Abschluss des Schuljahres 2021 / 22

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Lesezeit: 3 Minuten

Berlin. Durch Gottes Gnade durften dieses Jahr 229 Studenten erfolgreich einen Lehrgang an der berufsbegleitenden Bibelschule EBTC abschließen. Die Absolvierungsfeiern fanden an den drei Standorten Berlin, Rheinland und Zürich statt. Unter den Absolventen waren Schüler der Lehrgänge Bibelkunde (Express), Bibelstudium mit Gewinn, Musikdienst, Biblische Seelsorge und Auslegungspredigt.

Unzählige Stunden intensiven Unterrichts verbrachten Lehrer und Schüler mit Fächern wie »Regeln der Schriftauslegung« (Bibelstudium mit Gewinn), »Harmonielehre« (Musikdienst), »Charakterbildung« (Biblische Seelsorge) oder »Angewandte Hermeneutik« (Auslegungspredigt). Viele weitere Stunden flossen in das Bibelstudium. Auch andere geistliche Literatur wurde zur Vertiefung des Stoffs studiert. Wir wollen nicht bei der Theorie bleiben, sondern das Gelernte auch im Alltag anwenden.

Obwohl das Studium diesen großen Zeitaufwand erforderte und auch so manche persönliche Herausforderung mit sich brachte, wird aus nahezu jedem Schülerzeugnis deutlich: Gott trägt hindurch, schenkt Freude am Studium und verändert nachhaltig das eigene Herz. Viele konnten das Gelernte bereits im Gemeindekontext und im alltäglichen Dienst anwenden und somit die Geschwister in den eigenen Gemeinden ermutigen und erbauen. Das ist ein wichtiger Aspekt, denn es ist unser Ziel, Jünger fürs Leben zuzurüsten, um der Gemeinde Christi zu dienen.

Der Unterricht fand dieses Jahr durchgehend vor Ort statt und ermöglichte dadurch neben den Unterrichtsstunden auch den direkten Austausch untereinander. Diese gegenseitige Stärkung und Ermutigung im persönlichen Gespräch ist und bleibt ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung.

Unsere Hoffnung ist es, dass Christus den Schülern noch größer geworden ist, sie in ihrer Beziehung zu Ihm gestärkt wurden und dass in jedem einzelnen von ihnen der Wunsch nach Christusähnlichkeit zugenommen hat. Wir wünschen uns für sie, dass sie mit ihren Gaben fleißig und unermüdlich in ihren Heimatgemeinden dienen und Christus durch ihren Dienst verherrlichen.

So stimmen wir freudig und voller Dankbarkeit in das Lied des Psalmisten mit ein und geben unserem großen Gott alle Ehre für Seine Treue und Gnade:

»Nicht uns, o Herr, nicht uns, sondern deinem Namen gib Ehre, um deiner Gnade und Treue willen!« (Ps 115,1)

Fotos der Abschlussklassen Berlin, Rheinland und Zürich:

 

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Christus ist auferstanden!
EBTC

Christus ist auferstanden!

Lesezeit: 2 MinutenDer Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht: »Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB). Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht.

Seminarrückblick
EBTC

Rückblick auf eine wertvolle Lernzeit: Die Januar-Seminare

Lesezeit: 2 MinutenGottes Wort ist wahr und besteht ewig. Das erkannten die Teilnehmer in den Seminaren zur Glaubwürdigkeit der Schrift. Hier fragten und forschten sie und wurden die Woche hinweg im Glauben gegründet. Dass Gottes glaubwürdiges Wort auch glaubwürdigen Rat gibt, wurde im Seminar »Konfliktlösung« offenbar. Hier wurden Werkzeuge gegeben, um mit den Spannungen der zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen. Es war eine wertvolle Woche für die über 230 Teilnehmer.

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und biblische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellungen für diesen wichtigen Auftrag und Dienst zu geben. Dieser Lehrgang erstreckt sich über 2 Jahre. Der

Erica Fitzgerald

Die Freiheit der Frau unter männlicher Leiterschaft

Lesezeit: 5 MinutenDas biblische Frauenbild würde mancher nicht mit dem Wort »Freiheit« in Verbindung bringen. Der sogenannte Komplementarismus wird gerne als »patriarchalisch« geprägt abgetan. Dabei hält hier die männliche Gemeindeleitung der Frau den Rücken frei, um dem Herrn zu dienen. Von dieser Last befreit, kann sie ihre Geistesgaben auf fast jede erdenkliche Weise ausüben. Wir tun gut daran, an Gottes Plan für Mann und Frau festzuhalten – besonders in der Gemeinde.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Seminar: Probleme und Handhabungen

Beschreibung: In diesem Seminar wird der Schüler lernen, wie biblische Prinzipien auf konkrete Probleme angewandt werden. Es werden folgende Themen angesprochen: Transgender, Umgang mit der Vergangenheit, Leiden, Behinderungen, Unfruchtbarkeit und Fehlgeburten, Trauma, Schizophrenie, Selbstmord, Essstörungen, Häusliche Gewalt, Missbrauch und Umgang mit Finanzen. Sprecher: T. Dale

EBTC

Zeugnis von Max Schüler

Lesezeit: < 1 MinuteUnser EBTC Schüler Max Schüler absolvierte die Predigerausbildung und berichtet von seinen Erfahrungen. Viel Freude mit dem Video! Falls du dich für einen unserer Studiengänge interessierst und mehr über das

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: