Wie komme ich in den Himmel?

Die meisten Menschen verstehen, dass böse Taten uns den Himmel verschließen. Dass aber auch gute Taten uns die Himmelstüren nicht öffnen, ist Wenigen bewusst, obwohl die Bibel das ebenfalls lehrt.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Wie komme ich in den Himmel
Lesezeit: 4 Minuten

Wie komme ich in den Himmel und wie gut muss ich sein, um in den Himmel zu kommen?

Die meisten Menschen verstehen, dass böse Taten uns den Himmel verschließen. Dass aber auch gute Taten uns die Himmelstüren nicht öffnen, ist Wenigen bewusst, obwohl die Bibel das ebenfalls lehrt.

Keiner von uns könnte sich den Himmel je verdienen. Wir sind sündig, und Gottes Maßstab verlangt absolute Perfektion. Jesus sagte: „Wenn eure Gerechtigkeit nicht viel besser ist als die der Schriftgelehrten und Pharisäer, so werdet ihr nicht in das Himmelreich kommen“ (Mt. 5, 20). Er fügte hinzu: „Darum sollt ihr vollkommen sein, wie euer Vater im Himmel vollkommen ist“ (V. 48).

Wer kann dann gerettet werden?

Die Jünger hatten Jesus dieselbe Frage gestellt (Mt. 19, 25). Seine Antwort lautete: „Bei den Menschen ist es unmöglich; aber bei Gott ist alles möglich“. Anders ausgedrückt, unsere Errettung ist nicht etwas, dass wir zustande bringen können. Es ist etwas, das Gott für uns tun muss.

Was wäre, wenn ich jetzt aufhören würde zu sündigen, und nie mehr sündigte?

Wir sind hoffnungslos gefangen in den Banden der Sünde. Egal wie sehr wir auch versuchen nicht zu sündigen, wir können nie damit aufhören. Die Schrift sagt, dass sogar unsere Herzen arglistig und verderbt sind (Jer. 17, 9). Das heißt, wir sind durch und durch sündhaft.

Außerdem würde eine einzige Sünde schon ausreichen, um uns für immer zu vernichten. „Denn wer irgend das ganze Gesetz halten, aber in einem straucheln wird, ist aller Gebote schuldig geworden“(Jak. 2, 10).

Auch wenn wir vom heutigen Tag an nicht mehr sündigen würden, lastet trotzdem die ganze Schuld unserer bereits begangenen Sünden auf uns. Und: „Der Sünde Lohn ist der Tod“ (Röm. 6, 23)

Gibt es irgendeinen Weg frei zu werden von der Sündenschuld?

Die Bibel sagt: „Das Blut Jesu ….. macht uns rein von aller Sünde“ (1.Joh. 1, 7). Wie kann Jesu Blut uns von aller Sünde reinigen? Wenn Gott vergibt, übersieht er nicht bloß die Sünde. Nein, sie muss gesühnt werden. Christi Tod stellt das vollkommene Sühneopfer dar, für alle die IHM vertrauen. Sein Sterben wird uns angerechnet, wenn wir glauben.

Doch wie auch immer, damit ist nur die Schuld für unsere Sünde ausgetilgt. Rufen wir uns aber nochmals ins Gedächtnis, dass wir eine makellose Gerechtigkeit benötigen um in das Himmelreich zu gelangen (Mt. 5, 20).

Wo bekommen wir makellose Gerechtigkeit?

Der vollständige Verdienst von Jesu Gerechtigkeit wird denen zugerechnet oder gut geschrieben, die betreffend ihrer Errettung alleine IHM vertrauen.

Die Bibel lehrt uns, dass Gott „die Gottlosen gerecht macht“, indem er ihnen die Gerechtigkeit Christi anrechnet (Röm. 4, 5). Sie werden in seine Gerechtigkeit gekleidet. Gott nimmt Gläubige nur und ausschließlich auf dieser Grundlage an.

Darum war Paulus auch willig seine eigenen Bemühungen aufzugeben, um Gottes Gunst zu erlangen. Er bevorzugte es stattdessen, in einer Gerechtigkeit vor Gott zu stehen, die nicht seine eigene war (Phil. 3, 8-9).

Falls du kein Christ bist, musst du dir diese Wahrheit mittels des Glaubens zu eigen machen: Für die Sünde, die dich vom Himmel fern hält, gibt es kein anderes Heilmittel als nur das Blut Christi. Wenn du deiner Sünde überdrüssig und von der Last deiner Schuld erschöpft bist, dann ist er es, der dir Leben und Vergebung und immerwährende Ruhe zärtlich anbietet: “Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken“ (Mt. 11, 28).

Wie kann ich sicher sein, dass Christus mich retten wird?

Niemand wird abgewiesen werden: „Wer zu mir kommt, den werde ich nicht hinaus stoßen“ (Joh. 6, 37).

Alle sind eingeladen: „Und der Geist und die Braut sagen: Komm! Und wer es hört, spreche: Komm! Und wen da dürstet, der komme; wer da will, nehme das Wasser des Lebens umsonst“ (Off. 22, 17).

Wie wird es im Himmel sein?

Im Himmel treffen wir keine Sünde an, kein Leid, keinen Schmerz und auch keine Qual. Wir werden nie etwas tun, um Gott zu missfallen. Es gibt dort weder Verfolgung, Spaltung, Uneinigkeit noch Hass. Im Himmel finden wir keine Streitigkeiten oder Meinungsverschiedenheiten. Keine Enttäuschungen. Keine Tränen, weil es dort nichts mehr gibt, das uns traurig machen könnte.

Dann werden wir vollkommene Freude kennen. In Psalm 16, 11 heißt es: „Vor dir ist Freude die Fülle und Wonne zu deiner Rechten ewiglich“. Alles was uns jetzt zum Stöhnen bringt, wird dann endgültig hinweg getan werden, und wir werden uns in der unmittelbaren Gegenwart Gottes wiederfinden, wo die reinste und echteste Art von Freude möglich sein wird.

Im Himmel werden wir auch allumfassende Erkenntnis haben. Paulus schreibt hierzu: „Dann aber werde ich erkennen, wie ich erkannt bin“ (1.Kor. 13, 12).

Wir werden keine unbeantworteten Fragen mehr haben, kein Durcheinander und keine Unwissenheit. Dann brauchen wir auch nicht mehr im Glauben zu wandeln, sondern viel mehr im Schauen. Wir werden in absolutem Trost und Frieden leben. Niemals werden wir wieder einen unangenehmen Moment durchmachen müssen.

Endlich werden wir Liebe in ihrer vollendeten Form kennen. Wir werden Gott vollkommen lieben und auch von IHM vollkommen geliebt werden bis in alle Ewigkeit. Seine Liebe wird uns für immer umschließen.

Zusammenfassend können wir sagen, dass der Himmel ein Ort der totalen Freude ist.

Denke mal daran: Schlussendlich werden wir für immer völlig befreit sein von allem Bösen. Nie wieder werden wir einen egoistischen Wunsch haben oder unnütze Worte reden. Wir werden keine unfreundliche Tat und keine sündigen Gedanken haben. Wir werden vollständig befreit sein von unserer Gefangenschaft der Sünde und endlich dazu im Stande sein, das zu tun, was absolut gerecht, heilig und untadelig ist vor Gott. Da die Sünde und ihre Auswirkungen für immer ausgelöscht sind, wird es ein Leben von unvorstellbarem Segen sein.

 

Du willst mehr über das Evangelium erfahren? Lies unsere vierteilige Artikelserie »Antworten auf die wichtigsten Fragen des Lebens«.

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Gibt es Gott und wie ist er?
John Blanchard

Gibt es Gott und wie ist er?

Lesezeit: 7 Minuten Gibt es Gott? Das ist die grundlegende Frage. Wenn es Gott nicht gibt, dann ist es zwecklos, nach ihm zu suchen.

Was ist der Sinn des Lebens und warum existiere ich?
John Blanchard

Was ist der Sinn des Lebens – warum existiere ich?

Lesezeit: 4 Minuten Die Belastungen und Probleme unserer Zeit treiben viele Menschen auf eine rastlose Suche nach dem Ziel und Sinn des Lebens. Wir haben ein Stück von Gottes Wesen betrachtet – aber wie sieht es mit uns aus? Warum existieren wir? Wozu sind wir da? Hat das Leben eines Menschen überhaupt einen Sinn und ein Ziel?

Bibelschule Prediger Predigtdienst lernen
EBTC

Auslegungspredigt

Auslegungspredigt Dieser Lehrgang richtet sich an Männer im oder auf dem Weg zum Lehr- und Predigtdienst. Außerdem werden Männer in diesen beiden Jahren für den Hirtendienst und Leitungsaufgaben in der Gemeinde zugerüstet. Dieser Lehrgang dauert 2 Jahre. Der Unterricht findet jedes Schuljahr an 10 Wochenenden

Meine Kinder schauen Pornografie
Tim Challies

Meine Kinder schauen Pornografie

Lesezeit: 14 Minuten Tausende von jungen christlichen Männern und Frauen lassen sich durch die Pornografie ihrer besten Jahre berauben. Was tun, wenn meine Kinder Pornografie schauen?

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?
Chap Bettis

Was tun, wenn dein Teenager nicht zur Gemeinde gehen will?

Lesezeit: 3 Minuten Diese Frage wurde mir in den letzten vier Monaten viermal gestellt. Obwohl es verschiedene Varianten gibt, lautet die Frage dahinter immer: »Sollte ich meinen Teenager zwingen, in die Gemeinde zu gehen, wenn er oder sie das nicht will?« Im Folgenden sind einige weise Grundsätze aufgeführt, die mich zu dem Schluss kommen lassen, dass man in 98 % der Fälle sagen sollte: Ja, du musst in die Gemeinde gehen.

Glaubwürdigkeit der Schrift I

Glaubwürdigkeit der Schrift I – Pflicht für BmG-Schüler Datum: 11.-13. Januar 2023 Ort: ECG Hellersdorf „Havelländer Ring 40“ Sprecher: Thomas Westermann Unterrichtseinheiten: 20 Stunden (á 45min) Preis: 130 Euro   Hier kannst du dich anmelden

EBTC

Gedanken für junge Männer – Hörbuch

Lesezeit: < 1 Minute J. C. Ryle MP3-Hörbuch CD · Spieldauer 140 Minuten Was ist für das Leben eines jungen Mannes wirklich wichtig? Mit dieser Frage befasste sich auch John C. Ryle (1816-1900) und

Was sagt die Bibel über die Drangsalszeit?
Matthias Fröhlich

Was sagt die Bibel über die Drangsalszeit?

Lesezeit: 3 Minuten Gott liebt es, seine Pläne mit dieser Welt seinen Kindern kundzutun. Warum tut Gott das? Er will, dass wir sein Wesen, insbesondere seine Gerechtigkeit, darin erkennen, wie er Gericht übt.