Sola Scriptura

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Lesezeit: 2 Minuten

Neue Thesen für unsere Generation

Basierend auf Martin Luthers Einleitung zu seinen 95 Thesen, haben wir diese modernen Thesen, „Aus Liebe zur Wahrheit” genannt:

Aus Liebe zur Wahrheit und im Verlangen, sie zu erhellen, sollen die folgenden Thesen in Wittenberg disputiert werden unter dem Vorsitz des ehrwürdigen Pater Martin Luther, Magister der freien Künste und der heiligen Theologie, dort auch ordentlicher Professor der Theologie. Daher bittet er jene, die nicht anwesend sein können, um mit uns mündlich zu debattieren, dies in Abwesenheit schriftlich zu tun. Im Namen unseres Herrn Jesus Christus. Amen.

Zum 500-jährigen Jubiläum der 95 Thesen veröffentlichen wir die folgenden modernen 95 Thesen für unsere Generation. Unser Gebet ist es, dass diese Thesen dich tiefer in die Heilige Schrift führen, um im Glauben an Christus allein zu leben.

Sola Scriptura

  1. Die Bibel ist die einzige von Gott eingegebene, verbindliche und irrtumslose Quelle der Wahrheit – sie ist gänzlich ausreichend und enthält alles, was für das Leben und die Gottesfurcht nötig ist.
  2. Die Bibel ist das einzige Wort Gottes, daher ist der Glaube, dass Träume, Stimmen im Kopf oder starke mentale Eindrücke als „Prophetie“ verkündigt oder beachtet werden sollten, ein gottloser Aberglaube. Er hat keinen biblischen Bezug und ist ein gefährlicher Versuch, Gottes Willen erkennen zu wollen.
  3. Jede religiöse Erfahrung muss im Licht der Schrift geprüft werden. Die Reihenfolge darf nicht umgekehrt werden.
  4. Da Prima Scriptura (die Schrift zuerst) das Wort Gottes lediglich als über allem stehend, aber nicht als endgültig oder ausreichend ansieht, muss diese Lehre in Theorie und Praxis aufgegeben werden. Sowohl Katholiken mit ihrer Tradition und dem Kirchlichen Lehramt, als auch die Charismatiker mit ihren inneren, subjektiven Eindrücken, wirken unter dem Konzept der Prima Scriptura. Stattdessen muss Sola Scriptura geglaubt, gelehrt und ausgeübt werden.
  5. Der Tradition von Ulrich Zwingli folgend – der seinen Dienst mit der Vers-für-Vers-Erklärung des Matthäusevangeliums begann – sollte lectio continuum, nicht aber lectio selecta die angewandte Philosophie für das Predigen und Lehren des Wort Gottes sein. Das gewährleistet, dass der gesamte Ratschluss Gottes dem Volk Gottes dargelegt wird.
  6. Während Gottes Kraft und Weisheit in der Schöpfung deutlich erkennbar ist, offenbart allein die Schrift Gott als dreieinigen Retter.
  7. Getrennt vom Werk des Heiligen Geistes bleibt das Wort Gottes Torheit für den Ungläubigen.
  8. Der Mensch welcher nach höherer Erkenntnis außerhalb der Bibel sucht, wird niemals die Fülle des Christus erleben.
  9. Die Irrtumslosigkeit der Schrift ist keine Sonderlehre oder Marginalie der Hermeneutik. Jesus Christus selbst bestätigte die Schrift als irrtumslos.
  10. Die historisch-kritische Methode (mit ihrer Kritik, Analogie und Korrelation) ist kein handwerkliches Instrumentarium historischer Forschung, sondern eine weltanschauliche Deutungsmacht, die in ihrem Wesen gegen das Gottsein Gottes rebelliert.
  11. Die von Gott bestimmte Methode, eine feindliche Welt zu erreichen, ist die Verkündigung des Evangeliums – eine Botschaft, die für einige ein großer Stolperstein ist, für andere reine Torheit.
  12. Da die Bibel Gottes Wort ist, ist sie irrtumslos, wie Gott selbst irrtumslos ist. Daher kann sie durch keinen einzelnen Menschen und keine Kirche als Gottes wahres Wort festgeschrieben werden, denn das hieße die menschliche Vernunft über Gott zu erheben.

95-Thesen-Sola Scriptura

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Das Lehren und Predigen der Schrift
John MacArthur

Das Lehren und Predigen der heiligen Schrift

Lesezeit: 9 Minuten Was für Christus und die Apostel galt, das gilt auch für Prediger heute: Sie müssen die Schrift auf eine solche Weise lehren, dass sie sagen können: »So spricht der Herr.« Ihre Verantwortung ist es, sie so zu vermitteln, wie sie ursprünglich gegeben und beabsichtigt war.

https://www.ebtc.org/blog/zehn-merkmale-eines-gehorsamen-christen
John MacArthur

Zehn Merkmale eines gehorsamen Christen

Lesezeit: 4 Minuten Und schließlich nannte Johannes das Kennzeichen eines gehorsamen Christen – den Segen des Heilands (Offb 1,3). Um konkreter zu werden, vermittelt die Schrift ein mindestens zehn Merkmale umfassendes Profil dessen, was Johannes vor Augen hatte.

biblische Seelsorge Ausbildung EBTC
EBTC

Biblische Seelsorge

Biblische Seelsorge Dieser Lehrgang richtet sich an Männer und Frauen, die aktive Mitarbeiter in ihrer Ortsgemeinde sind, mit dem Ziel, diese für Jüngerschaft und praktische Seelsorge in der Gemeinde auszubilden und ihnen Hilfestellung für diese wichtige Arbeit zu geben. Dieser Lehrgang dauert 2 Jahre. Der

Ruhe- & Rüstzeit für die Hirten
Garrett Kell

Ruhe- & Rüstzeit für Älteste und Pastoren

Lesezeit: 5 Minuten Den Gemeinden wird am besten durch gestärkte Hirten gedient. Wenn ein Ältester in Christus ausgeruht und erfrischt ist, wird seine Aufsicht von Weisheit, Nachsicht und Mitgefühl durchdrungen sein.

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Glaubwürdigkeit der Schrift II

Glaubwürdigkeit der Schrift II – Pflicht für Schüler Auslegungspredigt Datum: 09.-12. Januar 2023 Ort: ECG Hellersdorf „Havelländer Ring 40“ Sprecher: Benedikt Peters Unterrichtseinheiten: 24 Stunden (á 45min) Preis: 160 Euro   Hier kannst du dich anmelden

Als Frau und Christ Pornografie und Selbstbefriedigung
Rachel Coyle

Der stille Kampf – Wie du als Frau die Lust bekämpfst

Lesezeit: 9 Minuten Wir Frauen fühlen uns zu Dingen hingezogen, die unsere Vorstellungskraft anregen. Frauen fühlen sich von Liebesromanen, Serien, Filmen, Instagram-Feeds und Zeitschriftenartikeln angesprochen. Sie betören unsere Sinne, beschwören geheime Fantasien herauf und beeinflussen letztendlich unsere Emotionen.

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich