Meinungsverschiedenheiten, Streit und Trennungen?

Benedikt Peters beschreibt in seinem Vortrag der Hirtenkonferenz 2020, wodurch das Zerwürfnis von John Wesley und George Whitefield entstand. Aber auch, wie die beiden Erweckungsprediger nach Versöhnung und Frieden suchten und diesen auch fanden.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.

Von Dr. Benedikt Peters

„Glückselig sind die Friedensstifter, denn sie werden Söhne Gottes heißen!“
– Matthäus 5,9

Was wir von Whitefield und Wesley lernen können

Die beiden größten Evangelisten englischer Zunge, vielleicht die größten, welche der Kirche Gottes seit den Tages der Apostel überhaupt gegeben worden sind, waren entzweit. Und der Riss zwischen den beiden war tief. Ihr Leben lang hatten beide eines nicht gemeinsam, nämlich ihr Verständnis von göttlicher Erwählung. An dieser Frage entzündete sich das Zerwürfnis, das die beiden für drei Jahre einander entfremdete.

Benedikt Peters beschreibt in seinem Vortrag der Hirtenkonferenz 2020, wodurch das Zerwürfnis von John Wesley und George Whitefield entstand. Aber auch, wie die beiden Erweckungsprediger nach Versöhnung und Frieden suchten und diesen auch fanden.

„Ich will von Wesley und seinen Leuten lernen, ich will von Whitefield und seinen Leuten lernen. (…) Ich teile nicht alle Ansichten von George Whitefield, ich teile nicht alle Ansichten von John Wesley. Aber ich will ihren Glauben nachahmen. Dazu gebe Gott Gnade!“
– Benedikt Peters

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch:
[wps_products product_id=“5642371727511″]
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Häusliche Gewalt und Missbrauch biblische Seelsorge
Dr. Jim Newheiser

Video-Seminar: Häusliche Gewalt & Missbrauch (Teil 1)

Lesezeit: < 1 Minute Jim Newheiser erklärt in diesem Seminar die verschiedenen Arten von Missbrauch und gibt Hilfestellungen, was zu tun ist. Teil eins der vierteiligen Reihe zum Thema »Häusliche Gewalt und Missbrauch«.

Missbrauch und häusliche Gewalt
Dr. Jim Newheiser

Video-Seminar: Häusliche Gewalt & Missbrauch (Teil 2)

Lesezeit: < 1 Minute Jim Newheiser erklärt in diesem Seminar die verschiedenen Arten von Missbrauch und gibt Hilfestellungen, was zu tun ist. Teil zwei der vierteiligen Reihe zum Thema »Häusliche Gewalt und Missbrauch«.

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Dieser Lehrgang dauert 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr an 10 Wochenenden

Leben in der Naherwartung der Wiederkunft Christi
Fredy Peter

Leben in der Naherwartung der Wiederkunft Christi

Lesezeit: 2 Minuten Es gibt kaum eine Bibelstelle, die so sehr die Auswirkungen des ersten und zweiten Kommens Christi aufzeigt wie Titus 2,11-14. Große Ankunft »Denn die Gnade Gottes ist erschienen…« (Titus 2,11) Mit der Geburt Jesu gingen unzählige Verheißungen aus dem Alten Testament in Erfüllung. Mit der

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 Minuten Diese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Seelsorgeseminar: Probleme und Handhabung

Dieses Seminar ist leider ausgebucht! SPRECHER: Dr. Jim Newheiser, Übersetzung Michael Leister In diesem Seminar geht es um die Anwendung biblischer Prinzipien auf konkrete Themen, wie beispielsweise medizinische Aspekte, Depression, Angst, Essstörungen, Entscheidungsfindung, Leid, eine gesunde Selbstsicht, lebensbeherrschende Sünden, die Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit

Die Verantwortung des Leiters gegenüber seiner Frau
Tom Pennington

Die Verantwortung des Leiters gegenüber seiner Frau

Lesezeit: 5 Minuten Wir können treue Diener in der Gemeinde sein und gleichzeitig in der Ehe versagen. Wie viel besser, wenn wir uns sowohl im Dienst als auch in der Ehe durch Treue auszeichnen!
Wie können wir zu Ehemännern werden, die mit ihrer Ehe Gott ehren? Die Antwort gibt Tom Pennington in diesem Vortrag.

EBTC

Sola Scriptura

Lesezeit: 2 Minuten Neue Thesen für unsere Generation Basierend auf Martin Luthers Einleitung zu seinen 95 Thesen, haben wir diese modernen Thesen, „Aus Liebe zur Wahrheit” genannt: Aus Liebe zur Wahrheit und im Verlangen, sie zu erhellen, sollen die folgenden Thesen