Absolvierung 2016/17 am Standort Zürich

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: < 1 Minute

Ein intensives Bibelschuljahr geht dem Ende zu. Am Standort Zürich absolvierten insgesamt 67 Schüler aus drei Klassen:

  • im Grundlagenjahr absolvierten 38 Schüler.
  • in Biblischer Seelsorge absolvierten 22 Schüler.
  • die zweijährige Predigerausbildung absolvierten 7 Schüler.

Fotos von der Absolvierung (Fotos können auf Flickr heruntergeladen werden):

Der Schwerpunkt einer Bibelschule liegt in der Unterweisung der Schüler. Allerdings hört der Dienst mit der Belehrung nicht auf. Wir sehen unsere Aufgabe vielmehr darin, den Dienst an den Schülern ganzheitlich auszuführen:

  • Das Wort ist die Grundlage für alles (Col 3:16, 2 Tim 3:14-17, Joh 17:17).
  • Die Predigt ist der öffentliche Aspekt des Dienstes (Rom 10:17, 2 Tim 4:1-5, 2 Tim 2:15).
  • Seelsorge ist der persönliche Aspekt des Dienstes (1 Thess 2:7-12).

Und so hoffen und beten wir, dass die Studenten in dieser Gesinnung wachsen, sie leben und lehren, ganz so wie Jesus das Petrus gebot als er ihn in Joh. 21:15-17 wieder zurecht bringt und ihn darüber aufklärt, dass Liebe zu IHM sich in einer ganzheitlichen Liebe zu den Schafen ausdrückt. Petrus hat seine Lektion gelernt 1 Pet 5:1-11. Mögen wir es ihm gleich tun 2 Pet 3:18.

 

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und biblische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellungen für diesen wichtigen Auftrag und Dienst zu geben. Dieser Lehrgang erstreckt sich über 2 Jahre. Der

Bevor du deine Gemeinde verlässt
Tim Challies

Bevor du deine Gemeinde verlässt

Lesezeit: 4 MinutenDie Gemeinde ist herrlich und kostbar. Das hast du auch gedacht, bis Unzufriedenheit und Enttäuschung durch Streit und Verletzungen dein Bild von der Gemeinde getrübt haben. Was nun? Folgt auf Verzweiflung und Verletzung nun auch das Verlassen? Einige Fragen werden dir Klarheit geben, damit du, ob du gehst oder bleibst, Gottes Willen tust und ihn ehrst!

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Warum gibt es Leid
John C. Kwasny

Warum gibt es Leid?

Lesezeit: 7 MinutenUnsere Ortsgemeinden müssen sich der Wahrheit stellen, dass Leid in der Gemeinde allgegenwärtig ist. Aber warum müssen menschliche Wesen überhaupt so viel Leid erfahren?

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: