Abschluss des Schuljahres 2022 / 23

Es ist geschafft! Wieder einmal dürfen wir auf ein erfolgreiches und von Gott gesegnetes Schuljahr zurückblicken. In diesem Jahr durften 284 Studenten an den drei Standorten in Berlin, Rheinland und Zürich einen Lehrgang absolvieren.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
EBTC Abschluss 2023
Lesezeit: 2 Minuten

Es ist geschafft! Wieder einmal dürfen wir auf ein erfolgreiches und von Gott gesegnetes Schuljahr zurückblicken. In diesem Jahr durften 284 Studenten an den drei Standorten in Berlin, Rheinland und Zürich einen Lehrgang absolvieren. Unter den Absolventen waren Schüler der Lehrgänge Bibelkunde (Express), Bibelstudium mit Gewinn, Musikdienst, Biblische Seelsorge und Auslegungspredigt.

An den Abschlusswochenenden erhielten die Studenten wie gewöhnlich die Möglichkeit, ein Zeugnis über das vergangene Jahr abzulegen. Dabei wurde jedes Mal deutlich, dass Gott den Unterricht in den jeweiligen Klassen gebrauchte, um die Studenten anhand der biblischen Prinzipien zukünftig für den Dienst zuzurüsten und auch persönlich an ihren Herzen zu arbeiten. Gottes Eigenschaften, wie seine Heiligkeit, Liebe, Souveränität und Gnade, erlebten die Studenten dabei oftmals auf eine ganz neue Art und Weise. Auf der anderen Seite waren sie in verschiedenen Hinsichten, wie zum Beispiel dem Zeitmanagement, herausgefordert. Aber auch hierbei durften sie erleben, wie Gott Gnade schenkt. Paul, einer der Absolventen des Lehrgangs Auslegungspredigt, schlussfolgerte rückblickend:

»Nicht unsere Köpfe sollten größer werden, sondern unser Herz sollte immer mehr ergriffen werden vom Herrn für seine Gemeinde. … Sie (die Lehrer) haben alle in die Schrift gezeigt: „Was steht da geschrieben? Was sollen wir tun?“«

Diana, eine Absolventin des Lehrgangs Musikdienst, hat es in ihrem Zeugnis wie folgt ausgedrückt:

»Das hat da auch bei mir einfach die Liebe zur Musik noch einmal größer werden lassen, aber auch die Liebe zur Gemeinde ist innerhalb dieser zwei Jahre durch die Ausbildung gewachsen, was einfach so stark ist. … Dieser gemeinsame Gesang ist so wichtig geworden.«

Unser Wunsch ist es, dass die Absolventen Gott und sein Wesen immer mehr erkennen und sie den Alltag in der Familie, auf der Arbeit und in der Gemeinde nutzen, um ein Leben zu Gottes Ehre und in der Liebe zu Christus zu leben. Darüber hinaus hoffen und beten wir, dass die Studenten das Gelernte auch in den Gemeinden anwenden und selbst weitere Jünger in der Autorität des Wortes zurüsten (2Tim 2,2).

Abschließend stimmt das ganze EBTC-Team in das Loblied des Psalmisten Etan ein:

»Die Gnadenerweise des HERRN will ich ewiglich besingen,
von Geschlecht zu Geschlecht deine Treue mit meinem Mund verkünden (Ps 89,2).«

Möge Gott all diese Studenten in seinem Reich zu seiner Ehre gebrauchen!

Bilder der Abschlussfeiern:

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Christus ist auferstanden!
EBTC

Christus ist auferstanden!

Lesezeit: 2 MinutenDer Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht: »Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB). Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht.

Seminarrückblick
EBTC

Rückblick auf eine wertvolle Lernzeit: Die Januar-Seminare

Lesezeit: 2 MinutenGottes Wort ist wahr und besteht ewig. Das erkannten die Teilnehmer in den Seminaren zur Glaubwürdigkeit der Schrift. Hier fragten und forschten sie und wurden die Woche hinweg im Glauben gegründet. Dass Gottes glaubwürdiges Wort auch glaubwürdigen Rat gibt, wurde im Seminar »Konfliktlösung« offenbar. Hier wurden Werkzeuge gegeben, um mit den Spannungen der zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen. Es war eine wertvolle Woche für die über 230 Teilnehmer.

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Die Biblische Lehre der Sünde
John MacArthur

Die biblische Lehre der Sünde

Lesezeit: 6 MinutenDie Sünde durchdringt jede Faser deines Wesens. Dein ganzes Leben schreit: Unvollkommen! Ob Knieschmerzen oder Krebs, Streit oder Stolz, Habgier oder Hass – du bist Mensch. Ein sündiger Mensch in einer gefallenen Schöpfung. »Wo aber die Sünde zunahm, wurde die Gnade überreich, …« (Röm 5,20 ESB). In unserem Erlöser Jesus ist die Gnade überreich geworden! Er erhebt uns aus dem Tal der Todesschatten und Tränen in eine Zukunft, in der alles Herrlichkeit, Friede, Freude und Liebe sein wird.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Glaubwürdigkeit der Schrift II

Glaubwürdigkeit der Schrift II – Pflicht für Schüler Auslegungspredigt Datum: 09.-12. Januar 2023 Ort: ECG Hellersdorf „Havelländer Ring 40“ Sprecher: Benedikt Peters Unterrichtseinheiten: 24 Stunden (á 45min) Preis: 160 Euro   Hier kannst du dich anmelden

Gemeindeleitung
Dave Harvey

10 Dinge, die du über Gemeindeleitung wissen solltest

Lesezeit: 6 MinutenÄlteste sind zu pluraler Leiterschaft berufen. Sie sollen als Team leiten. Die Bibel spricht selten von Leitern als Einzelkämpfern. Sie spricht von Pluralität. Das ist ein biblischer Beweis dafür, dass neutestamentliche Gemeinden von Leitungsteams geführt wurden.

Wie du deinen Kindern Liebe, Zuneigung und Bestätigung entgegenbringst
Mary Somerville

Wie du deinen Kindern Liebe, Zuneigung und Bestätigung entgegenbringen kannst

Lesezeit: 8 MinutenEine starke und wachsende Beziehung mit deinem Mann ist das Beste, was du für dein Kind tun kannst. Und in gleicher Weise musst du deinen Kindern deine Liebe zeigen. Wir sollten unsere Kinder mit dem, was wir sagen, immer ermutigen (Eph 4,29). Sie entfalten sich, wenn wir ihnen Liebe, Zuneigung und Bestätigung entgegenbringen. Hier findest du 9 Weisen, wie du deinen Kindern Liebe, Zuneigung und Bestätigung entgegenbringen kannst.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: