Pastoren und unsere Missionare in der Ukraine bitten um Gebet

Wie du wahrscheinlich schon gehört hast, hat Russland in der Nacht zum 24.02.2022 die Ukraine angegriffen. Da die unmittelbare Zukunft ungewiss ist, bittet unser Team in der Ukraine um Gebet.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Gebet Ukraine
Lesezeit: 3 Minuten

Wie du wahrscheinlich schon gehört hast, hat Russland in der Nacht zum 24.02.2022 die Ukraine angegriffen. 

Hier kannst du die Geschwister und Gemeinden in der Ukraine direkt mit deiner Spende unterstützen. Zum Spendenformular

Angesichts dieser Berichte haben uns die TMAI-Missionare unserer EBTC-Partnerschule in der Ukraine mitgeteilt, dass sie im Land bleiben wollen, um „in der vielleicht größten Zeit der Not in der Ukraine zu helfen“.

Einer unserer Missionare* teilte uns seine Einschätzung der Situation mit:

„Weil es uns vernünftig erscheint, haben wir einige Notfallpläne gemacht, die z. B. den Kauf von nicht verderblichen Lebensmitteln, Wasser, einem Propangasherd und das Packen von „Bunkerrucksäcken“, die sofort einsatzbereit sind, umfassen. Aber als Christen sind wir nicht hier um zu überleben. Wir sind hier, um den Herrn von ganzem Herzen zu lieben und freudig alles zu geben, was wir haben, um den Ruhm des Allmächtigen zu mehren.“

Als einer ihrer Schüler von ihrer Entscheidung, zu bleiben, erfuhr, sagte er:

„Es ist wichtig zu hören, dass unser Unterricht weitergehen wird [und] dass ihr nicht mit den anderen [westlichen] Diplomaten abreist. Für mich und meine Geschwister seid ihr in diesem Fall ein Beispiel für den Glauben!“

Bis zum jetzigen Zeitpunkt wird noch nicht von einem Angriff auf die Zivilbevölkerung ausgegangen. Westliche Missionare im Land leben allerdings in einer wesentlich größeren Gefahr. Sie werden nicht als Zivilbevölkerung, sondern als Gegner gesehen.

Auch über die Ausbildungsprogramme hinaus wollen die Männer für die Gemeinden vor Ort bleiben. Ein Missionar* unserer Partnerschule schreibt:

„Zu unserem Dienst gehört die Seelsorge. Was mich betrifft, so bin ich der einzige Pastor in unserer Gemeinde und es ist mein Vorrecht, unsere Leute in dieser schwierigen Zeit seelsorgerisch zu begleiten.“

Ein anderer fügt hinzu:

„Ein wichtiger Grund für uns hier zu bleiben, ist, dass wir den Menschen in unseren Gemeinden helfen können, sie zu leiten, und dass wir versuchen, die Chancen des Evangeliums zu nutzen. Gerade heute konnte meine Frau das Evangelium mit unserem Nachbarn teilen, der wegen der Invasion offener ist.“

Da die unmittelbare Zukunft so ungewiss ist, bittet unser Team in der Ukraine um Gebet für die folgenden Punkte:

1. Bete dafür, dass wir als Familien auf den Herrn vertrauen

Bete, dass wir nicht ängstlich sind, sondern uns in unserer Schwäche damit begnügen, ganz auf seine Stärke angewiesen zu sein (Ps 16; 46). Bitte bete, dass der HERR uns sehr deutlich macht, was er in jeder Situation von uns will (und was nicht).

2. Bete für die Rettung der ukrainischen und russischen Soldaten

Bete für die Rettung der ukrainischen und russischen Soldaten (wie auch der übrigen Bevölkerung). In der ukrainischen Armee gibt es mehrere Militärseelsorger, die an unserer Bibelschule studiert haben. Auch wenn die Lage unübersichtlich ist und es mehrere Sichtweisen zu dem Konflikt gibt, ist es das höchste Ziel, dafür zu beten, dass Menschen gerettet werden und Gott verherrlicht wird.

3. Bete für konsequente Nachfolge und Wachstum im Glauben

Bitte betet für unsere Studenten und Dozenten, dass wir konsequent für Christus leben und uns auf das Predigen, Lehren und Wachsen in der Kenntnis und Praxis von Gottes Wort konzentrieren und nicht auf die Situation um uns herum.

Bitte bete für unsere lieben Brüder und Schwestern in der Gemeinde und für die Dozenten und Mitarbeiter der Bibelschule.

Egal, was passiert, wir wissen, dass der Herr auf seinem Thron sitzt und sein Volk vollkommen liebt.

Danke, dass du mit uns betest!

Hier geht es zum Artikel mit weiteren Updates und aktuellen Gebetsanliegen der Geschwister in der Ukraine.

 

G. & HC.*

 

* Aus Sicherheitsgründen verzichten wir auf die Namen und Wohnorte der Missionare. Da es sich um Missionare unserer Partnerschule handelt, kennen wir sie persönlich und sind über deren Lage informiert.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Christus ist auferstanden!
EBTC

Christus ist auferstanden!

Lesezeit: 2 MinutenDer Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht: »Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB). Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht.

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Der Lehrgang „Auslegungspredigt” erstreckt sich über 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr

Wenn die Kinder eines Ältesten straucheln
Biblical Eldership Resources

Wenn die Kinder eines Ältesten straucheln

Lesezeit: 5 MinutenÄlteste müssen in den Augen ihres ungläubigen Umfeldes und der Ortsgemeinde untadelig sein, insbesondere in Bezug darauf, wie sie ihren eigenen Familien vorstehen. Wenn das Kind eines Ältesten auf Abwege gerät, müssen die Ältesten und die Gemeindeglieder mit weisem Urteilsvermögen entscheiden, ob dieser Familienvater weiterhin als Ältester qualifiziert ist.

Seelsorge-Seminar: Konfliktlösung

Beschreibung Dieses Seminar soll dem Schüler grundlegende Prinzipien der biblischen Konfliktlösung vermitteln, damit er in einer biblischen Weise mit den Konflikten des Lebens umzugehen lernt. Unbiblische Methoden der Konfliktlösung führen nicht zu Gott-wohlgefälligen Ergebnissen. Deshalb wird der Schüler eine Methode der Konfliktlösung lernen, die auf

EBTC

Solus Christus

Lesezeit: < 1 Minutea presentation by James White The doctrine of Solus Christus (salvation in Christ alone) has been and continues to be contested by many, one of the most notable opponents being

Jesus musste ein mann sein
Alexander Strauch

Jesus musste ein Mann sein

Lesezeit: 5 MinutenIn Jesus Christus stecken zwei Naturen: eine vollkommen göttliche und eine vollkommen menschliche Natur. Trotzdem ist er nur eine Person. Vollkommen menschlich, musste er entweder männlich oder weiblich sein. Er nahm eine männliche Natur an und kam als der Sohn Gottes auf die Welt, nicht als die Tochter Gottes.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: