Das Reich Gottes und die Reiche der Welt Teil 1

Eine Predigt zu aktuellem Zeitgeschehen von Benedikt Peters zu Daniel & Offenbarung.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von Dr. Benedikt Peters

Buch zum Thema: Gott oder Staat – In der Wahrheit feststehen, wenn unsere Loyalität zu Christus vom Staat herausgefordert wird

Hier findest du Teil 2

In diesen zwei Predigten nimmt sich Benedikt das aktuelle Zeitgeschehen vor und und beleuchtet es anhand der biblischen Bücher Daniel und Offenbarung. Unter anderem geht er dabei auf folgende Fragen ein: Was bedeutet es für Christen, wenn der Staat Verbote und Gebote ausspricht? Können wir durch Ungehorsam Zeugen sein? Was ist mit dem Zusammenkommen in der Gemeinde in der jetzigen Zeit? Darf der Staat gebieten, wie es in unseren Gottesdiensten zugehen soll? Wie sind Gläubige in der Vergangenheit mit ähnlichen Situationen umgegangen?

 

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

John Piper

Das unbiblische Streben nach einem sorgenfreien Leben

Lesezeit: 4 Minuten Im wohlhabenden Westen ist die Denkweise verbreitet, dass wir ein schmerz- und sorgenfreies Leben verdient haben. Wenn das Leben uns das Gegenteil beschert, meinen wir, nicht nur das Recht zu haben, einer Person oder einem System die Schuld zu geben und uns selbst zu bemitleiden, sondern auch den größten Teil unserer Zeit der Bewältigung der Situation widmen zu können, sodass uns keine Zeit oder Energie mehr für den Dienst an anderen bleibt.

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Was Unterordnung ist und was nicht
Jo & Sue Frick

Was Unterordnung ist und was nicht

Lesezeit: 9 Minuten Selbst unter Christen existiert eine ziemliche Verwirrung bezüglich des biblischen Konzepts der Unterordnung. In diesem Artikel wollen wir die gängigsten Missverständnisse in Bezug auf dieses Konzept ausräumen, indem wir sie dem gegenüberstellen, was die Bibel wirklich lehrt.

Du willst also Ältester werden?
Sean DeMars

Du willst also Ältester werden?

Lesezeit: 4 Minuten Es geht nicht darum, jungen Männern den Ältestendienst zu vergraulen, sondern ihnen vielmehr einen deutlicheren Eindruck dessen zu vermitteln, wie das Leben eines Hirten aussieht und sie herauszufordern, die Kosten zu überschlagen, ehe sie sich auf diesen Dienst einlassen. Der Hirtendienst ist ein aufopfernder Dienst, der größtenteils unvorhersehbare Aspekte enthält.

Thomas Hochstetter

Tagesseminar zu Musik in der Gemeinde

  Was ist das Wesen von Musik? Wie funktioniert Musik? Was hat uns Gott zum Thema Musik in Seinem Wort offenbart? Welche Prinzipien können wir daraus für den Musikdienst in der Gemeinde ableiten? Diese Fragen werden in dem Tagesseminar zum Thema Musik in der Gemeinde

Missbrauch und häusliche Gewalt
Dr. Jim Newheiser

Video-Seminar: Häusliche Gewalt & Missbrauch (Teil 2)

Lesezeit: < 1 Minute Jim Newheiser erklärt in diesem Seminar die verschiedenen Arten von Missbrauch und gibt Hilfestellungen, was zu tun ist. Teil zwei der vierteiligen Reihe zum Thema »Häusliche Gewalt und Missbrauch«.

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich