Musikdienst: wichtiger Dienstbereich in der Gemeinde

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Wenn wir an die Predigt und den Prediger denken, dann liegt die Notwendigkeit der Zurüstung zu diesem besonderen Dienst in der Gemeinde auf der Hand: wir erwarten, dass ein Prediger gelernt hat das Wort des Christus „gerade zu schneiden“, dass er gelernt hat die Absicht des biblischen Autoren zu verstehen, dass er die Zusammenhänge versteht, dass er gelernt hat die zugrundeliegende Wahrheit auf den Zuhörer anzuwenden und dass er durch seinen Wandel die Botschaft des Evangeliums unterstützt.

Aber wie sieht es mit der Zurüstung anderer Dienstbereiche aus? Musik in der Gemeinde ist meist ein vernachlässigter aber dennoch ein unglaublich präsenter und wichtiger Teil unserer Anbetung. Die beiden neutestamentlichen Stellen machen deutlich, dass Musik in der Gemeinde sowohl einen seelsorgerlichen Aspekt (Epheser 5,19), als auch einen belehrenden Aspekt hat (Kolosser 3,16). Somit ist jeder Musiker in einen Lehrdienst der Gemeinde involviert und trägt für das Wachstum der Gemeinde und des Einzelnen bei.

Aus diesem Grund reicht es nicht aus, dass Musiker lediglich ihr Instrument beherrschen, sondern sie müssen für diesen seelsorgerlichen und belehrenden Dienst zugerüstet werden.

Mit der Musikdienstausbildung beim EBTC wollen wir Musikern und Musikleitern sowohl ein biblisches Verständnis von Musik in der Gemeinde vermitteln als auch nützliche Werkzeuge an die Hand geben. In diesem intensiven Jahr wird der Musiker lernen, wie er mit seinen Gaben die theologischen Worte einzelner Lieder musikalisch in Harmonie versetzt. Musik besteht nicht nur aus Noten und Klängen, sondern Musik ist eine Sprache, die genau das vermitteln sollte was der Text aussagen will. Der Musiker wird lernen, wie er den Allgemeingesang fördern und dienend begleiten kann. Er wird lernen, wie er sich und seine Mitmusiker im Rhythmus halten kann. Er wird lernen, wie er bekannte Lieder neu arrangieren kann.

Ganz praktisch, wird der Musiker ein ganzes Jahr an einem biblischen Leitbild für die Musik in der Gemeinde arbeiten, welches sich auf die Aussagen der Schrift zu diesem Thema stützt und das Gesamtbild der Gemeinde berücksichtigt. Das Besondere an diesem Lehrgang ist, dass der Musiker neben dem Musikdienst gleichzeitig den Lehrgang „Bibelstudium mit Gewinn“ absolvieren kann um in seinem Charakter und biblischen Verständnis weiter geschliffen zu werden. In einem Jahr bekommt er also eine dreifache Ausbildung: eine musikalische, eine theologische und letztlich auch eine charakterliche Zurüstung.

Wenn du Musiker in der Gemeinde bist, dann nimm dir Zeit um dich für diesen Dienst weiter ausbilden zu lassen. Diese Zurüstung wird nicht nur dich verändern, sondern die Auswirkungen werden besonders wichtig sein für die Geschwister der Gemeinde, in der du dienst.

Wenn du ein Gemeindeleiter bist, dann leite diese Informationen an deine Musiker weiter, und ermutige sie am Musikdienst teilzunehmen.

Lasst uns den Auftrag für unsere Generation nicht verpassen. Wir wollen die wichtige Zurüstung dieses belehrenden Dienstes nicht säkularen Stellen überlassen.

Was sagen die Studenten über den Musikdienst?

Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

zum Lehrgang Musikdienst

 

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Was Unterordnung ist und was nicht
Jo & Sue Frick

Was Unterordnung ist und was nicht

Lesezeit: 9 Minuten Selbst unter Christen existiert eine ziemliche Verwirrung bezüglich des biblischen Konzepts der Unterordnung. In diesem Artikel wollen wir die gängigsten Missverständnisse in Bezug auf dieses Konzept ausräumen, indem wir sie dem gegenüberstellen, was die Bibel wirklich lehrt.

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. Bibelstudium mit Gewinn vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen eins-zu-eins in Kleingruppen

Dein Smartphone gehört Jesus
Dan Crabtree

Dein Smartphone gehört Jesus

Lesezeit: 6 Minuten Wenn wir uns von den Bildern, die über unseren Bildschirm huschen, so sehr vereinnahmen lassen, dass wir unseren Herrn und sein Wort regelmäßig vernachlässigen, dann haben wir aus den Augen verloren, wem wir eigentlich gehören.

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Thomas Hochstetter

Tagesseminar zu Musik in der Gemeinde

  Was ist das Wesen von Musik? Wie funktioniert Musik? Was hat uns Gott zum Thema Musik in Seinem Wort offenbart? Welche Prinzipien können wir daraus für den Musikdienst in der Gemeinde ableiten? Diese Fragen werden in dem Tagesseminar zum Thema Musik in der Gemeinde

tapfere Zeugen als Christen
Uwe Seidel

Tapfere Zeugen in Wahrheit und Liebe

Lesezeit: 3 Minuten Tapferkeit beginnt mit der Gnade Gottes. So fragen wir uns: Sind wir stark in der Gnade Gottes? Darf sie uns erziehen? Wachsen wir noch in ihr? Wir stehen in der Gefahr, auf die Täuschungsmanöver betrügerischer Menschen hereinzufallen. Der eine Verführer redet von Wahrheit, aber vergisst die Liebe. Der andere redet von Liebe, aber vergisst die Wahrheit. Und am Ende verlieren wir beides. Solchen Schlagseiten müssen wir uns tapfer entgegenstemmen.

EBTC

Taschenhilfe #4 – Jemand, den ich liebe, hat Krebs

Lesezeit: < 1 Minute Wenn du erfährst, dass bei jemandem, den du liebst, Krebs diagnostiziert wurde, fühlst du dich womöglich wie betäubt. Vielleicht kannst du es einfach nicht fassen. Wo suchst du in dieser

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich