Veröffentlichung von drei neuen EBTC Büchern im November 2020

Hier findest du eine Zusammenstellung neuer Produkte und Bücher, die in diesem Monat vom EBTC veröffentlicht wurden. Zu den Titeln gehört "Sorgt füreinander!", "Hol dir deine Zeit zurück!" und die Lederausgabe von "Biblische Lehre".
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 3 Minuten

Hier findest du eine Zusammenstellung neuer Produkte und Bücher, die in diesem Monat vom EBTC veröffentlicht wurden. Zu den Titeln gehört Sorgt füreinander! – 8 Lektionen, wie wir gute Beziehungen pflegen von Edward T. Welch, Hol dir deine Zeit zurück! – Biblische Strategien zur Überwindung der Aufschieberitis von Phil Moser und die Lederausgabe von Biblische Lehre.

Sorgt füreinander Edward Welch

Sorgt füreinander! 8 Lektionen, wie wir gute Beziehungen in der Gemeinde pflegen

Edward T. Welch

Stell dir vor: Eine vernetzte Gruppe von Menschen, die sich einander anvertrauen. Du kannst von deinen Leiden erzählen und jemand reagiert darauf mit Mitgefühl und Gebet. Du kannst von deinen Freuden erzählen und jemand freut sich mit dir. Du kannst um Hilfe bitten, wenn du mit Sünde zu kämpfen hast, und jemand betet mit dir.
Ziel dieses Buches ist es, dass solche guten Beziehungen zu einem natürlichen Bestandteil des täglichen Lebens in deiner Gemeinde werden. Anhand kurzer Kapitel und Diskussionsfragen, die für ein Gruppenstudium ideal sind, führt Ed Welch durch acht Lektionen. Darin wird aufgezeigt, wie es aussieht, wenn gewöhnliche, bedürftige Menschen im alltäglichen Leben für andere gewöhnliche, bedürftige Menschen sorgen.

Mehr Infos: Zum Produkt

 

Hol dir deine Zeit zurück Phil Moser

 

Sorgt füreinander! Biblische Strategien zur Überwindung der Aufschieberitis

Phil Moser

Ellenlange To-Do-Listen, ungeschriebene Hausarbeiten, die unfertige Steuererklärung – wer kennt ihn nicht, diesen Drang, unliebsame Aufgaben so lange aufzuschieben, bis man völlig unter Zeitdruck gerät und alles kurz vor knapp erledigt? Die wirklich wichtigen Dinge werden dann oft vernachlässigt. „Ich hatte einfach zu wenig Zeit” gehört wohl zu den Klassikern der Ausreden für Aufschieberitis. So greifen wir zum nächsten Ratgeber zum Thema Zeitmanagement und vernachlässigen dabei ganz die Wurzel des Problems: Warum schieben wir die Dinge denn eigentlich so gerne auf? In Wirklichkeit handelt es sich weniger um ein Zeitproblem, als vielmehr um die zugrundeliegen- den sündigen Beweggründe: Angst, Stolz und Faulheit.

Aber es gab einen, der trotz seines mehr als vollen Terminkalenders nie etwas auf die lange Bank schob und auch nie unter Zeitdruck geriet – Jesus Christus selbst. Was war sein Geheimnis? Phil Moser zeigt anhand der Schrift auf, wie Gott über das Aufschieben denkt, gibt Aufschluss darüber, wie wir das Dringliche von dem wirklich Wichtigen unterscheiden können und bietet praktische Hilfestellung, wie wir neue Gewohnheiten entwickeln können, wenn wir im Geist wandeln, sodass wir lernen, verantwortungsvoll mit der von Gott geschenkten Zeit umzugehen.

Mehr Infos: Zum Produkt

Biblische Lehre Lederausgabe

Biblische Lehre [Lederausgabe]

John MacArthur & Richard Mayhue

Es gibt nicht viele systematische Theologien auf Deutsch, die von einem eindeutig bibelgläubigen Standpunkt heraus geschrieben sind. Diese Dogmatik geht davon aus, dass die Bibel irrtumslos und verbal inspiriert ist, und darum argumentiert sie im Verlauf der ganzen Entfaltung der theologischen Themen immer mit der Bibel.

Ein weiterer Grund, warum dieses Werk für die deutschsprachige Welt so wichtig ist, ist die Tatsache, dass diese Systematik auch einen eindeutig heilsgeschichtlichen Standpunkt einnimmt. Die Epochen der Heilsgeschichte werden deutlich voneinander unterschieden und dementsprechend dargestellt – so wie auch die Schrift es tut.

Mehr Infos: Zum Produkt

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Der Lehrgang „Auslegungspredigt” erstreckt sich über 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr

Übe dich in der Gottesfurcht
Jerry Bridges

Übe dich in der Gottesfurcht

Lesezeit: 5 MinutenVon klein auf lernen wir: Wer in etwas gut werden will, muss üben. Das gilt für Schule, Beruf oder Hobbys – aber vor allem für das geistliche Leben. Gottesfurcht entsteht nicht von selbst. Sie will eingeübt werden – und prägt unser Leben, unsere Beziehung zu Gott und unsere Ausrichtung auf die Ewigkeit.

Übe dich in der Gottesfurcht
Jerry Bridges

Übe dich in der Gottesfurcht

Lesezeit: 5 MinutenVon klein auf lernen wir: Wer in etwas gut werden will, muss üben. Das gilt für Schule, Beruf oder Hobbys – aber vor allem für das geistliche Leben. Gottesfurcht entsteht nicht von selbst. Sie will eingeübt werden – und prägt unser Leben, unsere Beziehung zu Gott und unsere Ausrichtung auf die Ewigkeit.

Seminar: Probleme und Handhabungen

Beschreibung: In diesem Seminar wird der Schüler lernen, wie biblische Prinzipien auf konkrete Probleme angewandt werden. Es werden folgende Themen angesprochen: Transgender, Umgang mit der Vergangenheit, Leiden, Behinderungen, Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten, Trauma, Schizophrenie, Selbstmord, Essstörungen, Häusliche Gewalt, Missbrauch und Umgang mit Finanzen. Sprecher: T. Dale

Gottesdienst Livestream Gemeindemusik
EBTC

Gottesdienst-Livetream und Gemeindemusik

Lesezeit: 4 MinutenWie kann man Gemeindemusik im Gottesdienst-Livestream praktizieren und was muss man als Gemeinde rechtlich beachten? Warum singen wir überhaupt im Gottesdienst? Wir singen, um Gott anzubeten und um seine Größe,

Gemeindeleitung
Dave Harvey

10 Dinge, die du über Gemeindeleitung wissen solltest

Lesezeit: 6 MinutenÄlteste sind zu pluraler Leiterschaft berufen. Sie sollen als Team leiten. Die Bibel spricht selten von Leitern als Einzelkämpfern. Sie spricht von Pluralität. Das ist ein biblischer Beweis dafür, dass neutestamentliche Gemeinden von Leitungsteams geführt wurden.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: