Vorraussetzungen für biblische Gemeindegründer – Wer ist hierzu tüchtig?

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von Martin Manten

Im Missionsbefehl in Matthäus 28 fordert Jesus uns auf, das Evangelium bis an die Enden der Erde zu bringen. Die Gemeinde hat den Auftrag, den Mssionsauftrag zu erfüllen. Und das geschieht durch Gemeindegründung. Und der Auftrag hat kein Enddatum – wir müssen solange Gemeinden gründen und bauen, bis Jesus wiederkommt. Aber wer ist dazu tüchtig? Wer kann ernsthaft darüber nachdenken, sich dieser Sache zu widmen (2Kor 2,16)? »Ohne mich könnt ihr nichts tun« – das sagt Jesus zu seinen Jüngern in Johannes 15. Aber mit Jesus können wir das tun.

Wo finden wir das, was wir dazu brauchen?

Gott genügt

Gott steht über allem. Wenn er etwas sagt, dann macht er keinen Rückzieher, nein, er steht zu seinem Wort. Ihm ist alle Macht im Himmel gegeben (Mt 28,18).

Gottes Sohn genügt

»Durch ihn aber seid ihr in Christus Jesus, der uns von Gott gemacht worden ist zur Weisheit, zur Gerechtigkeit, zur Heiligung und zur Erlösung, damit [es geschehe], wie geschrieben steht: Wer sich rühmen will, der rühme sich des Herrn!« – 1Kor 1,30-31

In Jesus Christus hat Gott uns alles gegeben, was wir brauchen – auch zur Gemeindegründung (vgl. 2Pt 1,3). Wir müssen uns an Gottes Bauplan halten. Gut gemeint und schlecht gemacht, reicht nicht! In Gottes Wort finden wir alles, was wir zur Gemeindegründung brauchen. Wir dürfen uns nicht von Marketinggurus und Umfrageexperten leiten lassen, sondern wir brauchen Gottes Wort. Unsere Tüchtigkeit kommt von Gott, das macht Paulus in 2. Korinther 3,5-6 deutlich:

…nicht daß wir von uns selber aus tüchtig wären, so daß wir uns etwas anrechnen dürften, als käme es aus uns selbst, sondern unsere Tüchtigkeit kommt von Gott, der uns auch tüchtig gemacht hat zu Dienern des neuen Bundes, nicht des Buchstabens, sondern des Geistes; denn der Buchstabe tötet, aber der Geist macht lebendig.

Gottes Gemeinde genügt

Die Gemeinde hat den Auftrag der Gemeindegründung – nicht das EBTC oder irgend ein anderes »übergemeindliches Werk«. Welche Kriterien braucht es für eine Gemeindegründung? Es braucht bewährte Männer. Diese werden berufen und dann werden sie ausgesandt. Nachdem sie ausgesandt wurden, besteht eine Rechenschaftsbeziehung zu denen, die sie ausgesandt haben. Die Aussendung geschieht durch eine Gemeinde. Niemand sonst ist befugt, einen Gemeindegründer auszusenden.  Dazu braucht es ein Gemeindegründungsteam – ein Team, das die gleiche Theologie hat, die gleiche Dienstphilosophie und wo die »Chemie« stimmt.

In Apostelgeschichte 13,1-4 lesen wir, wie genau das umgesetzt wird. Nachdem Paulus und Barnabas sich bewährt haben, werden sie als Team ausgesandt. Und nachdem sie eine Missionsreise gemacht haben, kommen sie zu der aussendenden Gemeinde zurück, um Rechenschaft abzulegen.

Das Ziel ist, dass gesunde Gemeinden gegründet werden, die wiederum Gemeinden gründen.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Leben in der Naherwartung der Wiederkunft Christi
Fredy Peter

Leben in der Naherwartung der Wiederkunft Christi

Lesezeit: 2 Minuten Es gibt kaum eine Bibelstelle, die so sehr die Auswirkungen des ersten und zweiten Kommens Christi aufzeigt wie Titus 2,11-14. Große Ankunft »Denn die Gnade Gottes ist erschienen…« (Titus 2,11) Mit der Geburt Jesu gingen

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen, die aktive Mitarbeiter in ihrer Ortsgemeinde sind, mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und praktische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellung für diese wichtige Arbeit zu geben. Dieser Lehrgang dauert 2 Jahre. Der

Was ist Gottesfrucht?
Jerry Bridges

Gottesfurcht ist Hingabe an Gott, die zu einem gottgefälligen Leben führt

Lesezeit: 5 Minuten Was ist Gottesfurcht? Was macht einen gottesfürchtigen Menschen aus? Wie wird man gottesfürchtig? Diese Frage habe ich einer Anzahl von Christen gestellt: »Was fällt dir ein, wenn du Gottesfurcht hörst?« Die Antworten waren uneinheitlich, betonten aber alle das Wesen des Christen, etwa »gottähnlich«, »christusähnlich« und »Frucht des Geistes«. Ganz sicherlich beinhaltet Gottesfurcht den christlichen Charakter, sie ist aber mehr als das. Tatsächlich bildet sie das Fundament, auf das ein geistlicher Charakter gegründet ist.

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Glaubwürdigkeit der Schrift II

Glaubwürdigkeit der Schrift II – Pflicht für Schüler Auslegungspredigt Datum: 09.-12. Januar 2023 Ort: ECG Hellersdorf „Havelländer Ring 40“ Sprecher: Benedikt Peters Unterrichtseinheiten: 24 Stunden (á 45min) Preis: 160 Euro   Hier kannst du dich anmelden

Der Prozess der Disziplinierung des Gedankenlebens zur sexuellen Reinheit
Phil Moser

Der Prozess der Disziplinierung des Gedankenlebens zur sexuellen Reinheit

Lesezeit: 3 Minuten Gibt es einen Weg, unsere Gedanken zu disziplinieren? Dieser Artikel liefert eine hervorragende Austauschliste für dein Denken. Du hast nun acht neue Qualitäten, an die du denken kannst und die ihre sündigen Gegenteile ersetzen. Es ist zwar simpel, aber nicht einfach.

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich