Beschreibung
Wo finde ich absolute Wahrheit und wem kann ich vertrauen? So aktuell diese Fragen auch sind – der Widersacher greift Gottes Wort schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte an. Jeder stolpert früher oder später über so manche Bibelstelle und wird durch kritische Aussagen über Gottes Wort herausgefordert. Als Christen müssen wir von der Glaubwürdigkeit der Schrift völlig überzeugt sein! Andernfalls verliert unser Glaube die Klarheit, unser Leben die Freude und unser Dienst die Kraft. Deshalb widmen wir uns in diesem Seminar intensiv der Frage, warum wir der Bibel vollkommen vertrauen können.
Im Detail werden folgende Themen besprochen:
- Die Bibel ist notwendig
- Die Bibel hat ihre Glaubwürdigkeit von Gott
- Die Bibel hat ihre Glaubwürdigkeit durch die Bibel
- Die Glaubwürdigkeit der historischen Berichte der Bibel
- Die Bibel ist irrtumslos
- Der Kanon der Bibel
- Die Bibel ist vollständig
- Die Bibel ist einheitlich
- Die Bibel ist klar
- Die Bibel ist erhaben
- Die Bibelhaltung im Lauf der Kirchengeschichte
- Die Geschichte der Bibelkritik
- Mose als Autor des Pentateuch
- Die Bibel und Archäologie
- Die Glaubwürdigkeit des NT durch äußere Kriterien
Sprecher

Thomas Westermann
Thomas absolvierte zunächst ein Wirtschaftsstudium und arbeitete einige Jahre als Business Analyst und Inhouse Consultant. In seinen Studien am The Master’s Seminary (Kalifornien) erwarb er seinen M.Div. und Th.M. (Altes Testament). 2019 wurde Thomas von der Bibelgemeinde Berlin in die Gemeindegründungsarbeit ausgesandt und dient seitdem als Ältester in der Gnadengemeinde Berlin. Am EBTC unterrichtet er in den Lehrgängen Bibelkunde und Bibelstudium mit Gewinn (Glaubwürdigkeit der Schrift) und unterstützt zudem in den Bereichen Theologie und Hermeneutik. Thomas ist mit Kathrin verheiratet; sie haben vier Kinder.
Teilnahmebedingungen
Dieses Seminar ist für alle Interessenten (ohne Vorkenntnisse) und verpflichtend für aktuelle Schüler des Lehrgangs „Bibelstudium mit Gewinn”.
Übernachtung
Wir bitten euch, bei Bedarf einen eigenen Übernachtungsplatz zu organisieren. Die Übernachtung ist nicht im Seminarpreis enthalten.
Kosten
* Mittwoch ohne Mittagessen.
Stornierungsbedingungen:
- ab 6 Wochen vor Konferenzbeginn: 30 % des Gesamtpreises
- ab 2 Wochen vor Konferenzbeginn: 100 % des Gesamtpreises
Ablauf
- Mittwoch: 13:00 Uhr – 16:30 Uhr
- Donnerstag: 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
- Freitag: 08:30 Uhr – 16:30 Uhr
Anmeldung
Die Anmeldung wird demnächst freigeschaltet.