Warum müssen Prediger das Thema des Heiligen Geistes studieren und lehren? – Interview mit Stephen Lonetti

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von EBTC

Transcript Deutsch – HK 2019 – Stephen Lonetti

Theo: Stephen, warum ist die Person und das Werk des Heiligen Geistes wichtig für die Gemeinde?

Stephen: Nun, das ist eine sehr wichtige Frage. Ohne den Heiligen Geist gäbe es überhaupt keine Gemeinde. In Johannes 5,14 verheisst uns Jesus Christus, einen anderen Helfer zu schicken für die Zeit nach seiner Himmelfahrt, was er dann auch tat. In Apostelgeschichte 1,8 sagt er: „Ihr aber werdet Kraft empfangen, wenn der Heilige Geist auf euch gekommen ist, und ihr werdet meine Zeugen sein, sowohl in Jerusalem und ganz Judäa und Samaria und bis ans Ende der Erde“. Somit spielt der Heilige Geiste eine unglaubliche Rolle. Er ist die Quelle der Kraft zum Zeugnis und auch die tragende Kraft für den weiterführenden Dienst im Zeitalter der Gemeinde. Das heisst, ohne den Heiligen Geist hätten wir wirklich keine Gemeinde.

Theo: Warum ist es für Prediger und Lehrer wichtig, den Heiligen Geist und sein Werk zu studieren und zu lehren?

Stephen: Nun, die Person und das Werk des Heiligen Geistes, wie ich eben erwähnte, sind die Quelle der Kraft von allem, was wir tun. Er ist auch die erhaltende Kraft um im Dienst auszuharren. Wenn wir also möglichst viel über den Heiligen Geist und sein Werk verstehen möchten durch die Schrift, dann schauen wir in die Apostelgeschichte, wie er die Gemeinde und Gemeindegründung startete. Wir sehen wie Paulus mithilft wie er erhalten wurde durch das Schreiben der Episteln um Anweisungen zu geben

All das ist nur möglich in der Kraft des Geistes Gottes. Wir sehen auch in Apostelgeschichte 13 die Berufung von Missionaren und deren Aussendung zur Gründung neuer Gemeinden. Auch hier war der Heilige Geist maßgeblich beteiligt an der gesamten Bewegung. Wenn du dich also nicht vom Heiligen Geist abhängig siehst in deinem Werk, das du innerhalb der Gemeinde tust, dann wirst du dich auf dich selbst verlassen, auf deine Intelligenz, wenn du überhaupt welche hast, deine Ausbildung. Heute werden Methoden und Pragmatismus angewendet, um mehr Menschen in die Gemeinden zu bringen. Man verlässt sich auf das Fleisch anstatt auf den Heiligen Geist. Das Fleisch ist zum Scheitern verurteilt, es mag zwar für eine Zeit erfolgreich aussehen, aber letztlich bleibt nichts als ein Scheitern.

Ich habe schon gehört, dass Gemeinden, die auf pragmatische Methoden bauen, keine „Enkel“ sehen werden. Sie mögen zwar aussehen wie eine grosse, gesunde Familie, aber am Schluss werden sie keine „Enkel“ haben, weil es nicht das Werk Gottes ist, da ist keine erhaltende Kraft dahinter.

Das ist der Grund warum ich sage, dass wir die Kraft des Heiligen Geistes in der Gemeinde benötigen.

Theo: Stephen, du wirst uns ein Video über die Taliabo zeigen an der Hirtenkonferenz. Erzähle uns ein bisschen mehr über deine Erfahrungen und das Wirken Gottes?

Stephen: Ich freue mich sehr, mit euch bei der Hirtenkonferenz zu sein und über die Taliabo zu sprechen. Es gibt vermutlich kein besseres und lebendigeres Beispiel für das Werk des Heiligen Geistes. Oft sagen Menschen zu den Missionaren „gut gemacht!“, „das war bestimmt grossartig, Teil dieses Dienstes gewesen zu sein“. Doch die Missionare haben sich einfach dem Dienst des Geistes Gottes untergeordnet. Der Geist Gottes hat mächtig gewirkt in der Volkgruppe der Taliabo, sogar in Vorbereitung auf unser Kommen. Und als wir kamen, nahmen sie uns auf. Und als wir anfingen das Wort Gottes zu lehren, haben sie es regelrecht verschlungen. Aber Gott hatte die Absicht, genau diese Bevölkerungsgruppe zu retten. Wir als Missionare sind einfach dazu gestoßen als solche, die das Werk Gottes beobachten. Unsere Aufgabe war es, dem Geist Gottes nicht im Wege zu stehen und alles zu vermasseln. Dieses Werk ist ein großes Zeugnis über das Werk des Geistes Gottes.

Der Grund, warum dieses Video produziert wurde, war der: Jedes Mal, wenn wir zurück in den USA waren um Gemeinden zu besuchen, die unsere Arbeit in Taliabo unterstützten, waren sie so ermutigt, als sie unsere Berichte hörten, sodass wir dachten: Wir müssen etwas unternehmen, um zu zeigen was Gott hier getan hat, um die Herzen der Gläubigen zu ermutigen, und auch um zu zeigen, wie wichtig Mission und Gemeindegründung sind. Und wir dürfen nicht aufhören diese Dinge zu tun. Das ist der Grund warum dieser Film produziert wurde. Es ist eine grosse Ermutigung für die Gemeinde Jesu Christi.

zur Hirtenkonferenz

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Über das Wort Gottes nachsinnen
John MacArthur

Über das Wort Gottes nachsinnen

Lesezeit: 3 MinutenWas deine Zeit füllt, füllt dein Herz. Es bestimmt dein Handeln und letztlich dein ganzes Leben. Ist es Gottes Wort oder allerlei anderes? Josua wird aufgefordert, ein Mann des Wortes zu sein. Das war keine Option, sondern eine Notwendigkeit, um seinen großen Auftrag zu erfüllen. Seine Wirksamkeit hing davon ab, dass er Gottes Wort im Sinn hatte und danach handelte. Wie Josua bist auch du berufen, ein Mann des Wortes zu sein – nicht ein Mann von Welt.

Das Lehren und Predigen der Schrift
John MacArthur

Das Lehren und Predigen der heiligen Schrift

Lesezeit: 9 MinutenWas für Christus und die Apostel galt, das gilt auch für Prediger heute: Sie müssen die Schrift auf eine solche Weise lehren, dass sie sagen können: »So spricht der Herr.« Ihre Verantwortung ist es, sie so zu vermitteln, wie sie ursprünglich gegeben und beabsichtigt war.

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und praktische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellungen für diese wichtige Arbeit zu geben. Dieser Lehrgang erstreckt sich über 2 Jahre. Der Unterricht findet

Jesse Johnson

40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Lesezeit: 2 MinutenWarum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?… Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!

Präkonferenz 2024 – Präkonferenz zur Hirtenkonferenz zum Thema »Jüngerschaft«.

Präkonferenz »Jüngerschaft«: Das Thema der diesjährigen Prä-Konferenz ist »Jüngerschaft« – ein Begriff, der heutzutage alles und nichts bedeutet. Wir werden folgende Fragen untersuchen: Was genau ist biblische Jüngerschaft? Gibt es Voraussetzungen für Jüngerschaft? Was ist das Ziel von Jüngerschaft? Wie sieht Jüngerschaft praktisch aus? Wie

tapfere Zeugen als Christen
Uwe Seidel

Tapfere Zeugen in Wahrheit und Liebe

Lesezeit: 3 MinutenTapferkeit beginnt mit der Gnade Gottes. So fragen wir uns: Sind wir stark in der Gnade Gottes? Darf sie uns erziehen? Wachsen wir noch in ihr? Wir stehen in der Gefahr, auf die Täuschungsmanöver betrügerischer Menschen hereinzufallen. Der eine Verführer redet von Wahrheit, aber vergisst die Liebe. Der andere redet von Liebe, aber vergisst die Wahrheit. Und am Ende verlieren wir beides. Solchen Schlagseiten müssen wir uns tapfer entgegenstemmen.

Gottesdienst Corona
Dr. Wolfgang Nestvogel

Gottesdienst in Corona-Zeiten

Lesezeit: < 1 MinuteIn diesem Video klärt Dr. Wolfgang Nestvogel über die juristischen und theologischen Hintergründe auf und macht deutlich, dass dieser Fall für Christen in Deutschland aus zwei Gründen wichtig ist.