Bewerbungsstart für das Bibelschuljahr 2021/22

Ab heute haben wir offiziell die Bewerbung geöffnet, damit Geschwister sich für die jeweiligen Lehrgänge anmelden können. Wir sind unserem Gott auch in diesen herausfordernden Zeiten dankbar, vor allem dafür, dass wir weiterhin die Möglichkeit haben Jünger fürs Leben zurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Bibelschulstart 2021
Lesezeit: 2 Minuten

Die letzten Wochen und Monate haben wir hinter den Kulissen nicht nur im laufende Bibelschuljahr unterrichtet, sondern auch am Schuljahr 2021/22 gearbeitet. In die Planung eines neuen Schuljahres sind viele unserer Lehrer und Mitarbeiter involviert. (Hier geht es zur Übersicht der Lehrgänge 2021/22)

Planung des Unterrichts

Jedes Jahr überarbeiten wir die Lehrgänge Bibelkunde, Bibelstudium mit Gewinn, Musikdienst, Auslegungpredigt, biblische Seelsorge und das M.Div. Programm, mit dem Ziel, den Schülern und Gemeinden noch besser dienen und die Inhalte besser unterrichten zu können. Außerdem versuchen wir die Belastung unserer Lehrer zu reduzieren. Dazu haben wir in den letzten Jahren immer wieder Anpassungen vorgenommen. Unter anderem haben wir die Lehrgänge Auslegungspredigt und biblische Seelsorge so verändert, dass der Unterricht teilweise gemeinsam stattfinden kann. Gerne könnt ihr weiterhin für uns beten, dass wir Weisheit für die Planung und Umsetzung des Unterrichts haben.

Musikdienst

Auch im Musikdienst haben sich Änderungen ergeben. Durch die Erfahrungen der letzten Jahre bieten wir den Unterricht jetzt auch für nicht-Musiker an. Wir wollen damit speziell Geschwister erreichen, die keine, oder wenig musikalische Vorkenntnis haben, aber biblische Prinzipien für den Musikdienst erlernen möchten.

Änderungen im Hintergrund

Nicht sichtbar für die meisten Schüler und Unterstützer sind die Mitarbeiter, die sich um die technische, organisatorische und grafische Umsetzung des neuen Schuljahrs kümmern. Wir konnten unter anderem auf eine neue Software umstellen, die den Anmeldeprozess vereinfacht. Auch die Studienwegweiser und unsere Webseite haben wir teilweise umgestaltet, um es für die Schüler übersichtlicher zu machen. Der Schulbetrieb mit über 300 Schülern erfordert einen großen technischen und administrativen Aufwand. Viele dieser Arbeiten finden im verborgenen statt. Gerne könnt ihr auch hier für einen reibungslosen Ablauf beten.

Start der Bewerbungsphase

Ab heute haben wir offiziell die Bewerbung geöffnet, damit Geschwister sich für die jeweiligen Lehrgänge anmelden können. Wir sind unserem Gott auch in diesen herausfordernden Zeiten dankbar. Vor allem dafür, dass wir weiterhin die Möglichkeit haben Jünger fürs Leben zurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen.
Bitte bete für uns, dass wir durch unsere Arbeit Gott verherrlichen.

Unterstützung

Die aktuellen Kosten für die einzelnen Lehrgänge können der PDF „Bewerbungsunterlagen & Referenz“ entnommen werden. Diese findest du hier. Wir möchten die Studiengebühren so niedrig wie möglich halten, um vielen das Studium am EBTC zu ermöglichen. Die tatsächlichen Kosten belaufen sich jedoch auf den doppelte Betrag der Studiengebühren.

Wir würden uns freuen, wenn du konkret mithilfst und die Schüler durch deine Spende unterstützt. Damit hilfst du uns weiterhin die Studiengebühren niedrig zu halten.

 

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Neue Bücher EBTC 2020
EBTC

Neue Buchtitel Frühling 2021

Lesezeit: 4 MinutenIm Frühling 2021 haben wir sechs neue Titel veröffentlicht: #1 Grundlagen des Glaubens – Lehrerhandbuch #2 Der vorbildliche Ehemann #3 Leid hat viele Dimensionen – Krankheiten, Behinderungen und Störungen – wie die Gemeinde Leid begegnen

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und biblische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellungen für diesen wichtigen Auftrag und Dienst zu geben. Dieser Lehrgang erstreckt sich über 2 Jahre. Der

Stille Zeit - ist das wirklich nötig?
Donald S. Whitney

Stille Zeit – ist das wirklich nötig?

Lesezeit: 4 MinutenDeine persönliche Zeit mit Gott ist nicht eine Randnotiz, sondern ist Hauptteil für dein Leben mit Gott. Dabei fällt es leicht, die Stille Zeit zu kürzen oder zu streichen – aus guten Gründen. Allerdings sind die Gründe nie gut genug und es ist eine Freude für die Seele des Christen, regelmäßig und fern von allen Menschen das Angesicht Gottes zu suchen. Es zählt also, aus Liebe zu ihm und Abhängigkeit von ihm vor sein Angesicht zu treten. Weniger Zeit mit Gott kann niemals die Antwort sein, auch an vollen Tagen.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Seminar: Probleme und Handhabungen

Beschreibung: In diesem Seminar wird der Schüler lernen, wie biblische Prinzipien auf konkrete Probleme angewandt werden. Es werden folgende Themen angesprochen: Transgender, Umgang mit der Vergangenheit, Leiden, Behinderungen, Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten, Trauma, Schizophrenie, Selbstmord, Essstörungen, Häusliche Gewalt, Missbrauch und Umgang mit Finanzen. Sprecher: T. Dale

Alleinerziehend – Mamasein nach der Tragödie
Carol Trahan

Alleinerziehend – Mamasein nach der Tragödie

Lesezeit: 15 MinutenIch werde niemals den Tag vergessen, den ich später als meinen letzten »normalen« Tag als Ehefrau und Mutter ansehen würde. Plötzlich war ich alleinerziehend. Zu jenem Zeitpunkt waren unsere Kinder sieben und fünf Jahre alt und ich befand mich in der neunten Schwangerschaftswoche mit unserem dritten Kind. Was sollte ich nur machen?

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: