In seinem Brief an die Epheser schrieb der Apostel Paulus folgende Worte: „Christus hat die Gemeinde geliebt und sich selbst für sie hingegeben, damit er sie heiligte, sie reinigend durch die Waschung mit Wasser durch das Wort, damit er die Gemeinde sich selbst verherrlicht darstellte, die nicht Flecken oder Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern dass sie heilig und untadelig sei“ (Eph 5,25–27). Die Gemeinde ist das Wertvollste, was es auf dieser Erde gibt, und Christus verfolgt ein klares Ziel mit der Gemeinde. Jeder Gläubige ist berufen, Mitarbeiter zu sein. Um diese Aufgabe wahrnehmen zu können, benötigt jeder Gläubige ein biblisches Gemeindeverständnis. In diesem Fach wird untersucht, welche Merkmale vorhanden sein müssen, damit die Gemeinde ihren Auftrag wahrnehmen kann. Gemäß 1. Timotheus 3,15 können und sollen Gläubige wissen, „wie man sich verhalten soll im Haus Gottes, welches die Versammlung des lebendigen Gottes ist, der Pfeiler und die Grundfeste der Wahrheit“.