Ruhe finden in Christi Gerechtigkeit

Das Evangelium erinnert mich auch daran, dass meine gerechte Stellung vor Gott unabhängig von meiner Leistung Bestand hat, weil meine Stellung allein auf dem Werk Christi beruht und nicht auf meinem.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Ruhe finden in Christi Gerechtigkeit
Lesezeit: 2 Minuten

Das Evangelium ermutigt mich, in meiner gerechten Stellung vor Gott zu ruhen – einer Stellung, die Christus selbst für mich erworben hat und die er mir immer erhält.

»Da wir nun aus Glauben gerechtfertigt sind, so haben wir Frieden mit Gott durch unseren Herrn Jesus Christus, durch den wir im Glauben auch Zugang erlangt haben zu der Gnade, in der wir stehen, und wir rühmen uns der Hoffnung auf die Herrlichkeit Gottes.« (Röm 5,1–2)

»[…] Und wenn jemand sündigt, so haben wir einen Fürsprecher bei dem Vater, Jesus Christus, den Gerechten; und er ist das Sühneopfer für unsere Sünden […]« (1. Joh 2,1–2).

Ich muss mich keinen Moment anstrengen, um diesen gerechtfertigten Stand vor Gott zu erlangen oder zu behalten.

»wer dagegen keine Werke verrichtet, sondern an den glaubt, der den Gottlosen rechtfertigt, dem wird sein Glaube als Gerechtigkeit angerechnet.« (Röm 4,5)

Befreit von der Last einer solchen Aufgabe, kann ich meine Energie darauf verwenden, Gott zu genießen, in der Heiligkeit zu wachsen und anderen mit Gottes überwältigender Gnade zu dienen. Das Evangelium erinnert mich auch daran, dass meine gerechte Stellung vor Gott unabhängig von meiner Leistung Bestand hat, weil meine Stellung allein auf dem Werk Christi beruht und nicht auf meinem.

»Also: Wie nun durch die Übertretung des einen die Verurteilung für alle Menschen kam, so kommt auch durch die Gerechtigkeit des Einen für alle Menschen die Rechtfertigung, die Leben gibt. Denn gleichwie durch den Ungehorsam des einen Menschen die Vielen zu Sündern gemacht worden sind, so werden auch durch den Gehorsam des Einen die Vielen zu Gerechten gemacht.« (Römer 5,18–19)

An den Tagen, an denen mich Sünde und Versagen am meisten plagen, ermutigt mich das Evangelium mit Gottes unaufhörlicher Gnade mir gegenüber. An den Tagen, an denen ich siegreich und nützlich bin, hält mich das Evangelium in der Beziehung zu Gott und zwar allein auf Grundlage von Christi Gerechtigkeit und nicht meiner eigenen.

»[…] Wo aber das Maß der Sünde voll geworden ist, da ist die Gnade überströmend geworden, damit, wie die Sünde geherrscht hat im Tod, so auch die Gnade herrsche durch Gerechtigkeit zu ewigem Leben durch Jesus Christus, unseren Herrn. Was wollen wir nun sagen? Sollen wir in der Sünde verharren, damit das Maß der Gnade voll werde?« (Römer 5,20–6,1)

Dieser Artikel ist aus dem Buch: Das Evangelium im Alltag – Die Breite, Tiefe und Höhe der Liebe Christi Tag für Tag erkennen von Milton Vincent.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Ruhe- & Rüstzeit für die Hirten
Garrett Kell

Ruhe- & Rüstzeit für Älteste und Pastoren

Lesezeit: 5 Minuten Den Gemeinden wird am besten durch gestärkte Hirten gedient. Wenn ein Ältester in Christus ausgeruht und erfrischt ist, wird seine Aufsicht von Weisheit, Nachsicht und Mitgefühl durchdrungen sein.

Gibt es Gott und wie ist er?
John Blanchard

Gibt es Gott und wie ist er?

Lesezeit: 7 Minuten Gibt es Gott? Das ist die grundlegende Frage. Wenn es Gott nicht gibt, dann ist es zwecklos, nach ihm zu suchen.

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. Bibelstudium mit Gewinn vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen eins-zu-eins in Kleingruppen

Christian Andresen

Ein dankbarer Rückblick

Lesezeit: 3 Minuten Davon können wir Zeugnis geben, denn im letzten Jahr haben wir sehr viel Segen erfahren durch den Dienst am EBTC und durch die Gemeinden, die mit dem EBTC verbunden sind.

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Wen als Christ Daten
Joel James

Wen soll ich als Christ daten? Fünf biblische Richtlinien

Lesezeit: 10 Minuten Wen sollest du als Dating-Partner überhaupt in Betracht ziehen? Die Welt legt Wert darauf, wie sie aussieht oder wie begehrenswert er in den Augen deiner Freundinnen ist. Wenn wir das Kameradschaftsprinzip von 1. Mose 2,18 anwenden, können wir all diese Nebensächlichkeiten gleich außen vor lassen. Die eigentlichen Fragen sind: Kann ich ihm oder ihr eine guter Freund bzw. eine gute Freundin sein? Werden wir beide von einer Freundschaft profitieren und diese genießen können?

John MacArthur

Rechtfertigung durch Glauben allein

Lesezeit: < 1 Minute Jetzt aber ist außerhalb des Gesetzes die Gerechtigkeit Gottes offenbar gemacht worden, die von dem Gesetz und den Propheten bezeugt wird, nämlich die Gerechtigkeit Gottes durch den Glauben an Jesus

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich