Meinungsverschiedenheiten, Streit und Trennungen?

Benedikt Peters beschreibt in seinem Vortrag der Hirtenkonferenz 2020, wodurch das Zerwürfnis von John Wesley und George Whitefield entstand. Aber auch, wie die beiden Erweckungsprediger nach Versöhnung und Frieden suchten und diesen auch fanden.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von Dr. Benedikt Peters

„Glückselig sind die Friedensstifter, denn sie werden Söhne Gottes heißen!“
– Matthäus 5,9

Was wir von Whitefield und Wesley lernen können

Die beiden größten Evangelisten englischer Zunge, vielleicht die größten, welche der Kirche Gottes seit den Tages der Apostel überhaupt gegeben worden sind, waren entzweit. Und der Riss zwischen den beiden war tief. Ihr Leben lang hatten beide eines nicht gemeinsam, nämlich ihr Verständnis von göttlicher Erwählung. An dieser Frage entzündete sich das Zerwürfnis, das die beiden für drei Jahre einander entfremdete.

Benedikt Peters beschreibt in seinem Vortrag der Hirtenkonferenz 2020, wodurch das Zerwürfnis von John Wesley und George Whitefield entstand. Aber auch, wie die beiden Erweckungsprediger nach Versöhnung und Frieden suchten und diesen auch fanden.

„Ich will von Wesley und seinen Leuten lernen, ich will von Whitefield und seinen Leuten lernen. (…) Ich teile nicht alle Ansichten von George Whitefield, ich teile nicht alle Ansichten von John Wesley. Aber ich will ihren Glauben nachahmen. Dazu gebe Gott Gnade!“
– Benedikt Peters

Dieser Artikel ist ein Auszug aus dem Buch:
[wps_products product_id=“5642371727511″]
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Bevor du deine Gemeinde verlässt
Tim Challies

Bevor du deine Gemeinde verlässt

Lesezeit: 4 MinutenDie Gemeinde ist herrlich und kostbar. Das hast du auch gedacht, bis Unzufriedenheit und Enttäuschung durch Streit und Verletzungen dein Bild von der Gemeinde getrübt haben. Was nun? Folgt auf Verzweiflung und Verletzung nun auch das Verlassen? Einige Fragen werden dir Klarheit geben, damit du, ob du gehst oder bleibst, Gottes Willen tust und ihn ehrst!

Be my valentine ist laengst Vergangenheit
Paul David Tripp

„Be my valentine“ ist längst Vergangenheit

Lesezeit: 6 MinutenDie Wärme in ihrer Ehe ist verflogen. Die Freundschaft ist verschwunden. Jetzt gibt es eine Distanziertheit, Gefühlskälte, Ungeduld und Konflikte. Wenn die Anziehungskraft nachlässt, Schwächen und Fehler zum Vorschein kommen und der Traum stirbt, ist das für die wahre Liebe die beste Gelegenheit, zu keimen und zu wachsen.

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen direkt in Kleingruppen seiner Gemeinde gewinnbringend einsetzen. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für die Lehrgänge Auslegungspredigt,

Der Glaube inmitten von Anfechtungen
Tim Kelly

Der Glaube inmitten von Anfechtungen

Lesezeit: 8 MinutenAnfechtungen können unser Gottesbild verzerren. Doch welchen Blick auf Gott benötigen wir, damit unsere Liebe zu Gott im Leiden wächst.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Seelsorge Täter
Erik Braun

Seminar: Glaubwürdigkeit der Schrift I

Glaubwürdigkeit der Schrift I (Pflicht für BmG-Schüler) Beschreibung: Wo finde ich absolute Wahrheit und wem kann ich vertrauen? So aktuell diese Fragen auch sind – der Widersacher greift Gottes Wort schon seit Beginn der Menschheitsgeschichte an. Jeder stolpert früher oder später über so manche Bibelstelle

Paul Washer

Die Kraft des Evangeliums – Teil 1

Lesezeit: 18 MinutenEs ist diese EINE Botschaft für die ihr in Leidenschaft brennen müsst. Ihr müsst bereit sein alles dafür einzusetzen, euch hinzugeben für das Evangelium. Ihr müsst bereit sein alles für dieses Evangelium zu riskieren. Und wehe euch, wenn ihr es nur in Erwägung zieht in Bezug auf das Evangelium Kompromisse einzugehen!

Sexuelle Reinheit
Rick Holland

Sexuelle Reinheit

Lesezeit: < 1 MinuteSexuelle Reinheit. Eine Predigt von Rick Holland. Dieser Vortrag wurde auf der Hirtenkonferenz 2012 gehalten.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: