In eigener Sache – Januar 2020

Liebe Freunde und Unterstützer des EBTC, mit Dankbarkeit blicken wir zurück auf das Jahr 2020. Zwar waren wir alle von der Pandemie betroffen, aber wir durften dennoch durch den Dienst der Bibelschule, der Publikationen und mehrerer Online-Veranstaltungen ein Segen sein und großen Segen erleben.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Liebe Freunde und Unterstützer des EBTC,

mit Dankbarkeit blicken wir zurück auf das Jahr 2020. Zwar waren wir alle von der Pandemie betroffen, aber wir durften dennoch durch den Dienst der Bibelschule, der Publikationen und mehrerer Online-Veranstaltungen ein Segen sein und großen Segen erleben.

Das EBTC und die Publikationen sind durch Gottes Gnade so gewachsen, dass wir uns entschieden haben, ein weiteres Lager mit Bürofläche anzumieten. (Adresse: Alt-Kaulsdorf 18, 12621 Berlin) Das vereinfacht besonders die Bewerkstelligung des Versands, da nun alle Bücher an einem Ort sind. Außerdem hat dort ein Großteil unseres Teams Platz, um die vielen Lehr- und Mediendienste wahrzunehmen.

Wir sind auch weiterhin an der Schillingbrücke und nutzen die Räumlichkeiten für Seminare (sofern sie denn stattfinden dürfen) und Online-Konferenzen. Letzte Woche haben wir von dort aus die dreitägige Konferenz des italienischen Trainingszentrums Accademia Teologica Italiana übertragen.

Auch in der Mitarbeiterschaft gab es einige Änderungen. Unser langjähriger Mitarbeiter und Lehrer Marco Bartholomä unterstützt die weltweiten Trainingszentren nun in der Zentrale von The Master’s Academy International (TMAI) in den USA. Die Familie ist im Januar umgezogen, um dort ihren neuen Dienst aufzunehmen.

Wir haben eine neue Mitarbeiterin in der Buchhaltung (Antonina Penner) und einen Mitarbeiter für den Versand (Tobias Zimmermann ab Mai) gewonnen und freuen uns darüber hinaus noch über einige Praktikanten (Christian Sawatzky – Musikdienst, Samuel Mehrbrodt – Predigerausbildung).

Wir sind dankbar, dass der Schulbetrieb, wenn auch mit Einschränkungen, an allen Standorten in Berlin, im Rheinland, in Zürich und in Wien weiterlaufen kann. Zusammen mit dem Master of Divinity-Programm und den Onlineangeboten von Bibelkunde Online und Bibelkunde Express studieren gegenwärtig mehr als 500 Schüler am EBTC – mehr als je zuvor!

Euer Beistand im Gebet und eure treue finanzielle Unterstützung sind von unschätzbarem Wert für diese Arbeit!
Wir freuen uns jederzeit, wenn ihr uns an einem der Standorte aufsucht!

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Neue Bücher EBTC 2020
EBTC

Neue Buchtitel Frühling 2021

Lesezeit: 4 MinutenIm Frühling 2021 haben wir sechs neue Titel veröffentlicht: #1 Grundlagen des Glaubens – Lehrerhandbuch #2 Der vorbildliche Ehemann #3 Leid hat viele Dimensionen – Krankheiten, Behinderungen und Störungen – wie die Gemeinde Leid begegnen

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und praktische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellungen für diese wichtige Arbeit zu geben. Dieser Lehrgang erstreckt sich über 2 Jahre. Der Unterricht findet

Der Glaube harrt aus
Dr. Benedikt Peters

Der Glaube harrt aus

Lesezeit: 7 MinutenDeine Errettung ist eine Transaktion zwischen Vater und Sohn. Das Rettungswerk an der einzelnen Seele ist Christus in die Hand gegeben. Der Vater gab dem Sohn einen Auftrag und sein Sohn hat es vollständig ausgeführt. Deine Rettung wurde also vollständig und ohne Mangel gewirkt.

Jesse Johnson

40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Lesezeit: 2 MinutenWarum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?… Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!

Seelsorgeseminar: Probleme und Handhabung

Dieses Seminar ist leider ausgebucht! SPRECHER: Dr. Jim Newheiser, Übersetzung Michael Leister In diesem Seminar geht es um die Anwendung biblischer Prinzipien auf konkrete Themen, wie beispielsweise medizinische Aspekte, Depression, Angst, Essstörungen, Entscheidungsfindung, Leid, eine gesunde Selbstsicht, lebensbeherrschende Sünden, die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit

pastorale fuersorge
Rick Holland

Drei Dimensionen pastoraler Fürsorge

Lesezeit: 5 MinutenNur wer das Ziel, den Kernpunkt, seiner Aufgabe kennt und anpeilt, kann die Randthemen und Ablenkungen erkennen und abwehren. So ist es für den Hirten (Pastor) heute umso notwendiger geworden, sich wieder zu vergegenwärtigen, was der Kern und Rahmen der Hirtenaufgabe in der Gemeinde ist.