Kompromisslos, standhaft und tapfer in Zeiten religiöser Verführung

Das Überthema ist ein biblisches Lebensbild für Standhaftigkeit und Tapferkeit im Dienst für den Herrn. Passend gerade auch in unserer Zeit und Situation sind die drei Freunde Daniels, gerade weil wir in diesem Kapitel Parallelen zu unserer Zeit ziehen können.
WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von Wolfgang Bühne

Kompromisslos, standhaft und tapfer in Zeiten religiöser Verführung – Ein Vortrag von Wolfgang Bühne

Das Überthema ist ein biblisches Lebensbild für Standhaftigkeit und Tapferkeit im Dienst für den Herrn. Es gibt viele Männer im Alten und Neuen Testament und wir denken automatisch an Männer wie Mose, Samuel, die Helden Davids, Propheten wie Elia und Elisa und Daniel. Im Neuen Testament fällt uns Johannes der Täufer, Petrus in seiner zweiten Lebenshälfte, Paulus und seine Mitarbeiter ein. Passend gerade auch in unserer Zeit und Situation sind die drei Freunde Daniels, gerade weil wir in diesem Kapitel aktuelle Parallelen zu unserer Zeit ziehen können.

Aktuelle Themen:

– Wie kann man Menschenmassen manipulieren und wie kann man dazu Musik benutzen?
– Wie geht man mit einer Obrigkeit um, wenn Gottesdienste verboten und Götzenanbetung verlangt wird?
– Warum sind Männerfreundschaften in unserer Zeit besonders wertvoll und wichtig?
– Wie sieht unsere Gottesfurcht und unser Vertrauen auf Gott aus, wenn Verfolgung und Tod um des Glaubens willen drohen?

Kapitelmarker des Videos:

00:00 Begrüßung
01:50 Kompromisslos, Standhaft und Tapfer in Zeiten religiöser Verführung
03:45 Textlesung: Daniel 3,1-18
07:50 Was fällt beim Lesen des Textes auf?
08:38 Wer war Nebukadnezar
10:54 Warum fehlt Daniel in Kapitel 3?
12:30 Jeder Glaube wird irgendwann auf Echtheit geprüft
13:12 Kontext des Textes
15:16 Religiöse Erkenntnis hält nicht lange an, wenn sie unser Herz nicht verändert hat
16:19 Das Standbild
19:57 Die Gästeliste
21:07 Die Mittel der Manipulation
24:29 Die Feier der Zwangsanbetung
30:54 Moderne Chaldäer
36:44 Die 3 Freunde beten Nebukadnezar nicht an
47:36 Nebukadnezars wütende Reaktion
48:25 Gott rettet die Freunde
49:29 Sind wir bereit für unseren Glauben zu sterben?

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Jesus als meisterhafter Lehrer
John MacArthur

Jesus als meisterhafter Lehrer

Lesezeit: 5 MinutenLehrer gibt es in Vielzahl. Doch einer ist einzigartig. Jesus lebte nicht allein, wie im Alten Testament angekündigt als Prophet, Priester und König, sondern auch als Lehrer. Doch wie war seine lehrweise und was kannst du von ihm lernen?

Der ewige Sohn Gottes
John MacArthur

Der ewige Sohn Gottes

Lesezeit: 6 MinutenDie ewige Existenz der zweiten Person weckt eine Frage hinsichtlich der Beziehung, die er innerhalb der Gottheit hatte. Als die zweite Person der Trinität existierte er von Ewigkeit her. Aber existierte er vor der Zeit immer als Sohn?

Gemeindemusik Ausbildung Worship
EBTC

Musikdienst

Musikdienstausbildung Die Musikdienstausbildung richtet sich an Männer und Frauen im aktiven Gemeindedienst mit dem Ziel, biblische und musikalische Prinzipien für den praktischen Musikdienst in der Gemeinde zu erlernen und anzuwenden. Die nebenberufliche Ausbildung erstreckt sich über zwei Jahre. Zudem werden einzelne Module angeboten, um einen

EBTC

2 Jahre Ukrainehilfe kommen zum Ende

Lesezeit: 4 MinutenWir möchten uns bei allen Helfern und Spendern der letzten zwei Jahre in der Ukrainehilfe bedanken. Während die Reiche dieser Welt wüten, gehört Gott gepriesen. Er schenkte die Möglichkeit inmitten aller Not und Hoffnungslosigkeit das Evangelium zu verkünden und Notleidenden zu helfen. Nun endet der dortige Dienst und wir geben einen Rückblick über die geschehene Arbeit.

Jesse Johnson

40 Gründe, sich einer Ortsgemeinde anzuschließen

Lesezeit: 2 MinutenWarum sollte Gemeinde für mich wichtig sein? Ist der wöchentliche Gang dorthin Pflicht oder nur die Kür? Warum überhaupt festes Mitglied werden? Wozu den Aufwand, wenn man doch ganz einfach vom Sofa aus die besten Predigten hören kann? Oder faktisch keine (gute) Gemeinde im Umkreis hat?… Kommen dir diese und weitere Fragen bekannt vor? Erfahre, aus welchen Gründen Gott will, dass du als Teil einer Gemeinde in Gemeinschaft lebst!

Hirtenkonferenz 2025

Die Hirtenkonferenz 2025 wird vom 22. bis 24. Mai in Wittenberg stattfinden. Alle weiteren Infos findest du im Laufe des Jahres auf der offiziellen Seite der Hirtenkonferenz 2025: www.hirtenkonferenz.de

Strebe nach Gottes Herrlichkeit
David A. Harrell

Strebe nach Gottes Herrlichkeit

Lesezeit: 7 MinutenErschöpfung, Entmutigung und Enttäuschung – Phasen, die viele von uns erleben. Manchmal scheint es, als würde der anfängliche Glanz der Motivation im Grau des Alltags verblassen. In solchen Momenten brauchen wir himmlische Hilfe. Die Verheißungen in der Bibel trösten, doch es ist der majestätische Anblick von Gottes Herrlichkeit in Schrift und Schöpfung, der uns einlädt, neuen Mut zu fassen und die nächste Herausforderung anzunehmen.

EBTC

Workshop zum Thema Gemeindegründung

Lesezeit: 4 MinutenBrauchen wir neue Gemeinden? Diese Ausgangsfrage stellte Martin Manten den 21 Männern, die vom 31.03. bis 02.04.2022 in Berlin am ersten von insgesamt drei Workshops zum Thema Gemeindegründung teilnahmen. Jesus