ER ist auferstanden!

Jesus sagt in Johannes 11,25-26: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Jesus sagt in Johannes 11,25-26: „Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt; und jeder, der lebt und an mich glaubt, wird in Ewigkeit nicht sterben. Glaubst du das?“

Wir sehen Gottes Herrlichkeit in diesen Versen gerade darin, dass Jesus Christus durch seinen Kreuzestod und die darauffolgende Auferstehung die Welt und den Tod überwunden hat und dich jetzt fragt: Glaubst du das? Unser ganzes Leben hängt davon ab, ob wir glauben. Glaubst du, dass Jesus Christus alles am Kreuz vollbracht hat, damit du ewiges Leben haben kannst? Hast du wirklich deine ganze Hoffnung auf Ihn gesetzt oder vertraust du in Wahrheit mehr auf die vermeintlichen Sicherheiten dieser Welt?

Wir als Mitarbeiter des EBTC sind gewiss, dass allein der Glaube an Jesus Christus und Sein vollbrachtes Werk am Kreuz uns rettet und uns ein ewiges Leben mit Ihm und allen Heiligen verspricht. Wir freuen uns auf diese Gemeinschaft mit IHM und den Menschen, die Gott der Vater Jesus gegeben hat (Joh 17,12).
Besonders im letzten Jahr haben wir Gottes Hand in der Entwicklung des EBTC sehen dürfen. Die Schüler wurden in ihrem Glauben an den Herrn Jesus Christus und in ihrem Verständnis vom Auftrag der Gemeinde in dieser Zeit bestärkt. Als Christen sind wir gerade jetzt aufgerufen, uns zu Gottes Wort zu bekennen, damit die Welt das Evangelium hört und sieht, wie wir es in Wort und Tat ausleben. Die Gemeinde ist der Hoffnungsträger der Menschheit, denn die Gläubigen sind es, die das Evangelium verkünden und Licht in die Dunkelheit bringen (Joh 17,17-21).

Aus diesem Grund freuen wir uns am EBTC sehr, dass wir den Auftrag, Menschen zu Jüngern zu machen und sie alles zu lehren, was Gott uns befohlen hat, ausführen dürfen. Bitte betet weiterhin für das EBTC, damit wir treu Männer und Frauen für den Dienst in ihren Gemeinden ausrüsten. ER ist auferstanden!

Mit herzlichen Grüßen aus Berlin

Christian Andresen und das EBTC Team

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Neue Bücher EBTC 2020
EBTC

Neue Buchtitel Frühling 2021

Lesezeit: 4 MinutenIm Frühling 2021 haben wir sechs neue Titel veröffentlicht: #1 Grundlagen des Glaubens – Lehrerhandbuch #2 Der vorbildliche Ehemann #3 Leid hat viele Dimensionen – Krankheiten, Behinderungen und Störungen – wie die Gemeinde Leid begegnen

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Der Lehrgang „Auslegungspredigt” erstreckt sich über 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr

Stille Zeit - ist das wirklich nötig?
Donald S. Whitney

Stille Zeit – ist das wirklich nötig?

Lesezeit: 4 MinutenDeine persönliche Zeit mit Gott ist nicht eine Randnotiz, sondern ist Hauptteil für dein Leben mit Gott. Dabei fällt es leicht, die Stille Zeit zu kürzen oder zu streichen – aus guten Gründen. Allerdings sind die Gründe nie gut genug und es ist eine Freude für die Seele des Christen, regelmäßig und fern von allen Menschen das Angesicht Gottes zu suchen. Es zählt also, aus Liebe zu ihm und Abhängigkeit von ihm vor sein Angesicht zu treten. Weniger Zeit mit Gott kann niemals die Antwort sein, auch an vollen Tagen.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Erik Braun

Seminar: Kirchengeschichte

Kirchengeschichte (Pflicht für PA-Schüler) Beschreibung: Das Seminar zur Kirchengeschichte wird den Teilnehmern eine Perspektive und ein Verständnis für die Kirche von der apostolischen Zeit bis zur Neuzeit vermitteln. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den wichtigsten Ereignissen, Personen, Dokumenten und Themen der institutionellen Geschichte der Gemeinde.

Was sagt die Bibel über Rechtfertigung
John MacArthur

Was sagt die Bibel über Rechtfertigung?

Lesezeit: 5 MinutenDarum können wir die Rechtfertigung definieren als jenen unmittelbaren Akt Gottes, in dem er, als Gabe seiner Gnade, einem glaubenden Sünder die vollständige und vollkommene Gerechtigkeit Christi durch Glauben allein zurechnet

Grundlagen des Glaubens Lektion 1
Dr. Benedikt Peters

Lektion #1: Einführung in die Bibel

Lesezeit: 2 MinutenAUFGABEN ZUR LEKTION: 1. Außer diesem Arbeitsbuch brauchst du eine Bibel und ein Notizbuch, um deine Fragen festzuhalten, die dir beim Erledigen der Hausaufgaben in den Sinn kommen. 2. Beantworte

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: