Kalifornien muss 400.000 Dollar Entschädigung an Grace Community Church zahlen

Dankt dem Herrn, dass eine Einigung zwischen dem Los Angeles County und der Grace Community Church erzielt werden konnte.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
X
Drucken
Grace Community Church
Lesezeit: 2 Minuten

Im August 2020 berichteten wir über die Stellungnahme der Grace Community Church zum Versammlungsverbot der Gemeinden in Kalifornien.

Buch zum Thema: Gott oder Staat – In der Wahrheit feststehen, wenn unsere Loyalität zu Christus vom Staat herausgefordert wird

Von Mike Riccardi

Es ist wunderbar, endlich offiziell bekanntgeben zu können, dass der Rechtsstreit zwischen LA County und der Grace Community Church zu einem Ende gekommen ist.
Wegen des Versuchs, verfassungswidrige Gesundheitsvorschriften durchzusetzen, muss der Staat Kalifornien der Grace Church 400.000 Dollar als Entschädigung für Verfahrenskosten zahlen. LA County muss der Grace Church ebenfalls 400.000 Dollar für Anwaltskosten erstatten, und das zusätzlich zu den fast 1.000.000 Dollar, die sie für ihren eigenen Rechtsbeistand ausgegeben haben. Das ist gut. Es sollte viel kosten, religiöse Freiheiten anzugreifen und den von der Verfassung gewährten Schutz zu missachten.

Aber es sollte auch beachtet werden, dass die Entscheidung der Grace Church, sich diesen verfassungswidrigen Gesundheitsvorschriften zu widersetzen, nicht erst seit heute, mit der Bekanntgabe dieses Urteils, rechtens geworden ist. Das Urteil hat lediglich öffentlich bestätigt, dass unsere Handlungen stets mit der obersten Regierungsinstanz unseres Landes, der US-Verfassung, im Einklang standen. Auch wenn wir uns über die Gesundheitsverordnung hinweggesetzt haben, haben wir niemals gesetzeswidrig gehandelt.
Das bedeutet, dass wir, entgegen dem, was uns so oft unterstellt wurde, niemals im Ungehorsam gegenüber den Grundsätzen der Schrift gehandelt haben, die uns zur Unterordnung unter die staatliche Obrigkeit aufrufen. Römer 13 kann und wird das Gewissen nicht verpflichten, sich unter dem Vorwand der Gesetzestreue rechtswidrigen Anordnungen der Regierung zu unterwerfen. Das Gebot, sich der rechtmäßigen Obrigkeit unterzuordnen, kann und wird niemanden dazu verpflichten, einem Befehl Folge zu leisten, zu dessen Erteilung diese Obrigkeit gar nicht rechtmäßig befugt ist (vgl. Mt 22,21). Dank Gottes großer Barmherzigkeit ist dieser Grundsatz in unserer Verfassung verankert, die es dem Staat verbietet, die freie Religionsausübung zu untersagen.

Es bedeutet auch, dass Römer 13 nie eine biblische Rechtfertigung für die Gemeinde war, ist oder sein wird, die Rahmenbedingungen oder Modalitäten ihres Gottesdienstes entsprechend dem Willen der zivilen Obrigkeit zu ändern. Christus, nicht Cäsar, ist das Haupt der Gemeinde. Wir sind Jesus Christus, dem König aller Könige, dankbar für ein Urteil, das diese Wahrheit bekräftigt.

Soli Deo Gloria.

Grace Community Church schreibt dazu:

Dankt dem Herrn, dass eine Einigung zwischen dem Los Angeles County und der Grace Community Church erzielt werden konnte. Es folgt eine Erklärung von Pastor John MacArthur:

Wir sind sehr dankbar für den Schutz und die Vorsehung unseres Herrn während des vergangenen Jahres. Unser Engagement für das Wort Gottes und seine Gemeinde ist nie ins Wanken geraten. Wir sind einfach standhaft geblieben, wie wir es immer getan haben und immer tun werden. Wir vertrauen auf den Herrn Jesus Christus, der das Haupt der Gemeinde ist. Im vergangenen Jahr hat unsere Gemeinde seine segnende Hand so sehr gespürt wie nie zuvor, und die Verheißung des Herrn hat sich erfüllt: „Ich werde meine Gemeinde bauen, und die Pforten des Hades werden sie nicht überwältigen.“ Ich bin dankbar für die Fürsprache unserer Anwälte Jenna Ellis und Charles LiMandri und dieses Ergebnis.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Unterstütze unsere Arbeit​

Deine Gebete und deine finanzielle Unterstützung helfen uns, mehr Menschen mit biblischen Ressourcen zu erreichen:

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Christus ist auferstanden!
EBTC

Christus ist auferstanden!

Lesezeit: 2 MinutenDer Herr ist auferstanden! Was für eine herrliche Botschaft: Jesus Christus hat den Tod besiegt, damit wir neues Leben haben. Er selbst spricht: »Wenn das Weizenkorn, wenn es in die Erde fällt, nicht stirbt, bleibt es allein. Wenn es aber stirbt, trägt es viel Frucht. Wer sein Leben lieb hat, verliert es, und wer sein Leben in dieser Welt hasst, wird es zum ewigen Leben bewahren.« (Joh 12,24–25 ESB). Jesus hat dieses Prinzip vollkommen erfüllt: Er gab sein Leben hin und brachte unermesslich viel Frucht.

Seminarrückblick
EBTC

Rückblick auf eine wertvolle Lernzeit: Die Januar-Seminare

Lesezeit: 2 MinutenGottes Wort ist wahr und besteht ewig. Das erkannten die Teilnehmer in den Seminaren zur Glaubwürdigkeit der Schrift. Hier fragten und forschten sie und wurden die Woche hinweg im Glauben gegründet. Dass Gottes glaubwürdiges Wort auch glaubwürdigen Rat gibt, wurde im Seminar »Konfliktlösung« offenbar. Hier wurden Werkzeuge gegeben, um mit den Spannungen der zwischenmenschlichen Beziehungen umzugehen. Es war eine wertvolle Woche für die über 230 Teilnehmer.

Bibelkunde Bibelschule
EBTC

Bibelkunde

Bibelkunde Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. In einem Jahr wird die Bibel vollständig durchgelesen, und zwar von 1. Mose bis Offenbarung. Jedes Bibelbuch wird im Unterricht vertieft und zusammenhängend unterrichtet. Dieser Lehrgang legt zugleich das Fundament für

Der Glaube inmitten von Anfechtungen
Tim Kelly

Der Glaube inmitten von Anfechtungen

Lesezeit: 8 MinutenAnfechtungen können unser Gottesbild verzerren. Doch welchen Blick auf Gott benötigen wir, damit unsere Liebe zu Gott im Leiden wächst.

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft?
R. Scott Pace

Leiterschaft mit fehlgeleiteter Leidenschaft

Lesezeit: 6 MinutenLeiterschaft ist kein Selbstzweck. Die Leidenschaft des Leiters darf nicht der Leitung allein gelten, sondern der Dienerschaft. Nur wer zuerst Diener Jesu ist, ist guter Diener anderer. Nur ein Mann, der in der Gottesfurcht lebt, lebt Leiterschaft nicht als nächsten Karriereschritt. Was ist also das Leitmotiv deiner Leiterschaft? Diene Gott und deiner Gemeinde mit Leidenschaft und werde dieser Mann.

Workshop Gemeindegründung: Online-Infoabend

Alle am »Workshop Gemeindegründung« interessierten Gemeindeleiter sind zu einem unserer Infoabende eingeladen, wo wir die wesentlichen Anforderungen und Ziele für eine Teilnahme vorstellen: 1. Termin: 09.01.2025 (20 Uhr) 2. Termin: 01.04.2025 (20 Uhr) Mehr Infos und die Möglichkeit zur Anmeldung erhältst du hier.

EBTC

Neuer Lehrgangsleiter des M.Div.-Programms

Lesezeit: < 1 MinuteWir freuen uns sehr, Kris Brackett als neuen Lehrgangsleiter des M.Div.-Programms beim EBTC zu begrüßen. Kris ist langjähriger Missionar, Bibellehrer und Ältester. 

Theo Friesen

In der Zerreißprobe der Prioritäten

Lesezeit: 4 MinutenWoher kommt überhaupt diese Zerrissenheit zwischen all den Aufgaben, die wir haben? Können wir diesem Konflikt entfliehen? Theo Friesen legt eine biblische Sicht auf diese Fragestellung dar.

Hirtenkonferenz 25

Ältestenschaft
Gottes Herde – Dein Auftrag

Jetzt informieren und anmelden: