Hirtenkonferenz Q&A

Fragen und Antworten mit Tom Pennington, Johannes Pflaum, Wolfgang Bühne, Wolfgang Nestvogel, Christian Andresen. Moderiert von Martin Manten.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von EBTC

Fragen und Antworten mit Tom Pennington, Johannes Pflaum, Wolfgang Bühne, Wolfgang Nestvogel, Christian Andresen. Moderiert von Martin Manten.

Folgende Fragen werden behandelt:

  • 0:00 Einleitung
  • 0:53 Muss ich wirklich alle Menschen in der Gemeinde lieben?
  • 5:30 Wie achte ich konkret meine Geschwister höher als mich selbst?
  • 16:05 Wie unterscheide ich berechtigte Kritik von unberechtigter? Wie praktizieren wir eine gesunde „Streitkultur“?
  • 24:02 Wie können wir Einheit in einer Gemeinde bewahren, in der jeder ein unterschiedliches Verständnis der Schrift hat?
  • 31:25 Kann in Unterordnung ein Segen liegen?
  • 38:12 Auf welche speziellen Merkmale achten wir bei der Auswahl von potentiellen Ältesten?
  • 47:15 Wie kann ich praktisch mein Herz vor Unreinheit bewahren?

Diese Q&A wurde auf der Hirtenkonferenz 2021 – Der Leiter, sein Zuhause und seine Beziehungen aufgezeichnet.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Wie bitte ich um Vergebung?
Chap Bettis

Wie bitte ich um Vergebung?

Lesezeit: 4 Minuten Leider leben wir in einer Kultur, die verlernt hat, wie man um Vergebung bittet. Deshalb kommt die Frage auf: Wie bitte ich um Vergebung?

Lass andere die Güte des Herrn schmecken und sehen
Erica Fitzgerald

Lass andere die Güte des Herrn schmecken und sehen

Lesezeit: 4 Minuten Ungeachtet der Lebensphase, in der du dich als Frau befindest, hat Gott dich mit Menschen umgeben, die die Güte des Herrn brauchen. Wenn unsere Mitmenschen die Liebe, die Freude, den Frieden, die Geduld, die Freundlichkeit, die Güte, die Treue, die Sanftmut und die Selbstbeherrschung in unserem Leben (Gal 5,22-23) schmecken, dann schmecken sie die Güte des Herrn.

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 Minuten Diese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Seminar: Probleme und Handhabungen

Beschreibung: In diesem Seminar wird der Schüler lernen, wie biblische Prinzipien auf konkrete Themen angewandt werden, beispielsweise medizinische Aspekte, Depression, Angst, Essstörungen, Entscheidungen treffen, Leid, eine korrekte Sicht auf die eigene Person, lebensbeherrschende Sünden, Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und Krisenseelsorge. Sprecher: T. Dale Johnson

ehepartner Affaere
Mike Summers

Mein Ehepartner hat eine Affäre

Lesezeit: 8 Minuten Deine Welt wurde auf den Kopf gestellt. Gedanklich hast du ständig bewegte Bilder vor Augen, in denen du die beiden zusammen siehst. Du fragst dich, ob all die Jahre, die ihr gemeinsam verbracht habt, einfach nur eine Lüge waren. Du versuchst, die dir erteilten Ratschläge zu filtern, bist dir aber nicht sicher, wohin du dich sonst wenden kannst. Gibt es Hilfe?

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich