In eigener Sache – Januar 2020

Liebe Freunde und Unterstützer des EBTC, mit Dankbarkeit blicken wir zurück auf das Jahr 2020. Zwar waren wir alle von der Pandemie betroffen, aber wir durften dennoch durch den Dienst der Bibelschule, der Publikationen und mehrerer Online-Veranstaltungen ein Segen sein und großen Segen erleben.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Liebe Freunde und Unterstützer des EBTC,

mit Dankbarkeit blicken wir zurück auf das Jahr 2020. Zwar waren wir alle von der Pandemie betroffen, aber wir durften dennoch durch den Dienst der Bibelschule, der Publikationen und mehrerer Online-Veranstaltungen ein Segen sein und großen Segen erleben.

Das EBTC und die Publikationen sind durch Gottes Gnade so gewachsen, dass wir uns entschieden haben, ein weiteres Lager mit Bürofläche anzumieten. (Adresse: Alt-Kaulsdorf 18, 12621 Berlin) Das vereinfacht besonders die Bewerkstelligung des Versands, da nun alle Bücher an einem Ort sind. Außerdem hat dort ein Großteil unseres Teams Platz, um die vielen Lehr- und Mediendienste wahrzunehmen.

Wir sind auch weiterhin an der Schillingbrücke und nutzen die Räumlichkeiten für Seminare (sofern sie denn stattfinden dürfen) und Online-Konferenzen. Letzte Woche haben wir von dort aus die dreitägige Konferenz des italienischen Trainingszentrums Accademia Teologica Italiana übertragen.

Auch in der Mitarbeiterschaft gab es einige Änderungen. Unser langjähriger Mitarbeiter und Lehrer Marco Bartholomä unterstützt die weltweiten Trainingszentren nun in der Zentrale von The Master’s Academy International (TMAI) in den USA. Die Familie ist im Januar umgezogen, um dort ihren neuen Dienst aufzunehmen.

Wir haben eine neue Mitarbeiterin in der Buchhaltung (Antonina Penner) und einen Mitarbeiter für den Versand (Tobias Zimmermann ab Mai) gewonnen und freuen uns darüber hinaus noch über einige Praktikanten (Christian Sawatzky – Musikdienst, Samuel Mehrbrodt – Predigerausbildung).

Wir sind dankbar, dass der Schulbetrieb, wenn auch mit Einschränkungen, an allen Standorten in Berlin, im Rheinland, in Zürich und in Wien weiterlaufen kann. Zusammen mit dem Master of Divinity-Programm und den Onlineangeboten von Bibelkunde Online und Bibelkunde Express studieren gegenwärtig mehr als 500 Schüler am EBTC – mehr als je zuvor!

Euer Beistand im Gebet und eure treue finanzielle Unterstützung sind von unschätzbarem Wert für diese Arbeit!
Wir freuen uns jederzeit, wenn ihr uns an einem der Standorte aufsucht!

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Neue Bücher EBTC 2020
EBTC

Neue Buchtitel Frühling 2021

Lesezeit: 4 MinutenIm Frühling 2021 haben wir sechs neue Titel veröffentlicht: #1 Grundlagen des Glaubens – Lehrerhandbuch #2 Der vorbildliche Ehemann #3 Leid hat viele Dimensionen – Krankheiten, Behinderungen und Störungen – wie die Gemeinde Leid begegnen

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Bevor du deine Gemeinde verlässt
Tim Challies

Bevor du deine Gemeinde verlässt

Lesezeit: 4 MinutenDie Gemeinde ist herrlich und kostbar. Das hast du auch gedacht, bis Unzufriedenheit und Enttäuschung durch Streit und Verletzungen dein Bild von der Gemeinde getrübt haben. Was nun? Folgt auf Verzweiflung und Verletzung nun auch das Verlassen? Einige Fragen werden dir Klarheit geben, damit du, ob du gehst oder bleibst, Gottes Willen tust und ihn ehrst!

Seelsorge Täter
Erik Braun

Seminar: Glaubwürdigkeit der Schrift I

Glaubwürdigkeit der Schrift I (Pflicht für BmG-Schüler) Beschreibung: Wo finde ich absolute Wahrheit und wem kann ich vertrauen? So aktuell diese Fragen auch sind – der Widersacher greift Gottes Wort schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte an. Jeder stolpert früher oder später über so manche Bibelstelle

EBTC

Die Ehe und Familie der Ältesten

Lesezeit: 3 MinutenGott ist es nicht egal, wie wir Männer (insbesondere Älteste) unserem Hause und vor allem unseren Frauen vorstehen. Er widmet diesem Thema immer wieder Verse in den Briefen. Christian Andresen führt dies im vierten Vortrag der Hirtenkonferenz 2025 aus und ermahnt Älteste, vorbildliche Leiter ihrer Ehen und Familien zu sein.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: