Lesezeit: 2 Minuten Ein gutes Gemeindelied beginnt mit einer gut singbaren Melodie – das war das Thema des ersten Moduls des Kurses »Neue Gemeindelieder schreiben – Modul: Melodien schreiben«.
Lesezeit: 9 Minuten Selbst unter Christen existiert eine ziemliche Verwirrung bezüglich des biblischen Konzepts der Unterordnung. In diesem Artikel wollen wir die gängigsten Missverständnisse in Bezug auf dieses Konzept ausräumen, indem wir sie dem gegenüberstellen, was die Bibel wirklich lehrt.
Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.
Lesezeit: 9 Minuten Was für Christus und die Apostel galt, das gilt auch für Prediger heute: Sie müssen die Schrift auf eine solche Weise lehren, dass sie sagen können: »So spricht der Herr.« Ihre Verantwortung ist es, sie so zu vermitteln, wie sie ursprünglich gegeben und beabsichtigt war.
Lesezeit: < 1 Minute Dieses Seminar wurde auf der Hirtenkonferenz 2021 – Der Leiter, sein Zuhause und seine Beziehungen aufgezeichnet.
Lesezeit: < 1 Minute Jim Newheiser erklärt in diesem Seminar die verschiedenen Arten von Missbrauch und gibt Hilfestellungen, was zu tun ist. Teil zwei der vierteiligen Reihe zum Thema »Häusliche Gewalt und Missbrauch«.
Lesezeit: 3 Minuten Transcript Deutsch – HK 2019 – Stephen Lonetti Theo: Stephen, warum ist die Person und das Werk des Heiligen Geistes wichtig für die Gemeinde? Stephen: Nun, das ist eine sehr wichtige Frage. Ohne den Heiligen Geist gäbe es überhaupt keine Gemeinde. In Johannes 5,14 verheisst uns Jesus Christus, einen anderen Helfer zu schicken für die Zeit nach seiner Himmelfahrt, was er dann auch tat. In Apostelgeschichte 1,8 sagt er: „Ihr aber werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch
Copyright © 2023 EBTC – Europäisches Bibel Trainings Centrum