Leben in der Naherwartung der Wiederkunft Christi

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.

Von Fredy Peter

Es gibt kaum eine Bibelstelle, die so sehr die Auswirkungen des ersten und zweiten Kommens Christi aufzeigt wie Titus 2,11-14.

Große Ankunft

»Denn die Gnade Gottes ist erschienen…« (Titus 2,11)

Mit der Geburt Jesu gingen unzählige Verheißungen aus dem Alten Testament in Erfüllung. Mit der Geburt Jesu kam die Gnade Gottes in Person zu uns.

Große Erlösung

»…die heilbringend ist für alle Menschen« (Tit 2,11)

Es gibt nur ein Evangelium für alle Menschen, für jede Nation, für jedes Volk. Es steht allen zur Verfügung, keiner ist ausgeschlossen. Es bietet Befreiung von der Sünde für Menschen, die sonst in die ewige Verdammnis gehen würden.

Große Auswirkungen

»… sie nimmt uns in Zucht, damit wir die Gottlosigkeit und die weltlichen Begierden verleugnen und besonnen und gerecht und gottesfürchtig leben in der jetzigen Weltzeit« (Tit 2,12)

Die Rettung ist nicht das Ziel, sie ist der Startschuss für ein Leben in der Nachfolge Christi. Es gibt zwei Aufforderungen in diesem Vers: Wir müssen die Gottlosigkeit verleugnen und wir müssen nach Heiligung streben. Wie kann ich die Gottlosigkeit verleugnen? Indem du sagst: »Ich kenne diese gottlosen Dinge nicht« und dich von ihnen fernhältst.

Wahre Gnade hat immer Auswirkungen auf wahre Gläubige. Billige Gnade als Deckmantel für ungeistliches Verhalten hat hier keinen Platz!

Großer Ausblick

»… indem wir die glückselige Hoffnung erwarten und die Erscheinung der Herrlichkeit des großen Gottes und unseres Retters Jesus Christus« (Tit 2,13)

Wir haben eine glückselige Hoffnung – man kann das gar nicht genug betonen. Wir freuen uns auf den, der aus dem Himmel erscheint! Die Aussicht auf die Wiederkunft Jesu ist seit Jahrhunderten der Trost der Gemeinde. Keine Bedrängnis, kein Leid, keine Verfolgung ist so groß, dass sie nicht von der Herrlichkeit, die uns erwartet, um ein Vielfaches aufgewogen wird.

Große Werke?

»… der sich selbst für uns hingegeben hat, um uns von aller Gesetzlosigkeit zu erlösen und für sich selbst ein Volk zum besonderen Eigentum zu reinigen, das eifrig ist, gute Werke zu tun.« (Tit 2,14)

Gott reinigt seine Gemeinde, damit sie eifrig ist, gute Werke zu tun. Wir müssen uns angesichts von Gottes Barmherzigkeit und angesichts seiner Wiederkunft darum bemühen, treu zu sein, die Zeit auszukaufen, und unsere Gaben zu Gottes Ehre einzusetzen.

Große Aufgabe

»… Dieses sollst du lehren und mit allem Nachdruck ermahnen und zurechtweisen. Niemand soll dich geringschätzen!« (Tit 2,15)

Wir müssen die Nachricht von Jesu zweitem Kommen genauso verkündigen wie die seines ersten Kommens und beten: Herr, komme bald!

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Kurs halten - gegen den Druck
Dr. Wolfgang Nestvogel

Kurs halten – gegen den Druck!

Lesezeit: 2 Minuten In den letzten beiden Jahren sind wir in der Gemeinde mit bislang unbekanntem Druck konfrontiert worden. Plötzlich hielt der Staat Religionsfreiheit und andere Grundrechte für verhandelbar. Gemeinden, die sich hier den Übergriffen des Staates widersetzten,

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. Bibelstudium mit Gewinn vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen eins-zu-eins in Kleingruppen

Aus wie vielen Teilen besteht der Mensch?
John MacArthur

Aus wie vielen Teilen besteht der Mensch? Eins, Zwei oder Drei?

Lesezeit: 6 Minuten Allgemein gesprochen wird der Mensch mit verschiedenen Begriffen bezeichnet: Leib, Seele, Geist, Herz und Gewissen. Aber aus wie vielen tatsächlichen Komponenten oder Elementen besteht eine Person? Aus einer? Zwei? Drei? Oder mehr als drei? Im Folgenden betrachten wir die Hauptauffassungen zur Konstitution des Menschen.

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 Minuten Diese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Thomas Hochstetter

Tagesseminar zu Musik in der Gemeinde

  Was ist das Wesen von Musik? Wie funktioniert Musik? Was hat uns Gott zum Thema Musik in Seinem Wort offenbart? Welche Prinzipien können wir daraus für den Musikdienst in der Gemeinde ableiten? Diese Fragen werden in dem Tagesseminar zum Thema Musik in der Gemeinde

EBTC

Die Lehre vom Heiligen Geist – Benedikt Peters

Lesezeit: < 1 Minute Als Gott sich vorsetzte, zum Preis seiner herrlichen Gnade den gefallenen Menschen zu erlösen, beschloss er, seine Absicht durch zwei große Gaben zu erreichen: durch die Gabe seines Sohnes und

Stolz Männer
John Charles Ryle

Warum Stolz eine Gefahr für (junge) Männer ist

Lesezeit: 5 Minuten Es gab sie schon, bevor die Welt existierte. Der Teufel und seine Engel sündigten aus Stolz. Sie waren nicht zufrieden mit ihrer ursprünglichen Stellung. Dadurch bekam die Hölle ihre ersten Bewohner.
Stolz vertrieb Adam aus dem Paradies. Er war nicht zufrieden mit dem Platz, den Gott ihm zugewiesen hatte. Er wollte sich selbst erheben und fiel in Sünde. So brachte der Stolz Sünde, Leid und Tod in die Welt (1Mo 3,1-24).
Stolz ist von Natur aus im Herzen von uns allen. Wir wurden stolz geboren.