Schlagwort: Hirtenkonferenz25

Artikel
EBTC

Jakobus als vorbildlicher Hirte (Teil 2)

Lesezeit: 3 MinutenTim Kelly setzt in Teil 2 seines Vortrags auf der Hirtenkonferenz 2025 seine Ausführung über Jakobus als vorbildlichen Hirten fort.

Artikel
EBTC

Älteste sind Männer des Heiligtums

Lesezeit: 4 MinutenBenedikt Peters spricht im sechsten Vortrag der Hirtenkonferenz 2025 über fünf Punkte, die Älteste als Männer des Heiligtums auszeichnen.

Artikel
EBTC

Die Qualifikationen der Ältesten und Diakone

Lesezeit: 4 MinutenCarey Hardy spricht im fünften Vortrag der Hirtenkonferenz über die Qualifikation der Ältesten und Diakone. In 1. Timotheus 3,1–7 und Titus 1,6–8 zeigt Paulus uns die Charakteristika auf, die einen Mann zum Ältestenamt qualifiziert. Den Maßstab, den er hier anlegt, hat Paulus selbst vorgelebt und fordert in 1. Korinther 11,1, dass wir sein Vorbild beherzigen in unserer Lebensführung: »Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich [Nachahmer] des Christus bin!«

Artikel
EBTC

Die Ehe und Familie der Ältesten

Lesezeit: 3 MinutenGott ist es nicht egal, wie wir Männer (insbesondere Älteste) unserem Hause und vor allem unseren Frauen vorstehen. Er widmet diesem Thema immer wieder Verse in den Briefen. Christian Andresen führt dies im vierten Vortrag der Hirtenkonferenz 2025 aus und ermahnt Älteste, vorbildliche Leiter ihrer Ehen und Familien zu sein.

Artikel
EBTC

Jakobus als vorbildlicher Hirte (Teil 1)

Lesezeit: 3 MinutenTim Kelly spricht im dritten Hauptvortrag der Hirtenkonferenz 2025 über das Vorbild von Jakobus bzgl. Ältestenschaft: Jakobus richtet seinen Brief an die Juden, die wegen ihres Glaubens aus dem verheißenen Land vertrieben wurden. Sie litten unter schweren und “mannigfaltigen” Anfechtungen. Jakobus möchte sie ermutigen und sie in Jak 1,1–18 auf das verweisen, woran es ihnen mangelt – um nur drei Aspekte zu nennen: Freude (V. 2), Weisheit (V. 5) und die Gewissheit, dass Gott sie erhört (V. 6).

Artikel
EBTC

Paulus‘ letzte Worte an die Ältesten von Ephesus

Lesezeit: 2 MinutenAlexander Strauch spricht im zweiten Vortrag der Hirtenkonferenz 2025 über die erstaunliche Macht, Menschen mittels Vorbild für Gott zu beeinflussen: Er führt Apostelgeschichte 20,17–38 an, wo Paulus einen klaren Auftrag an die Ältesten formuliert, auf die Gemeinde aufzupassen, auf zukünftige Herausforderungen achtsam vorbereitet zu sein und ebenso geistliche Vorbilder zu sein.

Artikel
EBTC

Die Leitung durch Älteste im Team

Lesezeit: 2 MinutenGott hat klare Vorgaben in der Schrift offenbart, wie die Gemeinde geleitet werden soll und wie die Männer sein sollen, die diese Verantwortung tragen. Carey Hardy spricht im ersten Vortrag der Hirtenkonferenz 2025 über »Die biblische Sicht der Gemeindeleitung« und geht auf die Notwendigkeit einer Mehrzahl von Ältesten sowie die Möglichkeit eines Ersten unter Gleichen ein.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: