Achtung Verführung!

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.

Von Martin Manten

In Matthäus 24,3 fragen die Jünger Jesu, wann es so weit ist, dass der Tempel abgebrochen wird und was das Zeichen seiner Ankunft und der Vollendung des Zeitalters sein wird. Die Antwort Jesu überrascht etwas: »Gebt acht, dass euch niemand verführe!«. Jesus spart sich die Antwort nach Zeiten und Zeichen, aber er warnt seine Jünger, dass auf dem Weg dahin Verführung wartet!

Der Ursprung von Verführung

Seit dem Sündenfall von 1. Mose 3 leben wir in einer Welt, die von dem Verführer schlechthin beeinflusst ist. Satan wird der Fürst dieser Welt genannt. Die Gemeinde aber muss sich davor hüten, den schön verzierten Giftbecher des Teufels leichtsinnig zu trinken.

Die Geschichte Israels ist eine Geschichte der Verführung. Die Priester kannten das Wort Gottes nicht mehr und führten das Volk in einen religiösen Irrgarten. Im Neuen Testament lesen wir von Menschen, die mit einem falschen Evangelium die Gemeinde verführen. Von den Hirten der Gemeinde wird erwartet, dass sie die Gemeinde in die Wahrheit leiten – und wehe denen, die sie in die Irre führen!

Was kennzeichnet Verführer? Sie haben einen frommen Schein, aber sie leugnen die verändernde Kraft des Evangeliums (2Tim 3,5).

Die Kategorien von Verführung

Wie sieht Verführung aus?

Verführer behaupten, dass das Werk Jesu Christi am Kreuz nicht ausreicht – du musst noch dies und das und jenes tun, um selig zu werden. Ungehorsam wird als Freiheit getarnt. Darin waren die Korinther Experten. Die Pharisäer waren ebenfalls Meister der Verführung. Sie setzten sich selbst auf den Stuhl Moses und banden dem Volk schwere und unerträgliche Lasten auf (Mt 23,1.4).

Bereits in der Bergpredigt warnte Jesus vor den falschen Propheten, die in Schafskleidern kommen, inwendig aber reißende Wölfe sind (Mt 7,15). Als Menschen sind wir sehr empfänglich für Verführung. Ohne die Gnade Gottes werden wir nur allzu leicht verführt. Wie können wir uns vor Verführung schützen?

Der Schutz vor Verführung

Es nützt nichts, wenn wir uns positives oder negatives Denken antrainieren. Wir müssen realistisch denken, d. h. biblisch denken. Matthäus 10,16 gibt uns eine biblische Weltanschauung: »Siehe, ich sende euch wie Schafe mitten unter die Wölfe. Darum seid klug wie die Schlangen und ohne Falsch wie die Tauben!«

Zu Petrus sagte Jesus: »Simon, Simon, siehe, der Satan hat euch begehrt, um euch zu sichten wie den Weizen; ich aber habe für dich gebetet, daß dein Glaube nicht aufhöre«. Jesus betete für Petrus und genauso betet Jesus für uns. Die Ältesten von Ephesus warnte Paulus, dass nach seinem Abschied reißende Wölfe kommen würden – und nicht nur das, sogar aus ihrer eigenen Mitte würden Männer aufstehen, die Verkehrtes reden (Apg 20,29-30). Deshalb forderte Paulus die Ältesten auf, zu wachen!

So müssen auch wir auf der Hut sein, denn Verführer sind wie schon zu Jesu Zeit überall!

 

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Leben in der Naherwartung der Wiederkunft Christi
Fredy Peter

Leben in der Naherwartung der Wiederkunft Christi

Lesezeit: 2 Minuten Es gibt kaum eine Bibelstelle, die so sehr die Auswirkungen des ersten und zweiten Kommens Christi aufzeigt wie Titus 2,11-14. Große Ankunft »Denn die Gnade Gottes ist erschienen…« (Titus 2,11) Mit der Geburt Jesu gingen

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Dieser Lehrgang dauert 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr an 10 Wochenenden

Die Gemeinde Gottes in schwierigen Zeiten durch Gebet leiten
Rick Holland

Die Gemeinde Gottes in schwierigen Zeiten durch Gebet leiten

Lesezeit: 2 Minuten Gebet ist ein anerzogenes Verhalten. Die Jünger baten Jesus, sie beten zu lehren. Wie können wir lernen, besser zu beten und effektiver zu beten? Etwas, was du dein ganzes Leben lang tun kannst, ist, die Gebete des Apostels Paulus zu studieren. In Epheser 1,15-23 betet

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 Minuten Diese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Hirtenkonferenz 2023

Die Hirtenkonferenz 2023 wird vom 17.05. – 20.05.2023 in Soest stattfinden. Der Veranstaltungsort der Konferenz im Mai 2023 wird die Evangelische Baptistengemeinde in Soest sein. Ab Mittwoch den 17.05. von 14:00 – 21:00 startet die Veranstaltung wieder mit einer Präkonferenz für Männer. Die reguläre Hirtenkonferenz

Heiligkeit betrifft dich
Jerry Bridges

Heiligkeit betrifft dich

Lesezeit: 7 Minuten Worin auch immer dein besonderes Sündenproblem (oder Sündenprobleme) bestehen, die Bibel hat die Antwort für dich.

EBTC

Leidenschaft ohne Burnout – Christopher Ash

Lesezeit: < 1 Minute „Jede Seite ist barmherzig, treffend, ist reich und weise – und vor allem durchdrungen mit dem Evangelium.“ Gary Millar Jeden Monat verlassen tausende Menschen den christlichen Dienst. Sie haben nicht