Neue Bibelübersetzung in deutscher Sprache

In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bibel Trainings Centrum EBTC wird sich Dr. Benedikt Peters in den nächsten zwei Jahren der Erstellung einer neuen deutschen Bibelübersetzung widmen. Sie legt den Schwerpunkt auf Sprachgenauigkeit und Lesbarkeit. Dabei sollen insbesondere bisher unberücksichtigte Erkenntnisse aus der Gräzistik und Hebraistik in die Bibelübersetzung einfließen. Erste Leseproben werden zum Ende des Jahres 2023 erwartet.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Neue Bibelübersetzung: Urtextnah, sprachgenau und zuverlässig.
Lesezeit: 2 Minuten

Berlin/Arbon. In Zusammenarbeit mit dem Europäischen Bibel Trainings Centrum EBTC wird sich Dr. Benedikt Peters in den nächsten zwei Jahren der Erstellung einer neuen deutschen Bibelübersetzung widmen. Sie legt den Schwerpunkt auf Sprachgenauigkeit und Lesbarkeit. Dabei sollen insbesondere bisher unberücksichtigte Erkenntnisse aus der Gräzistik und Hebraistik in die Bibelübersetzung einfließen. Erste Leseproben werden zum Ende des Jahres 2023 erwartet.

Dr. Benedikt Peters ist ein schwedisch-deutschschweizer Hebraist und Gräzist, evangelischer Theologe, Autor und Dozent. Aufgrund seiner intensiven Auseinandersetzung mit den biblischen Ursprachen Hebräisch und Griechisch übersetzt er bereits seit über 20 Jahren immer wieder für den persönlichen Gebrauch Bibelbücher aus dem Urtext ins Deutsche. Sein Ziel war es stets, der Aussage des Urtextes so nahe wie möglich zu kommen.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts ist es in der griechischen und hebräischen Sprachwissenschaft zu vielen neuen Erkenntnissen gekommen. Benedikt Peters begann, sich intensiv mit dem hebräischen Verbalsystem zu beschäftigen, und promovierte schließlich zu diesem Thema am The Master’s Seminary unter dem Titel »Der Gebrauch von QATAL und YIQTOL und deren um we- gemehrten Formen. Eine induktive Untersuchung, vorgenommen am Gesamtkorpus der Biblia Hebraica«. In einem Interview zur neuen Bibelübersetzung macht Dr. Benedikt Peters deutlich: »Alle […] sprachwissenschaftlichen Erkenntnisse müssen natürlich in der neuen Übersetzung berücksichtigt werden«. Diese seien aber in den bisherigen deutschen Bibelübersetzungen noch nicht genügend abgebildet.

Auf Grundlage seiner 20-jährigen Vorarbeit arbeitet Dr. Benedikt Peters daher nun in Zusammenarbeit mit dem EBTC an einer vollkommen neuen Bibelübersetzung. Im Unterschied zu einer Übertragung oder einer Überarbeitung geht man bei einer neuen Übersetzung vom Urtext aus, den man Wort für Wort, Satz für Satz und Buch um Buch übersetzt.

Diese neue Bibelübersetzung soll den Urtext so genau wie möglich wiedergeben und gleichzeitig in verständlichem Deutsch geschrieben sein. Viele Prediger und Lehrer beherrschen die biblischen Sprachen nicht. Durch die Nähe zum Urtext soll dem Leser mit dieser Bibelübersetzung ein Werkzeug an die Hand gegeben werden, mit dem er die Aussage und Absicht des Textes möglichst genau erfassen kann. Fußnoten enthalten weiterführende Erklärungen zum grammatikalischen Verständnis und der Bedeutung entscheidender Ausdrücke.

Das EBTC freut sich über die Zusammenarbeit mit Dr. Benedikt Peters.

Das komplette Interview mit Dr. Benedikt Peters zur neuen Bibelübersetzung in deutscher Sprache ist auf der Webseite ebtc.org/bibel nachzulesen. Ein weiteres Interview wurde auf der Hirtenkonferenz 2023 aufgezeichnet und kann auf dem YouTube-Kanal abgerufen werden.

PDF-Version der Meldung (mit Pressekontakt):

Angabe zu Bildrechten: (Copyright-Angabe: Europäisches Bibel Trainings Centrum EBTC)

Foto: Dr. Benedikt Peters

Über das EBTC:
Das Europäische Bibel Trainings Centrum EBTC ist eine evangelikale Bibelschule im deutschsprachigen Raum. Das EBTC hat sich zum Ziel gesetzt, Jünger Jesu fürs Leben zuzurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Abschlusswochenende
EBTC

Abschluss des Schuljahres 2023 / 24 beim EBTC

Lesezeit: 3 MinutenFreudig – aber auch ein wenig erleichtert – strahlten die Gesichter der Absolventen, als sie bei der Abschlussfeier auf ein erfolgreiches und von Gott gesegnetes Schuljahr zurückblickten und ihren Abschluss feierten.

Hirtenkonferenz
EBTC

Hirtenkonferenz 2024 in Wittenberg – Im Glauben leben

Lesezeit: 2 MinutenWittenberg. Das Europäische Bibel Trainings Centrum lädt zur diesjährigen Hirtenkonferenz ein, die sich dem Thema »Im Glauben leben« widmet. Dabei geht es nicht um ein theoretisches Konzept, sondern um die praktische Anleitung, die das Wort

Gemeindemusik Ausbildung Worship
EBTC

Musikdienst

Musikdienstausbildung Die Musikdienstausbildung richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, biblische und musikalische Prinzipien für den praktischen Musikdienst in der Gemeinde zu erlernen und anzuwenden. Die nebenberufliche Ausbildung erstreckt sich über zwei Jahre. Zudem werden einzelne Module angeboten, um einen

Stille Zeit - ist das wirklich nötig?
Donald S. Whitney

Stille Zeit – ist das wirklich nötig?

Lesezeit: 4 MinutenDeine persönliche Zeit mit Gott ist nicht eine Randnotiz, sondern ist Hauptteil für dein Leben mit Gott. Dabei fällt es leicht, die Stille Zeit zu kürzen oder zu streichen – aus guten Gründen. Allerdings sind die Gründe nie gut genug und es ist eine Freude für die Seele des Christen, regelmäßig und fern von allen Menschen das Angesicht Gottes zu suchen. Es zählt also, aus Liebe zu ihm und Abhängigkeit von ihm vor sein Angesicht zu treten. Weniger Zeit mit Gott kann niemals die Antwort sein, auch an vollen Tagen.

Die Biblische Lehre der Sünde
John MacArthur

Die biblische Lehre der Sünde

Lesezeit: 6 MinutenDie Sünde durchdringt jede Faser deines Wesens. Dein ganzes Leben schreit: Unvollkommen! Ob Knieschmerzen oder Krebs, Streit oder Stolz, Habgier oder Hass – du bist Mensch. Ein sündiger Mensch in einer gefallenen Schöpfung. »Wo aber die Sünde zunahm, wurde die Gnade überreich, …« (Röm 5,20 ESB). In unserem Erlöser Jesus ist die Gnade überreich geworden! Er erhebt uns aus dem Tal der Todesschatten und Tränen in eine Zukunft, in der alles Herrlichkeit, Friede, Freude und Liebe sein wird.

Glaubwürdigkeit der Schrift II

Glaubwürdigkeit der Schrift II – Pflicht für Schüler Auslegungspredigt Datum: 09.-12. Januar 2023 Ort: ECG Hellersdorf „Havelländer Ring 40“ Sprecher: Benedikt Peters Unterrichtseinheiten: 24 Stunden (á 45min) Preis: 160 Euro   Hier kannst du dich anmelden

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 MinutenDiese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Gottes Veränderungs­prozess
Stuart Scott

Gottes Veränderungs­prozess

Lesezeit: 5 MinutenViele Gläubige sind auch verwundert darüber, dass das Gebet allein keine Veränderung zu bewirken scheint. Tatsache ist, dass wir mehr tun müssen, als einfach nur zu beten. Echte Buße führt zu Wachstum und beinhaltet zwei Dinge: die Erneuerung des Sinnes und aktives Ablegen und Anziehen. Diese doppelte Verantwortlichkeit in Bezug auf den Umgang mit unserer Sünde wird von bekennenden Christen oft ignoriert.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: