Rezension „Tapfere Gemeindemänner“

Ohne Frage gibt es einige sehr gute Bücher zum Thema Leiterschaft. Manche sind echte Klassiker. Dennoch ist diese Ausarbeitung von Jerry Wragg in gewisser Weise etwas Besonderes auf dem Buchmarkt.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Rezension von Thomas Lange zum Buch „Tapfere Gemeindemänner“

Ohne Frage gibt es einige sehr gute Bücher zum Thema Leiterschaft. Manche sind echte Klassiker.

Dennoch ist diese Ausarbeitung von Jerry Wragg in gewisser Weise etwas Besonderes auf dem Buchmarkt. Der Autor kombiniert biblische Grundlagen und Aussagen mit der Praxis, sowie jahrelangen Diensterfahrungen. Biblische Wahrheit und durchlebte Praxis gehen so Hand in Hand. Diese Mischung macht das Buch authentisch und kompetent. Immer wieder merkt man, dass der Autor aus einem großen Erfahrungsschatz schreibt und selbst stetig damit ringt, die Wahrheit der Schrift in einzelnen und herausfordernderen Situationen jeweils richtig anzuwenden. Genau darin liegt meines Erachtens die Stärke des Buches. Dabei ist es erstaunlich, wie durchdacht der Autor argumentiert und die jeweiligen Themen zielgerichtet formuliert, sodass der Horizont des Lesers erweitert wird. Beim Lesen wird man selbst permanent herausgefordert, den eigenen Dienst a5nhand der Bibel zu prüfen. Behutsame Demütigungen, die sich hoffentlich als heilsame Korrekturen erweisen, bleiben dabei nicht aus.

Das Buch beinhaltet drei große Haupthemen, die jeweils in etliche Unterthemen aufgegliedert sind. Im ersten Teil: „Die dynamische Leiterschaft“, geht es um die Gesinnung des Herzens; Stärke und Sanftmut im Dienst; Integrität und Durchhaltevermögen. Teil 2: „Die Gefahren der Leiterschaft“ befasst sich mit wichtigen Bereichen, wie z.B.: Leiter, denen Gott widersteht; Umgang mit Kritik; mit unvermeidlichen Konflikten umgehen; wenn Leiter abtrünnig werden; etc. Schließlich behandelt der dritte Teil: „Die Entwicklung der Leiterschaft“, wie man Leiter erkennt, fördert und prägt, bzw. selbst als Leiter geformt wird.

Schließlich durchzieht das gesamte Buch folgender roter Faden: Die Gemeinde braucht mutige Männer, die in der Furcht Gottes wachsen und leben. „Ein Mann, der in der Furcht Gottes lebt und dessen Wahrheit mutig in die Welt hinausträgt, ist ein Leiter, den Gott versprochen hat zu segnen (Jes 66,2). Gott sucht tapfere Gemeindemänner.“ (Umschlagtext)

Fazit: Dieses Buch ist ein Volltreffer! Es ist theologisch-praktisch ausgewogen. Die Lektüre ist somit von großem Gewinn und Nutzen. Das Buch sollte von jedem gelesen werden, der in einer Leitungsposition dient (Ältester, Pastor, Prediger, Gemeindeleiter, Missionsleiter, Diakon, Hauskreisleiter, etc.).

Thomas Lange

 

Jerry Wragg
Tapfere Gemeindemänner – Wie Leiter leben und lehren, sodass andere ihnen nachfolgen
Berlin, EBTC 2019

zum Buch >>

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Sieben Grundsätze der Gemeinde Jesu
John MacArthur

Sieben Grundsätze der Gemeinde Jesu

Lesezeit: 5 Minuten Niemand sollte versuchen, eine neue Gemeinde zu gründen oder eine »ausgelaugte« Gemeinde wiederzubeleben, ehe nicht die Wahrheiten dieser Schriftstelle sein Herz und Denken in Beschlag genommen haben.

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 Minuten Diese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Gemeindemusik Ausbildung Worship
EBTC

Musikdienst

Musikdienstausbildung Der Musikdienst richtet sich an Männer und Frauen, die aktive Mitarbeiter in ihrer Ortsgemeinde sind, mit dem Ziel, biblische und musikalische Prinzipien für den praktischen Musikdienst in der Gemeinde zu erlernen und dort anzuwenden. Die Ausbildung erstreckt sich über ein oder zwei Jahre. https://youtu.be/-oP16VE8qKc

Was ist Sünde und gibt es eine Hölle?
John Blanchard

Was ist Sünde und gibt es eine Hölle?

Lesezeit: 4 Minuten Wenn eine Krankheit untersucht wird, stellen wir sofort die Frage: „Ist das schlimm?“ Erst recht muss diese Frage bei der geistlichen Krankheit der Sünde gestellt werden.

Ruhe- & Rüstzeit für die Hirten
Garrett Kell

Ruhe- & Rüstzeit für Älteste und Pastoren

Lesezeit: 5 Minuten Den Gemeinden wird am besten durch gestärkte Hirten gedient. Wenn ein Ältester in Christus ausgeruht und erfrischt ist, wird seine Aufsicht von Weisheit, Nachsicht und Mitgefühl durchdrungen sein.

Hirtenkonferenz 2023

Die Hirtenkonferenz 2023 wird vom 17.05. – 20.05.2023 in Soest stattfinden. Der Veranstaltungsort der Konferenz im Mai 2023 wird die Evangelische Baptistengemeinde in Soest sein. Ab Mittwoch den 17.05. von 14:00 – 21:00 startet die Veranstaltung wieder mit einer Präkonferenz für Männer. Die reguläre Hirtenkonferenz

Vergnügen Gefahr für Männer
John Charles Ryle

Eine Gefahr für junge Männer? Vergnügungssucht.

Lesezeit: 4 Minuten Die Jugend ist die Zeit, in der unsere leidenschaftlichen Gefühle am stärksten sind – und wie unbändige Kinder schreien wir laut nach übermäßigem Genuss. In der Jugend sind wir im Allgemeinen noch gesund und haben die meiste Kraft; der Tod scheint weit weg und die Freuden in diesem Leben scheinen alles zu sein. In der Jugend haben die meisten Leute nur wenige irdische Sorgen, die ihre Aufmerksamkeit in Anspruch nehmen.