Hirtenkonferenz im Mai 2022 – Der Auftrag der Gemeinde angesichts der Endzeit

Vom 26. – 28.05.2022 findet die Hirtenkonferenz zum Thema Der Auftrag der Gemeinde angesichts der Endzeit in Berlin statt.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Vom 26. – 28.05.2022 findet die Hirtenkonferenz zum Thema Der Auftrag der Gemeinde angesichts der Endzeit in Berlin statt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hirtenkonferenz

Christus lässt seine Gemeinde nicht in Unwissenheit über das Ende der Weltzeit. Das Wissen um die Entwicklungen in dieser Zeit und den letztendlichen Ausgang haben nicht nur Auswirkungen auf das persönliche Leben im Hier und Jetzt, sondern auch auf den Auftrag der Gemeinde.

Aufgrund der derzeitigen Bedrängnisse rückt die Naherwartung Jesu erneut in den Vordergrund. Das ist gut, denn die Gemeinde soll in der Lage sein, „die Zeit zu verstehen“ (Röm 13,11). Seit dem ersten Kommen Christi ist das Ende der Weltzeit angebrochen (1.Kor 10,11), doch stehen die letzten Ereignisse auf der Bühne des Weltgeschehens noch bevor.

Durch die sorgfältige Auslegung der Schrift sollen die Vorträge der Hirtenkonferenz 2022 das Verständnis vom Ende der Weltzeit schärfen und den Schwerpunkt auf den damit verbundenen Auftrag der Gemeinde setzen.

Die Hauptkonferenz wird in der ECG Berlin-Hellersdorf stattfinden.

Während der Konferenz wird es besondere Buchangebote geben. Viele Titel sind 50% reduziert (nur vor Ort).

Präkonferenz

Auch dieses Jahr findet unmittelbar vor der Hirtenkonferenz eine Präkonferenz statt. Sie findet am 25.05.2022 nachmittags am Standort An der Schillingbrücke 4, 10243 Berlin statt. Rick Holland wird Vorträge über das Thema »Männerarbeit in der Gemeinde« halten. Nach den Vorträgen gibt es Zeit für Austausch und Fragen rund um dieses Thema.

Wir freuen uns auf dein Kommen!

Alle Informationen zu Sprechern und Themen findest du auf der Webseite der Hirtenkonferenz: Hirtenkonferenz.de

 

(Zum Herunterladen rechtsklick auf das Bild (Smartphone: länger auf das Bild drücken).)

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Dieser Lehrgang dauert 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr an 10 Wochenenden

Christian Andresen

Ein dankbarer Rückblick

Lesezeit: 3 Minuten Davon können wir Zeugnis geben, denn im letzten Jahr haben wir sehr viel Segen erfahren durch den Dienst am EBTC und durch die Gemeinden, die mit dem EBTC verbunden sind.

Neue Gemeindelieder – Modul: Liederschreiben mit Akkorden

Im Oktober wird erfolgreich das erste Modul »Neue Gemeindelieder – Melodien schreiben« abgeschlossen. »Liederschreiben mit Akkorden« ist das Thema des nächsten Moduls, welches von allen Interessierten besucht werden kann. Alle Module können unabhängig voneinander besucht werden und bauen aufeinander auf. Ziel des Moduls ist es,

Dr. Benedikt Peters

Lektion #5: Das Werk Christi

Lesezeit: < 1 Minute Alle Videokurse und das Kursheft findest du hier: https://GrundlagenDesGlaubens.de

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich