Nathan Busenitz ist stellvertretender Direktor und Verwaltungsdirektor am The Master's Seminary (Los Angeles, USA). Zudem ist er Ältester der Grace Community Church und Autor und Co-Autor zahlreicher Bücher. Er und seine Frau Beth haben vier Kinder.
Benedikt studierte an der Universität Zürich Griechisch, Hebräisch sowie Allgemeine Linguistik und promovierte am The Master’s Seminary in Kalifornien, USA. Er war mehrere Jahre Redakteur eines christlichen Verlags. Benedikt dient in einer Gemeinde in Arbon (CH) und übt eine vollzeitliche Lehrtätigkeit in Gemeinden verschiedener europäischer Länder aus. Er ist Autor zahlreicher theologischer Bücher. Am Standort Zürich unterrichtet Benedikt in den Lehrgängen Bibelkunde und Bibelstudium mit Gewinn und im M.Div.-Programm. Ferner ist er Sprecher auf der jährlichen Hirtenkonferenz. Benedikt ist mit Helen verheiratet und hat vier erwachsene Kinder.
Martin belegte die Grund- und Aufbaujahre am EBTC und studierte am The Master’s Seminary in Kalifornien. Er diente mehrere Jahre als Pastor in Bern und wurde 2014 zur Gemeindegründung in Turbenthal (CH) ausgesandt. Hier dient er als Pastor der Gemeinde Hoffnung und Licht. Martin ist Vorstandsmitglied und Standortleiter vom EBTC Zürich. Er unterrichtet hauptsächlich in den Lehrgängen Bibelstudium mit Gewinn und Auslegungspredigt und leitet die Durchführung von Gemeindegründungsseminaren. Martin ist mit Gabi verheiratet; sie haben sechs Kinder.
Wolfgang ist Pastor der Bekennenden Evangelischen Gemeinde in Hannover sowie Autor und Bibellehrer. Er ist mit Patricia verheiratet.
Kris ist langjähriger Missionar, Bibellehrer und Ältester. Er schloss 1996 seinen M.Div. und 1998 seinen Th.M. am Master’s Seminary ab. Gemeinsam mit seiner Frau Nina wurde er ausgesandt, um Misko Horvatek bei dem Aufbau und der Stärkung der Gemeinde in Kroatien zu unterstützen. Kris diente viele Jahre lang als Ältester in der Emmanuel Baptist Church (EBC) in Krapina. Er war stellvertretender Direktor an der Theologischen Bibelakademie (TBA), wo er Hermeneutik, Homiletik und andere Fächer unterrichtete. Ein besonderes Anliegen war ihm die Zurüstung gottesfürchtiger Männer für den Gemeindedienst. Der Dienst breitete sich in der gesamten Region aus und der Einfluss reicht heute bis nach Slowenien, Bosnien, Serbien, Montenegro und Mazedonien. Seit September 2022 ist er Lehrgangsleiter des M.Div.-Programms beim EBTC.
Copyright © 2023 EBTC – Europäisches Bibel Trainings Centrum