Die Gemeinde Gottes in schwierigen Zeiten leiten

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Lesezeit: 3 Minuten

Die Gemeinde Gottes in schwierigen Zeiten leiten

Berlin. Wie soll sich die Gemeinde Gottes in der Endzeit verhalten? Unter dieser Fragestellung kamen über 250 Pastoren, Gemeindeleiter und Interessierte über das Himmelfahrtswochenende (25. – 28. Mai 2022) bei der diesjährigen Hirtenkonferenz des Europäischen Bibel Trainings Centrums EBTC zusammen. Viele weitere verfolgten die Vorträge online.

Hauptsprecher Dr. Rick Holland, Pastor der Mission Road Bible Church in Kansas City, USA, sprach zunächst im Rahmen einer Präkonferenz über Männerarbeit in der Gemeinde. Was braucht die Gemeinde in der jetzigen Zeit mehr als treue Männer, die sich dem Dienst in der Ortsgemeinde hingeben!? Rick Holland forderte die anwesenden Gemeindeleiter heraus, sich in ihren Gemeinden in besonderer Weise um die Männer zu kümmern und sie in Charakter, Theologie und geistlichen Disziplinen zu fördern, um die nächste Generation von Leitern heranzuziehen.

Dr. Rick Holland forderte die Konferenzteilnehmer heraus, die Gemeinden durch Vorbild, Predigt und Gebet zu leiten. Er betonte, wie wichtig es sei, in Schwierigkeiten sein Denken von dem Wissen über Gott prägen zu lassen, der Predigt den rechten Stellenwert in der Gemeinde zu geben und das Gebetsleben von den biblischen Gebeten prägen zu lassen.

Matthias Fröhlich, Ältester der Evangelischen Freikirche Leuchtturm und Standortleiter des Europäischen Bibel Trainings Centrums in Berlin, predigte über den Zeitpunkt der Entrückung und über die bevorstehende Drangsalszeit und forderte die Teilnehmer dabei heraus, so zu leben, als würde die Entrückung morgen stattfinden, gleichzeitig aber auch so zu planen und ins Reich Gottes zu investieren, als würde die Entrückung erst in 200 Jahren sein. Fredy Peter, Ältester der Gemeinde Mitternachtsruf in Dübendorf ergänzte dies durch seinen Vortrag »Leben in der Naherwartung der Wiederkunft Christi«.

Martin Manten, Gemeindegründer der Gemeinde Hoffnung und Licht in der Schweiz und Vorstandsmitglied des EBTC, setzte seinen Schwerpunkt auf die Notwendigkeit der Gemeindegründung als Mittel, um den Missionsbefehl auszuführen. Er betonte, dass die biblischen Voraussetzungen für Gemeindegründer nicht außer Acht gelassen werden dürfen. In seinem zweiten Vortrag warnte er vor der Verführung, die seit dem Sündenfall hinter jeder Ecke lauert und zeigte auf, wie die Gemeinde Gottes sich gegen Irrlehrer und verirrte Lehrer wappnen sollte.

Johannes Pflaum, deutsch-schweizerischer Theologe und Vorstandsmitglied vom Bibelbund Schweiz, bereitete die Hörer darauf vor, dass die Christenheit ein rauerer Wind in der Gesellschaft erwartet. Auch Dr. Wolfgang Nestvogel, Pastor der Bekennenden Evangelischen Gemeinde Hannover, forderte die versammelten Leiter heraus, an den biblischen Wahrheiten und der biblischen Gemeindepraxis festzuhalten – trotz zunehmendem staatlichen Druck und Verboten.

Besonders eindrücklich war eine Live-Schaltung nach Kiew. Greg*, Leiter der Partnerschule des EBTC und Gemeindeleiter in Kiew, berichtete aus erster Hand von den Herausforderungen, die der Dienst im Kriegsgebiet für Pastoren mit sich bringt. Gleichzeitig erinnerte er die anwesenden Gemeindeleiter anhand von 1. Petrus 5,3 daran, dass Gott ihnen eine Herde zugewiesen hat und es insbesondere in Not und Krieg die Aufgabe der Ältesten ist, die Herde zu leiten – und nicht wie ein Mietling zu fliehen. Er machte darauf aufmerksam, dass die ukrainischen Pastoren besonders durch die anhaltende Unterstützung durch Gemeinden aus Deutschland – durch Besuche, Hilfsgüter, evangelistische Literatur und Bibeln – im Leid ermutigt werden.

Insgesamt sprachen sieben Redner über das Thema »Der Auftrag der Gemeinde angesichts der Endzeit«. Alle Vorträge wurden live ausgestrahlt und im Anschluss für alle Interessierten in verschiedenen Medien zur Verfügung gestellt. Die Vorträge können über den Youtube-Kanal weiterhin abgerufen werden und stehen im Archiv der Hirtenkonferenz unter anderem als Podcast zur Verfügung.

Über die Hirtenkonferenz:
Die Hirtenkonferenz soll ein Treffpunkt für Hirten, Leiter und Gemeindemitarbeiter sein, wo sie für ihren Dienst gestärkt werden. Biblische Belehrung, Ermutigung, Gemeinschaft, Ansporn, neue Anregungen, aber auch Zeiten der Erholung sollen die Tage der Konferenz prägen. Die Veranstaltung ist eine Konferenz des Europäischen Bibel Trainings Centrums EBTC, welche das Ziel hat, Jünger fürs Leben zuzurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen.

Weitere Informationen zur Konferenz stehen unter www.hirtenkonferenz.de zur Verfügung.

Bilder der Hirtenkonferenz 2022 sind unter diesem Link zu finden.

* Aus Sicherheitsgründen verzichten wir auf den vollständigen Namen.

PDF-Version der Meldung

Angabe zu Bildrechten: (Copyright-Angabe: ebtc.org)


Sprecher Rick Holland (links) mit Martin Manten (rechts), Vorstand des EBTC.
Sprecher Matthias Fröhlich predigt über die Entrückung der Gemeinde.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

EsraBibel Logo
EBTC

Die neue Bibelübersetzung: EsraBibel

Lesezeit: 3 Minuten Esras Vorbild bewegte uns dazu, diese neue Übersetzung EsraBibel zu nennen. Sie soll den Leser sowohl ermutigen, das Wort Gottes sorgfältig zu erforschen, und ihm gleichzeitig auch dabei helfen, dessen Bedeutung so präzise wie möglich zu erfassen.

EBTC Abschluss 2023
EBTC

Abschluss des Schuljahres 2022 / 23

Lesezeit: 2 Minuten Es ist geschafft! Wieder einmal dürfen wir auf ein erfolgreiches und von Gott gesegnetes Schuljahr zurückblicken. In diesem Jahr durften 284 Studenten an den drei Standorten in Berlin, Rheinland und Zürich einen Lehrgang absolvieren.

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Dieser Lehrgang dauert 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr an 10 Wochenenden

Lass andere die Güte des Herrn schmecken und sehen
Erica Fitzgerald

Lass andere die Güte des Herrn schmecken und sehen

Lesezeit: 4 Minuten Ungeachtet der Lebensphase, in der du dich als Frau befindest, hat Gott dich mit Menschen umgeben, die die Güte des Herrn brauchen. Wenn unsere Mitmenschen die Liebe, die Freude, den Frieden, die Geduld, die Freundlichkeit, die Güte, die Treue, die Sanftmut und die Selbstbeherrschung in unserem Leben (Gal 5,22-23) schmecken, dann schmecken sie die Güte des Herrn.

Du willst also Ältester werden?
Sean DeMars

Du willst also Ältester werden?

Lesezeit: 4 Minuten Es geht nicht darum, jungen Männern den Ältestendienst zu vergraulen, sondern ihnen vielmehr einen deutlicheren Eindruck dessen zu vermitteln, wie das Leben eines Hirten aussieht und sie herauszufordern, die Kosten zu überschlagen, ehe sie sich auf diesen Dienst einlassen. Der Hirtendienst ist ein aufopfernder Dienst, der größtenteils unvorhersehbare Aspekte enthält.

EBTC

Seminar: Kirchengeschichte

Kirchengeschichte (Pflicht für PA-Schüler) Beschreibung: Das Seminar zur Kirchengeschichte wird den Teilnehmern eine Perspektive und ein Verständnis für die Kirche von der apostolischen Zeit bis zur Neuzeit vermitteln. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf den wichtigsten Ereignissen, Personen, Dokumenten und Themen der institutionellen Geschichte der Gemeinde.

Geistesleitung, om Heiligen Geist geleitet
Eric Davis

Was bedeutet es, vom Heiligen Geist geleitet zu werden?

Lesezeit: 7 Minuten Was bedeutet Geistesleitung? Was hat der Heilige Geist getan, um zu leiten? Wie können sie sicher sein, dass er führt? Und vor allem: Was lehrt die Schrift darüber? Wer sich auf solch eine Führung beruft, muss auf diese Fragen eine Antwort geben können.

Vergnügen Gefahr für Männer
John Charles Ryle

Eine Gefahr für junge Männer? Vergnügungssucht.

Lesezeit: 4 Minuten Die Jugend ist die Zeit, in der unsere leidenschaftlichen Gefühle am stärksten sind – und wie unbändige Kinder schreien wir laut nach übermäßigem Genuss. In der Jugend sind wir im Allgemeinen noch gesund und haben die meiste Kraft; der Tod scheint weit weg und die Freuden in diesem Leben scheinen alles zu sein. In der Jugend haben die meisten Leute nur wenige irdische Sorgen, die ihre Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen.

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich