Erfahrungsbericht zu Generationen der Gnade

Die Kinderstundenmitarbeiter freuen sich auch und sagen: „Die Beteiligung der Kinder ist sehr viel besser geworden, denn sie kommen vorbereitet in die Kinderstunde. Es ist nicht mehr wie früher, wo sie gar nicht wissen, um welche Wahrheiten es heute in der Kinderstunde gehen wird. Die Kinder zeigen begeistert auf und machen viel besser mit!“
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Lesezeit: 3 Minuten

Andreas Siemens berichtet über seine Erfahrung mit dem Kinderstundenmaterial „Generationen der Gnade“

Ich freue mich sehr, dass ich euch etwas über unser Kinderstundenmaterial berichten darf.

Wir als Gemeinde sehen zwei ganz große Verantwortungsbereiche, in denen wir stehen:
1. Der Lehrauftrag an die Eltern (besonders an die Väter) und
2. Die Unterweisung unserer Kinder in der Gemeinde!

Um den Erziehungsauftrag und den Lehrauftrag aus der Bibel zu verstehen, müssen wir zu Gottes Befehl zurückgehen, den er uns in 5. Mose 6,4-9 mit dem starken Anfang „Höre Israel“ gibt:

„Höre Israel, der HERR ist unser Gott, der HERR allein!
 Und du sollst den HERRN, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deiner ganzen Kraft.
 Und diese Worte, die ich dir heute gebiete, sollst du auf dem Herzen tragen,
 und du sollst sie deinen Kindern einschärfen und davon reden, wenn du in deinem Haus sitzt oder auf dem Weg gehst, wenn du dich niederlegst und wenn du aufstehst;
 und du sollst sie zum Zeichen auf deine Hand binden, und sie sollen dir zum Erinnerungszeichen über den Augen sein;
 und du sollst sie auf die Pfosten deines Hauses und an deine Tore schreiben.“

Gott hat von Anfang an durch seinen Erziehungs- und Evangelisationsauftrag die Verantwortung auf uns Eltern gelegt. Besonders die Väter nimmt unser Herr hier in die Verantwortung.

Und wie sollen wir diesem Evangelisationsauftrag in unserer Familie am besten nachkommen?

Diese Frage haben wir uns gestellt und haben das EBTC-Material „Generationen der Gnade“ gefunden. Es war ein großer Fund – ein Goldklumpen! Denn hier wird systematisch durch die ganze Bibel gearbeitet und dabei ist das Meiste für die Eltern vorbereitet worden. Das Material ist sehr einfach zu verwenden: Der Vater oder die Mutter haben ihre regelmäßigen Treffen mit den Kindern jeden Abend vor dem Schlafengehen. Sie lesen gemeinsam den Bibeltext, dann stellen sie die vorbereiteten Fragen und das Kind antwortet. Dabei sind die richtigen Antworten für die Eltern ebenfalls vorbereitet. So lernt das Kind den Herrn und sein Wort systematisch kennen.

Und dann sind die Kinder sehr gut auf die Kinderstunde vorbereitet. Sie gehen mit dem gelernten Wissen in die Kinderstunde, welche genau auf das Unterrichtsmaterial der Woche abgestimmt ist, und dort kommt Freude auf, denn die Kinder wissen ja sehr viel aus den Lektionen der Woche, die sie mit den Eltern gelernt haben.

Und so haben wir einen großen Segen in der Gemeinde erfahren: Eltern lehren ihre Kinder und in der Kinderstunde wird genau dieselbe Lektion durchgeführt und vertieft.

Das besonders Gute an diesem Material ist, dass die Eltern und die Gemeinde gemeinsam die Kinder lehren. Lektion für Lektion. Diese Verzahnung zwischen Eltern und Gemeinde hat zu viel Segen und Freude bei uns in Overath beigetragen, denn die Eltern arbeiten mit den Kinderstundenmitarbeitern zusammen. Eltern sagten uns: „Unsere Kinder haben große Freude an diesem Programm und freuen sich auf die Kinderstunde, da sie gut vorbereitet sind!“

Ein Vater in unserer Gemeinde, der vor drei Jahren zum Glauben kam, sagte: „Ich selbst lerne so viel, dass ich froh bin über das Programm, denn ich wäre gar nicht in der Lage, meinen Kindern so tief fundiertes Wissen beizubringen!“

Die Kinderstundenmitarbeiter freuen sich auch und sagen: „Die Beteiligung der Kinder ist sehr viel besser geworden, denn sie kommen vorbereitet in die Kinderstunde. Es ist nicht mehr wie früher, wo sie gar nicht wissen, um welche Wahrheiten es heute in der Kinderstunde gehen wird. Die Kinder zeigen begeistert auf und machen viel besser mit!“

Diese Begeisterung von Eltern und Gemeinde haben wir erlebt.
Wichtig ist nur, dass die Eltern es selber wollen. Es bringt nichts, wenn das Programm gut ist, die Eltern aber sehr nachlässig sind, nicht mitmachen und die Kinder nicht lehren.

Ich kann euch nur Mut machen, es zu probieren. Denn Gott hat uns mit dem Material sehr gesegnet. Ich selbst habe jede Lektion, die ich mit meinem achtjährigen Sohn David gemacht habe, sehr genossen. Die Qualität unseres Treffens ist viel besser als die früheren Treffen mit meinen drei bereits erwachsenen Kindern, die ich nach meinen eigenen Vorstellungen gestaltet hatte.
Gott segne euch und schenke euch Weisheit, wie ihr dem Gebot Gottes nachkommen könnt, die Gebote Gottes euren Kindern einzuschärfen!

Euer Freund und Bruder Andreas Siemens


weitere Informationen zum Material Generationen der Gnade >>

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Die Pflichten der Ehefrau: Das Zuhause
Martha Peace

Die Pflichten der Ehefrau: Das Zuhause

Lesezeit: 12 Minuten Das biblische Konzept der »Beschäftigung mit häuslichen Arbeiten« ist heutzutage zwar nicht sonderlich populär, aber Gott möchte, dass die Ehefrauen zu Hause bleiben und sich gut um den Haushalt und ihre Familien kümmern. Aber was müssen Ehefrauen angesichts ihrer biblischen Verantwortung für ihr Zuhause ihren Lebensstil bedenken?

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 Minuten Diese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Gemeindemusik Ausbildung Worship
EBTC

Musikdienst

Musikdienstausbildung Der Musikdienst richtet sich an Männer und Frauen, die aktive Mitarbeiter in ihrer Ortsgemeinde sind, mit dem Ziel, biblische und musikalische Prinzipien für den praktischen Musikdienst in der Gemeinde zu erlernen und dort anzuwenden. Die Ausbildung erstreckt sich über ein oder zwei Jahre. https://youtu.be/-oP16VE8qKc

https://www.ebtc.org/blog/zehn-merkmale-eines-gehorsamen-christen
John MacArthur

Zehn Merkmale eines gehorsamen Christen

Lesezeit: 4 Minuten Und schließlich nannte Johannes das Kennzeichen eines gehorsamen Christen – den Segen des Heilands (Offb 1,3). Um konkreter zu werden, vermittelt die Schrift ein mindestens zehn Merkmale umfassendes Profil dessen, was Johannes vor Augen hatte.

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

AUSGEBUCHT! Präkonferenz 2023 – Präkonferenz zur Hirtenkonferenz

Die Hirtenkonferenz 2023 wird vom 17.05. – 20.05.2023 in Soest stattfinden. Der Veranstaltungsort der Konferenz im Mai 2023 wird die Evangelische Baptistengemeinde in Soest sein. Ab Mittwoch den 17.05. von 14:00 – 21:00 startet die Veranstaltung wieder mit einer Präkonferenz für Männer. Die reguläre Hirtenkonferenz

Prediger über das Predigen
Nathan Busenitz

Prediger übers Predigen

Lesezeit: 6 Minuten Hier sind zehn Erinnerungen für jene, die Gottes Wort predigen und lehren, und wie sie von einigen der großartigsten Prediger der Geschichte bekräftigt werden.

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich