Die Vorträge & Seminare der Hirtenkonferenz 2025

Alle Vorträge und Seminare der Hirtenkonferenz 2025 auf einen Blick: Entdecke hier die Ton- und Videoaufnahmen der Veranstaltung.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 1 Minute

Vorträge

Eine Zusammenfassung sowie die Videoaufnahmen und Podcast-Folgen jedes Vortrags findest du hier:

  1. Carey Hardy: »Die Leitung durch Älteste im Team«
  2. Alexander Strauch: »Paulus‘ letzte Worte an die Ältesten von Ephesus«
  3. Tim Kelly: »Jakobus als vorbildlicher Hirte, Teil 1«
  4. Christian Andresen: »Die Ehe und Familie der Ältesten«
  5. Carey Hardy: »Qualifikationen der Ältesten und Diakone«
  6. Benedikt Peters: »Älteste sind Männer des Heiligtums«
  7. Carey Hardy: »Die Aufgaben und Verantwortungen der Ältesten und Diakone«
  8. Tim Kelly: »Jakobus als vorbildlicher Hirte, Teil 2«

Seminare

Die Seminare der Konferenz auf einen Blick: Weiter unten findest du die Video- bzw. Tonaufnahmen jedes Seminars.

  1. Alexander Benner: »Social Media und die Gemeinde: Zwischen Verführung und Wahrheit – die Dringlichkeit des Hirtendienstes«
  2. Matthias Fröhlich: »Der Kinderdienst ist Ältestensache«
  3. Michael Leister: »Hüte meine Schafe – Die Verantwortung der Ältesten für die Seelsorge«
  4. Thomas Busch: »TRAUMA-tische Erlebnisse im Blick unseres helfenden und treuen Gottes«
  5. Thomas Westermann: »Habt acht auf die ganze Herde – als solche, die einmal Rechenschaft ablegen werden«
  6. Pascal Grosjean: »Lehre ohne Kontext – Warum Hermeneutik für den Ältesten wichtig ist«
  7. Pam Hardy: Seminar für Ehefrauen, Teil 1 & 2

 

 

»Social Media und die Gemeinde: Zwischen Verführung und Wahrheit – die Dringlichkeit des Hirtendienstes«

von Alexander Benner

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Powered by RedCircle

 

»Der Kinderdienst ist Ältestensache«

von Matthias Fröhlich

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Powered by RedCircle

 

»Hüte meine Schafe – Die Verantwortung der Ältesten für die Seelsorge«

von Michael Leister

Powered by RedCircle

»TRAUMA-tische Erlebnisse im Blick unseres helfenden und treuen Gottes«

von Thomas Busch

Powered by RedCircle

»Habt acht auf die ganze Herde – als solche, die einmal Rechenschaft ablegen werden«

von Thomas Westermann

Powered by RedCircle

»Lehre ohne Kontext – Warum Hermeneutik für den Ältesten wichtig ist«

von Pascal Grosjean

Powered by RedCircle

Seminar für Ehefrauen, Teil 1 & 2

von Pam Hardy

Powered by RedCircle

Powered by RedCircle

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Erica Fitzgerald

Die Freiheit der Frau unter männlicher Leiterschaft

Lesezeit: 5 MinutenDas biblische Frauenbild würde mancher nicht mit dem Wort »Freiheit« in Verbindung bringen. Der sogenannte Komplementarismus wird gerne als »patriarchalisch« geprägt abgetan. Dabei hält hier die männliche Gemeindeleitung der Frau den Rücken frei, um dem Herrn zu dienen. Von dieser Last befreit, kann sie ihre Geistesgaben auf fast jede erdenkliche Weise ausüben. Wir tun gut daran, an Gottes Plan für Mann und Frau festzuhalten – besonders in der Gemeinde.

Präkonferenz 2025

Die Präkonferenz 2025 wird vom 21. – 22. Mai in Wittenberg stattfinden. Alle weiteren Infos findest du im Laufe des Jahres auf der offiziellen Seite der Hirtenkonferenz 2025: www.hirtenkonferenz.de

EBTC

Die Qualifikationen der Ältesten und Diakone

Lesezeit: 4 MinutenCarey Hardy spricht im fünften Vortrag der Hirtenkonferenz über die Qualifikation der Ältesten und Diakone. In 1. Timotheus 3,1–7 und Titus 1,6–8 zeigt Paulus uns die Charakteristika auf, die einen Mann zum Ältestenamt qualifiziert. Den Maßstab, den er hier anlegt, hat Paulus selbst vorgelebt und fordert in 1. Korinther 11,1, dass wir sein Vorbild beherzigen in unserer Lebensführung: »Seid meine Nachahmer, gleichwie auch ich [Nachahmer] des Christus bin!«

EBTC

Die Leitung durch Älteste im Team

Lesezeit: 2 MinutenGott hat klare Vorgaben in der Schrift offenbart, wie die Gemeinde geleitet werden soll und wie die Männer sein sollen, die diese Verantwortung tragen. Carey Hardy spricht im ersten Vortrag der Hirtenkonferenz 2025 über »Die biblische Sicht der Gemeindeleitung« und geht auf die Notwendigkeit einer Mehrzahl von Ältesten sowie die Möglichkeit eines Ersten unter Gleichen ein.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: