Darum ahme ihn nach und säe mutig von den Früchten seines Werkes! Was du jetzt in Schwachheit säst, wird auferweckt in Kraft (1Kor 15,43). Der Herr wird daraus mehr Frucht wachsen lassen, als du dir vorstellen kannst!

Gott hat auch dem EBTC solch große Möglichkeiten geschenkt: Derzeit dürfen wir 15 Klassen mit ca. 400 Schülern in Gottes Wort unterrichten. Um noch effektiver dienen zu können, steht uns der Bau eines neuen Gebäudes bevor. Außerdem kommt die Übersetzung der EsraBibel zügig voran, das Neue Testament ist bald abgeschlossen. Wir laden dich herzlich ein, Teil dieses Werkes zu sein. Mit deiner Unterstützung – sei es durch Gebet oder eine Spende – können wir weiterhin Jünger Jesu zurüsten und Gemeinden stärken. Jeder Beitrag hilft, diese Mission fortzusetzen!

Sehen wir dich auf einer unserer diesjährigen Veranstaltungen? Unter ebtc.org/veranstaltungen findest du alle Termine. Ein Highlight des Jahres ist die Hirtenkonferenz zum Thema »Ältestenschaft«, die vom 22. bis 24. Mai in Wittenberg stattfindet. Melde dich an und sei dabei! Bis dahin wünschen wir dir ein gesegnetes Osterfest. Jesus Christus, unser vollkommenes Opfer, hat den Tod besiegt!

»Der Herr ist tatsächlich auferweckt worden, …« (Lk 24,34 ESB).

Halleluja!

Christian Andresen und das Team vom EBTC

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Seminarrückblick
EBTC

Rückblick auf eine wertvolle Lernzeit: Die Januar-Seminare

Lesezeit: 2 MinutenGottes Wort ist wahr und besteht ewig. Das erkannten die Teilnehmer in den Seminaren zur Glaubwürdigkeit der Schrift. Hier fragten und forschten sie und wurden die Woche hinweg im Glauben gegründet. Dass Gottes glaubwürdiges Wort auch glaubwürdigen Rat gibt, wurde im Seminar »Konfliktlösung« offenbar. Hier wurden Werkzeuge gegeben, um mit den Spannungen der zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen. Es war eine wertvolle Woche für die über 230 Teilnehmer.

EBTC

Schulstart 2024/25 an allen Standorten

Lesezeit: 2 MinutenDas Schuljahr 2024/25 hat begonnen! Alle Lehrgänge starteten an den drei Standorten mit insgesamt über 400 Schülern. Die Absicht hinter dem breiten Angebot an Lehrgängen lässt sich zusammenfassen als das Bestreben, den Menschen Gottes zu jedem guten Werk vollkommen auszurüsten. (vgl. 2 Tim 3,17)

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und biblische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellungen für diesen wichtigen Auftrag und Dienst zu geben. Dieser Lehrgang erstreckt sich über 2 Jahre. Der

Die Biblische Lehre der Sünde
John MacArthur

Die biblische Lehre der Sünde

Lesezeit: 6 MinutenDie Sünde durchdringt jede Faser deines Wesens. Dein ganzes Leben schreit: Unvollkommen! Ob Knieschmerzen oder Krebs, Streit oder Stolz, Habgier oder Hass – du bist Mensch. Ein sündiger Mensch in einer gefallenen Schöpfung. »Wo aber die Sünde zunahm, wurde die Gnade überreich, …« (Röm 5,20 ESB). In unserem Erlöser Jesus ist die Gnade überreich geworden! Er erhebt uns aus dem Tal der Todesschatten und Tränen in eine Zukunft, in der alles Herrlichkeit, Friede, Freude und Liebe sein wird.

Übe dich in der Gottesfurcht
Jerry Bridges

Übe dich in der Gottesfurcht

Lesezeit: 5 MinutenVon klein auf lernen wir: Wer in etwas gut werden will, muss üben. Das gilt für Schule, Beruf oder Hobbys – aber vor allem für das geistliche Leben. Gottesfurcht entsteht nicht von selbst. Sie will eingeübt werden – und prägt unser Leben, unsere Beziehung zu Gott und unsere Ausrichtung auf die Ewigkeit.

Die Revolution der Geschlechter
Alexander Strauch

In Gottes Ebenbild geschaffen

Lesezeit: 6 MinutenIn der Geschichte des Altertums hebt sich der Genesisbericht mit der Erschaffung von Mann und Frau durch seine Einzigartigkeit deutlich hervor, denn er wird nicht durch die heidnische Vielgötterei des antiken Nahen Ostens verfärbt. Dem Schöpfungsbericht zufolge gibt es nur einen Gott, der alles durch sein Wort schuf. Er erschuf Mann und Frau einzigartig und mit dem besonderen Zweck, sein Ebenbild zu tragen und ihn auf der Erde zu repräsentieren.

pastorale fuersorge
Rick Holland

Drei Dimensionen pastoraler Fürsorge

Lesezeit: 5 MinutenNur wer das Ziel, den Kernpunkt, seiner Aufgabe kennt und anpeilt, kann die Randthemen und Ablenkungen erkennen und abwehren. So ist es für den Hirten (Pastor) heute umso notwendiger geworden, sich wieder zu vergegenwärtigen, was der Kern und Rahmen der Hirtenaufgabe in der Gemeinde ist.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: