Logo Hirtenkonferenz 22 white

Hirtenkonferenz 2023

Geschichte des Glaubens

Gottes Wirken in der Vergangenheit als Ansporn für die Zukunft

Hält Gott Geschichte für wichtig? Absolut, denn Gottes Wirken in der Vergangenheit ist Ansporn für die Zukunft. In Israels Geschichte gab es wiederkehrende Momente, in denen Leiter innehalten, zurück- und aufschauen mussten auf den lebendigen Gott, der auf dem Thron sitzt, der regiert und der seinen Ratschluss zu Ende führen wird.

Das Wirken Gottes in der Vergangenheit belebte auch die ersten Jünger und spornte sie für die vor ihnen liegende Aufgabe an. Dieses Muster setzt sich in den folgenden Jahrhunderten der Kirchengeschichte im Leben aller Gläubigen fort.

Nimm an der Hirtenkonferenz teil und lass dich von der Geschichte des Glaubens anspornen.

Die Hirtenkonferenz 2023 wird vom 17.05. – 20.05.2023 in Soest stattfinden.

Der Veranstaltungsort der Konferenz im Mai 2023 wird
die Evangelische Baptistengemeinde in Soest sein.

Ab Mittwoch den 17.05. von 14:00 – 21:00 startet die Veranstaltung wieder mit einer Präkonferenz für Männer. Die reguläre Hirtenkonferenz beginnt Donnerstag den 18.05. 11:00 und geht bis Samstag den 20.05. 16:30.

Prä-Konferenz:

50

Hirtenkonferenz:

250

Ehepartner:

Preis für Ehefrauen, die ihren Mann begleiten.
130
Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Präkonferenz

»Lebenslanges Lernen«

17.05. MITTWOCH (Präkonferenz)
14:00 – Workshop 1 mit Kris Brackett
16:00 – Workshop 2 mit Kris Brackett
17:45 – Workshop 3 mit Kris Brackett
18:45 – Abendessen & Gemeinschaft

Der Hirtendienst ist eine Berufung zum lebenslangen Lernen und Studieren. Als Jünger sind wir sowohl Schüler des Lehrers als auch Nachfolger des Herrn. Wenn wir als Hirten dienen und andere zu Jüngern machen wollen, müssen wir selbst mit gutem Beispiel vorangehen und treue Jünger sein. Für dieses lebenslange Bestreben brauchen wir die richtige Gesinnung, den richtigen Begleiter und müssen am richtigen Ort verwurzelt sein.

Themen & Ablauf

17.05. MITTWOCH (Präkonferenz)
14:00 – Workshop 1 mit Kris Brackett
16:00 – Workshop 2 mit Kris Brackett
17:45 – Workshop 3 mit Kris Brackett
18:45 – Abendessen & Gemeinschaft

Die Sprecher der Seminare:
Robb Provost, Heinz Flütsch, Christian Andresen, Phil Webb, Jonathan deVries, Theo Friesen
Zur Übersicht

Donnerstag 18.05.

Uhrzeit Sprecher Predigt
9:00
Beginn der Anmeldung und Einlass (Kaffee & Snacks)
10:30
Benedikt Peters
Hauptvortrag 1
14:00
Kris Brackett
Hauptvortrag 2
16:00
Seminare
19:00
Wolfgang Nestvogel
Hauptvortrag 3

Freitag 19.05.

Uhrzeit Sprecher Predigt
9:30
Nathan Busenitz
Hauptvortrag 4
11:30
Benedikt Peters
Hauptvortrag 5
14:30
Seminare
16:30
Gesprächsrunde
19:30
Nathan Busenitz
Hauptvortrag 6

Samstag 20.05.

Uhrzeit Sprecher Predigt
9:30
Benedikt Peters
Hauptvortrag 7
11:15
Frage und Antwort
13:45
Martin Manten
Hauptvortrag 8
15:00
Nathan Busenitz
Hauptvortrag 9
16:30
Konferenzende

Die Hirtenkonferenz soll ein Treffpunkt für Hirten, Leiter und Gemeindemitarbeiter sein, wo sie für ihren Dienst gestärkt werden.
Biblische Belehrung, Ermutigung, Gemeinschaft, Ansporn, neue Anregungen, aber auch Zeiten der Erholung sollen diese Tage prägen.

Die Veranstaltung ist eine Bibelkonferenz des Europäischen Bibel Trainings Centrums EBTC.
Unser Ziel ist: Jünger fürs Leben zurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen.

Unser Glaubensbekenntnis findest du hier.

Die Hirtenkonferenz 2022 fand vom 26. – 28.05.2022 in Berlin statt. Bilder und Infos zur letzten Konferenz findest du hier.