Wie erziehe ich als Christ meine Kinder? (Gratis Video-Seminar)

Vielleicht stellst du dir die Frage: Wie erziehe ich als Christ meine Kinder? Als EBTC möchten wir dich unterstützen ein guter Hirte für das Herz deiner Kinder zu sein, besonders auch in Zeiten von Ungewissheit und Veränderung. Mit diesem Seminar möchten wir dir Hilfestellung und Ermutigung für eine der wichtigsten Aufgaben geben: die Erziehung deiner Kinder für den Herrn.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von EBTC

Vielleicht stellst du dir die Frage: Wie erziehe ich als Christ meine Kinder? Als EBTC möchten wir dich unterstützen ein guter Hirte für das Herz deiner Kinder zu sein, besonders auch in Zeiten von Ungewissheit und Veränderung. Mit diesem Seminar möchten wir dir Hilfestellung und Ermutigung für eine der wichtigsten Aufgaben geben: die Erziehung deiner Kinder für den Herrn.

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Als Christ meine Kinder auch in Zeiten der Not erziehen?

Ausnahmesituationen sind kein Freifahrtschein um biblische Prinzipien außer Kraft zu setzten. Besonders in Tagen die von Ungewissheit geprägt sind, wo sich Situationen beinahe täglich ändern und man den Eindruck hat, dass alles Kopf steht, ist biblische Erziehung wichtiger den je.

Und ihr Väter, reizt eure Kinder nicht zum Zorn, sondern zieht sie auf in der Zucht und Ermahnung des Herrn. Epheser 6,4

Diese Verse beschreiben die Verantwortung der Eltern in guten Tagen die von viel Freude geprägt sind, aber auch in schlechten Tagen. Tage an denen die  Kinder ungeduldig, zickig, schwer zu ertragen, wild, oder einfach nur schlecht gelaunt sind.

Die Frucht des Geistes ist unabhängig von Gesundheit, Politik, Gesellschaft oder schwierigen Umständen. Eltern benötigen gerade jetzt den Beistand des Heiligen Geistes um mit Liebe, Freude, Friede, Langmut, Freundlichkeit, Güte, Treue, Sanftmut und Selbstbeherrschung zu handeln. Wie erziehe ich als Christ meine Kinder? Im Video bekommst du Antworten. Auch das nachfolgende Buch von J.C. Ryle ist eine echte Hilfe:


Buchempfehlung:

Die Pflichten der Eltern
J.C. Ryle

Es ist eine Pflichtlektüre für alle, die ihre Kinder biblisch und „in der Zucht und Ermahnung des Herrn“ erziehen wollen, ohne sie „zum Zorn zu reizen“ (Epheser 6,4).


Weit wichtiger als die Sorge um die Gesundheit der Kinder ist der Zustand der Seele. Dessen sollten sich Eltern auch in Zeiten von Corona bewusst sein. Setze den Schwerpunkt auf die Seele deines Kindes! Erziehe wie Christus und für Christus!

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Die Pflichten der Ehefrau: Das Zuhause
Martha Peace

Die Pflichten der Ehefrau: Das Zuhause

Lesezeit: 12 Minuten Das biblische Konzept der »Beschäftigung mit häuslichen Arbeiten« ist heutzutage zwar nicht sonderlich populär, aber Gott möchte, dass die Ehefrauen zu Hause bleiben und sich gut um den Haushalt und ihre Familien kümmern. Aber was müssen Ehefrauen angesichts ihrer biblischen Verantwortung für ihr Zuhause ihren Lebensstil bedenken?

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 Minuten Diese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen, die aktive Mitarbeiter in ihrer Ortsgemeinde sind, mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und praktische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellung für diese wichtige Arbeit zu geben. Dieser Lehrgang dauert 2 Jahre. Der

Dein Smartphone gehört Jesus
Dan Crabtree

Dein Smartphone gehört Jesus

Lesezeit: 6 Minuten Wenn wir uns von den Bildern, die über unseren Bildschirm huschen, so sehr vereinnahmen lassen, dass wir unseren Herrn und sein Wort regelmäßig vernachlässigen, dann haben wir aus den Augen verloren, wem wir eigentlich gehören.

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Konferenz zum Buch Jesaja (4 Tage)

Von Montag, 4. September bis Donnerstag, 7. September findet in Berlin eine neue Konferenz statt. Ziel der Konferenz ist es, Gläubige dafür zuzurüsten, die Schrift zu verstehen. Die diesjährige Konferenz soll zuallererst einen Überblick über das Bibelbuch Jesaja geben. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen allgemeinen

Die Rolle der Frau in der Bibel
EBTC

Was sagt die Bibel zur Rolle der Frau?

Lesezeit: 6 Minuten Die Frage die sich oft stellt ist, was die Bibel zur Rolle der Frau sagt. Viele Frauen wurden dahingehend beeinflusst, dass sie ihre gottgewollte Rolle aufgaben. Doch allein in der Heiligen Schrift kann Gottes Absicht für die Frau entdeckt werden.

3 Wege, wie du dein Gebetsleben verbessern kannst
Phil Moser

3 Wege, wie du dein Gebetsleben verbessern kannst

Lesezeit: 2 Minuten Es kann leicht passieren, dass uns das Gebetsleben zur Routine wird. Das ist womöglich der Grund, warum Jesus uns davor gewarnt hat, Gebetsinhalte einfach nur gedankenlos zu wiederholen. Wenn unser Gebet zur Routine geworden ist, scheinen unsere Gebetsanliegen, das einzige zu sein, das sich verändert. Anstatt nur einfach die Anliegen zu ändern, versuche es einmal damit, den Anbetungsteil deiner Gebetszeit anzupassen.

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich