Verabschiedung von Heinz Flütsch

Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Lesezeit: < 1 Minute

Berlin / Zürich. Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Wir bedauern, ihn als Lehrer zu verlieren, freuen uns aber für ihn, dass er seine Kraft jetzt vermehrt in den Gemeindedienst investieren kann. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken. Nicht lange nach der Gründung des EBTC Berlin im Jahr 2001 stieß er 2006 zum Lehrkörper dazu, als EBTC Zürich eröffnet wurde. Wir schätzen ihn sehr als Bruder und Mitstreiter im Glauben. Im Dienst war und ist er ein großer Segen für uns alle. In den vielen Jahren der Zusammenarbeit unterrichtete er unter anderem an verschiedenen Standorten die Fächer Praktische Theologie, Bibelkunde, Regeln der Schriftauslegung, Gemeinde nach Gottes Plan, Hermeneutik und Homiletik.

Auch wenn wir Heinz als Lehrer sehr vermissen werden, freuen wir uns darauf, auch in Zukunft als Brüder und Freunde dem Herrn weiter zu dienen. Wir danken Gott für die Zeit des gemeinsamen und segensreichen Dienstes am EBTC und wünschen ihm von Herzen viel Kraft und Gottes reichen Segen für seinen weiteren Weg.

Martin Manten, Christian Andresen, Theo Friesen und das gesamte Team des EBTC

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

EBTC Abschluss 2023
EBTC

Abschluss des Schuljahres 2022 / 23

Lesezeit: 2 Minuten Es ist geschafft! Wieder einmal dürfen wir auf ein erfolgreiches und von Gott gesegnetes Schuljahr zurückblicken. In diesem Jahr durften 284 Studenten an den drei Standorten in Berlin, Rheinland und Zürich einen Lehrgang absolvieren.

ebtc Auslandsmission Japan
EBTC

My Path from EBTC to Overseas Missions in Japan

Lesezeit: 3 Minuten I am filled with gratitude to EBTC and would like to share a few words about how this ministry has influenced different aspects of my life and has benefitted my walk with the Lord. I

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Was sagt die Bibel über Rechtfertigung
John MacArthur

Was sagt die Bibel über Rechtfertigung?

Lesezeit: 5 Minuten Darum können wir die Rechtfertigung definieren als jenen unmittelbaren Akt Gottes, in dem er, als Gabe seiner Gnade, einem glaubenden Sünder die vollständige und vollkommene Gerechtigkeit Christi durch Glauben allein zurechnet

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Konferenz zum Buch Jesaja (4 Tage)

Von Montag, 4. September bis Donnerstag, 7. September findet in Berlin eine neue Konferenz statt. Ziel der Konferenz ist es, Gläubige dafür zuzurüsten, die Schrift zu verstehen. Die diesjährige Konferenz soll zuallererst einen Überblick über das Bibelbuch Jesaja geben. Außerdem erhalten die Teilnehmer einen allgemeinen

EBTC

Generationen der Gnade

Lesezeit: 2 Minuten Generationen der Gnade ist Kursmaterial für Sonntagschulen und Kinderstunden. Aber es ist noch mehr. Durch das Familien-Andachtsbuch wird das gelehrte in der Familie unter der Woche noch weiter gefestigt.

Die Rolle der Frau in der Bibel
EBTC

Was sagt die Bibel zur Rolle der Frau?

Lesezeit: 6 Minuten Die Frage die sich oft stellt ist, was die Bibel zur Rolle der Frau sagt. Viele Frauen wurden dahingehend beeinflusst, dass sie ihre gottgewollte Rolle aufgaben. Doch allein in der Heiligen Schrift kann Gottes Absicht für die Frau entdeckt werden.

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich