Brüderlicher Umgang unter Brüdern

Psalm 133 sagt: „Siehe, wie fein und wie lieblich ist’s, wenn Brüder in Eintracht beisammen sind!“ In diesem Vortrag zeigt Wolfgang Bühne anhand des Lebens von Barnabas auf, wie brüderlicher Umgang unter Brüdern aussieht.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von Wolfgang Bühne

Psalm 133 sagt: „Siehe, wie fein und wie lieblich ist’s, wenn Brüder in Eintracht beisammen sind!“ In diesem Vortrag zeigt Wolfgang Bühne anhand des Lebens von Barnabas auf, wie brüderlicher Umgang unter Brüdern aussieht.

Barnabas – mit dem Spitznamen „Sohn des Trostes“ – wird in Apostelgeschichte 11 als ein Mann voll heiligen Geistes und Glaubens beschrieben. Er führte Brüder wie „Kitt“ zusammen.

Mit vielen Beispielen aus der Kirchengeschichte und aus seinem persönlichen und gemeindlichen Umfeld verdeutlicht Wolfgang, dass der Umgang unter Brüdern stets von christusähnlicher Liebe gekennzeichnet sein muss – für Grabenkämpfe ist kein Platz in der Gemeinde Christi!

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Sieben Grundsätze der Gemeinde Jesu
John MacArthur

Sieben Grundsätze der Gemeinde Jesu

Lesezeit: 5 Minuten Niemand sollte versuchen, eine neue Gemeinde zu gründen oder eine »ausgelaugte« Gemeinde wiederzubeleben, ehe nicht die Wahrheiten dieser Schriftstelle sein Herz und Denken in Beschlag genommen haben.

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 Minuten Diese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Gemeindemusik Ausbildung Worship
EBTC

Musikdienst

Musikdienstausbildung Der Musikdienst richtet sich an Männer und Frauen, die aktive Mitarbeiter in ihrer Ortsgemeinde sind, mit dem Ziel, biblische und musikalische Prinzipien für den praktischen Musikdienst in der Gemeinde zu erlernen und dort anzuwenden. Die Ausbildung erstreckt sich über ein oder zwei Jahre. https://youtu.be/-oP16VE8qKc

Warum die Rechtfertigung aus Glauben so wichtig ist
Steve Lawrence Fernandez

Warum die Rechtfertigung aus Glauben so wichtig ist

Lesezeit: 4 Minuten Jede Rechtfertigungslehre, die auf irgendeine Weise eine Beteiligung des Menschen an seiner Rechtfertigung miteinschließt, schmälert den Ruhm und die Herrlichkeit Christi.

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Was ist der Sinn des Lebens und warum existiere ich?
John Blanchard

Was ist der Sinn des Lebens – warum existiere ich?

Lesezeit: 4 Minuten Die Belastungen und Probleme unserer Zeit treiben viele Menschen auf eine rastlose Suche nach dem Ziel und Sinn des Lebens. Wir haben ein Stück von Gottes Wesen betrachtet – aber wie sieht es mit uns aus? Warum existieren wir? Wozu sind wir da? Hat das Leben eines Menschen überhaupt einen Sinn und ein Ziel?

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich