Was ist die Gabe der Ehelosigkeit?

Wenn du derzeit ledig bist, hast du keinen Grund, zu glauben, dass du bei der Verteilung von Gottes Gaben übergangen wurdest. Nein, deine derzeitigen Lebensumstände sind Gottes Geschenk an dich, genauso wie die Ehe ein Geschenk an dich sein wird, falls und wenn er dir einen Ehepartner schenkt.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Gabe Ehelosigkeit Korinther
Lesezeit: 3 Minuten

Gaben sind Geschenke Gottes

Was ist die Gabe der Ehelosigkeit, die so viel Aufmerksamkeit von christlichen Ältesten und Autoren auf sich zieht? Und ist es richtig und taktvoll, das Singledasein als Gabe zu bezeichnen, wenn einige Gläubige den starken Wunsch haben, zu heiraten? Das sind berechtigte Fragen, die dem Wunsch entspringen, einen schwierigen Text zu verstehen. In 1. Korinther 7,6-9 sagt Paulus:

»Das sage ich aber aus Nachsicht und nicht als Befehl. Denn ich wollte, alle Menschen wären wie ich; aber jeder hat seine eigene Gnadengabe von Gott, der eine so, der andere so. Ich sage aber den Ledigen und den Witwen: Es ist gut für sie, wenn sie bleiben wie ich. Wenn sie sich aber nicht enthalten können, so sollen sie heiraten; denn heiraten ist besser als in Glut geraten.«

Genau hier, im Zusammenhang mit der Ehe und dem Ledigsein, betont Paulus, dass jeder Christ »seine eigene Gnadengabe von Gott [hat], der eine so, der andere so«. Gott gibt einigen Menschen die gute Gabe der Ehe und anderen die gute Gabe der Ehelosigkeit. Aber woher kann man wissen, ob einem die Gabe des Singledaseins geschenkt wurde? Das lässt sich durch einen einfachen Test feststellen: Bist du verheiratet oder ledig?

V. Roberts schreibt über das Ledigsein:

»Solange man es hat, ist es eine Gabe Gottes, genauso wie die Ehe eine Gabe Gottes sein wird, wenn man sie jemals erhält. Wir sollten unsere Lebenssituation, ob verheiratet oder unverheiratet, als Geschenk der Gnade Gottes an uns annehmen«.

J. Stott stimmt dem zu:

»Ich selbst habe in 1. Korinther 7,7 Hilfe gefunden. Denn hier schreibt der Apostel: ›jeder Mann [oder jede Frau] hat seine [oder ihre] eigene Gnadengabe von Gott, der eine so, der andere so‹. ›Gabe‹ ist übersetzt von charisma, d.h. es ist ein Geschenk der Gnade Gottes (charis). Ob wir also verheiratet sind oder nicht, wir sollten unsere Situation als Gottes besondere Gnadengabe an uns annehmen.«

Die Ehelosigkeit ist ein Geschenk. Die Ehe ist ein Geschenk. Beide sind ein Geschenk von einem weisen, gütigen Vater.

Habe ich die Gabe der Ehelosigkeit?

Woher kannst du wissen, ob du die Gabe der Ehelosigkeit hast? Ich will nicht zu banal klingen, aber probier es doch einmal damit: Schau auf deinen Ringfinger. Kein Ring? Dann hast du die Gabe der Ehelosigkeit. Ring? Dann hast du die Gabe der Ehe. Christopher Ash fasst es so zusammen:

»Ich weiß durch einen einfachen Test, welche ›Gabe‹ ich habe: Wenn ich verheiratet bin, habe ich die Gabe der Ehe; wenn ich nicht verheiratet bin, habe ich die Gabe der Ehelosigkeit«.

Daraus lässt sich eine wichtige Folgerung und Anwendung ableiten:

»Meine Lebensumstände sind Gottes gnädiges Geschenk an mich und ich soll lernen, sie als solches aus seiner Hand anzunehmen.«

Gott lässt niemanden aus seinem Volk ohne Gabe zurück. Wenn du derzeit ledig bist, hast du keinen Grund, zu glauben, dass du bei der Verteilung von Gottes Gaben übergangen wurdest. Nein, deine derzeitigen Lebensumstände sind Gottes Geschenk an dich, genauso wie die Ehe ein Geschenk an dich sein wird, falls und wenn er dir einen Ehepartner schenkt. Du brauchst dich nicht schuldig oder wie ein Rebell zu fühlen, wenn du den Wunsch hast zu heiraten, solange du das Geschenk, das Gott dir gegenwärtig gegeben hat, nicht verachtest. Auch wenn du darüber nachdenken solltest, bewusst ledig zu bleiben (s. 1. Korinther 7,7.25-40), steht es dir vor Gott immer noch frei, dir eine Ehe zu wünschen, dafür zu beten und sie anzustreben.

Es ist wichtig, zu verstehen, dass Gottes Gabe dir eine besondere Fähigkeit und Verantwortung verleiht, ihm zu dienen und ihn zu ehren. Gott gibt gute Gaben. Gott, der liebende Vater, liebt es, seine Kinder mit guten Gaben zu beschenken, das eine mit der einen und das andere mit der anderen Gabe. Einigen schenkt Er gnädig die Gabe der Ehe mit allen damit verbundenen Fähigkeiten und Aufgaben. Anderen schenkt er die Gabe der Ehelosigkeit mit all ihren Fähigkeiten und Aufgaben. Manche erleben nur die Gabe des Singledaseins. Manche erleben eine lange Phase des Alleinseins, gefolgt von der Gabe einer kurzen Ehe. Manche erleben die Gabe einer langen Ehe, gefolgt von einer Gabe des kurzen Singledaseins. Alle haben die Möglichkeit, ihre Gabe für ein fruchtbares Leben und einen fruchtbaren Dienst einzusetzen – die Möglichkeit, dem Geber dieser guten Gaben zu dienen.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Dürfen Christen mit Ungläubigen ausgehen?
Marshall Segal

Dürfen Christen mit Ungläubigen ausgehen?

Lesezeit: 8 MinutenWie viele der Christen, die sich auf ein Date mit einem Ungläubigen eingelassen haben, hatten dies wohl vorher so geplant? Ich vermute, dass nur wenige Christen sich vornehmen, absichtlich mit einem Ungläubigen auszugehen oder ihn sogar zu heiraten.

Be my valentine ist laengst Vergangenheit
Paul David Tripp

„Be my valentine“ ist längst Vergangenheit

Lesezeit: 6 MinutenDie Wärme in ihrer Ehe ist verflogen. Die Freundschaft ist verschwunden. Jetzt gibt es eine Distanziertheit, Gefühlskälte, Ungeduld und Konflikte. Wenn die Anziehungskraft nachlässt, Schwächen und Fehler zum Vorschein kommen und der Traum stirbt, ist das für die wahre Liebe die beste Gelegenheit, zu keimen und zu wachsen.

Gemeindemusik Ausbildung Worship
EBTC

Musikdienst

Musikdienstausbildung Die Musikdienstausbildung richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, biblische und musikalische Prinzipien für den praktischen Musikdienst in der Gemeinde zu erlernen und anzuwenden. Die nebenberufliche Ausbildung erstreckt sich über zwei Jahre. Zudem werden einzelne Module angeboten, um einen

Der ewige Sohn Gottes
John MacArthur

Der ewige Sohn Gottes

Lesezeit: 6 MinutenDie ewige Existenz der zweiten Person weckt eine Frage hinsichtlich der Beziehung, die er innerhalb der Gottheit hatte. Als die zweite Person der Trinität existierte er von Ewigkeit her. Aber existierte er vor der Zeit immer als Sohn?

Jesse Johnson

40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Lesezeit: 2 MinutenWarum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?… Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!

Glaubwürdigkeit der Schrift II

Glaubwürdigkeit der Schrift II – Pflicht für Schüler Auslegungspredigt Datum: 09.-12. Januar 2023 Ort: ECG Hellersdorf „Havelländer Ring 40“ Sprecher: Benedikt Peters Unterrichtseinheiten: 24 Stunden (á 45min) Preis: 160 Euro   Hier kannst du dich anmelden

Tom Pennington

Der Kampf des Glaubens

Lesezeit: < 1 MinuteDieser Vortrag wurde auf der Hirtenkonferenz 2021 – Der Leiter, sein Zuhause und seine Beziehungen aufgezeichnet.

EBTC

Taschenhilfe #4 – Jemand, den ich liebe, hat Krebs

Lesezeit: < 1 MinuteWenn du erfährst, dass bei jemandem, den du liebst, Krebs diagnostiziert wurde, fühlst du dich womöglich wie betäubt. Vielleicht kannst du es einfach nicht fassen. Wo suchst du in dieser