Weitere Artikel des Autors:
Lesezeit: 6 Minuten In der Rechtfertigung entscheidet sich, ob die Kirche (oder jene, die sich dafür halten,) überhaupt das wahre Evangelium hat und überhaupt den echten Glauben predigt.
Lesezeit: 2 Minuten In den letzten beiden Jahren sind wir in der Gemeinde mit bislang unbekanntem Druck konfrontiert worden. Plötzlich hielt der Staat Religionsfreiheit und andere Grundrechte für verhandelbar. Gemeinden, die sich hier den Übergriffen des Staates widersetzten, wurde auch von anderen Christen Radikalisierung und Verletzung der Einheit vorgeworfen. In den obigen Versen spüren wir förmlich den Druck, mit dem Paulus konfrontiert war. Sie warfen ihm vor, er ginge mit schändlichen Heimlichkeiten, mit Hinterlist und mit Fälschung um. Paulus verteidigt sich gegen diese
Lesezeit: 3 Minuten „Nehmt Anteil an den Nöten der Heiligen!“ – Römer 12,13. Die aktuelle Situation fordert uns alle heraus. Da alle menschliche Hilfe vergeblich ist, wenn nicht der lebendige Gott in Seiner Gnade eingreift, wollen wir beginnen mit einem Aufruf zum gemeinsamen Gebet. Am Sonntag, den 30. Januar 2022, bitten wir die Christen und Gemeinden im deutschsprachigen Raum, gemeinsam in besonderer Weise für die folgenden Anliegen zu beten.
Lesezeit: 2 Minuten Die Verkündigung des Evangeliums muss bestimmte Wahrheiten vermitteln, die hier in logischer Abfolge dargestellt werden
Lesezeit: 2 Minuten Was ist die säkulare Welt? Das gesamte Universum gehört Gott (Ps 103,19). Mit säkularer Welt meinen wir die Welt außerhalb des Reiches Christi. Im Reich Christi regiert Gott durch Sein Wort. In der säkularen Welt regiert Gott durch die Regierung, der Gott das Schwert verliehen hat.
Lesezeit: < 1 Minute In diesem Video klärt Dr. Wolfgang Nestvogel über die juristischen und theologischen Hintergründe auf und macht deutlich, dass dieser Fall für Christen in Deutschland aus zwei Gründen wichtig ist.
Lesezeit: < 1 Minute 500 Jahre Sola Scriptura – Stichpunkte, Eindrücke, Höhepunkte. Ein Auszug: … Die Heilige Schrift wurde den Reformatoren zur einzigen Quelle des Glaubens. Allein die Schrift ist Wahrheit. Auf dem Weg zum Sola Fide (Allein aus Glauben) kam es für Luther zum Bruch mit der kirchlichen und philosophischen Tradition. Das Bekenntnis zum Sola Scriptura ist die Voraussetzung des Sola Fide (Allein aus Glauben). Luther stellte mit seinem Bekenntnis die Hierarchie der Kirche auf den Kopf. Wie ist es heute? …
Gemeindemitarbeiter und Prediger in den Gemeinden haben in der Regel nicht die Möglichkeit, ihren Dienst und Beruf für längere Zeit zu unterbrechen, um eine biblische Ausbildung zu durchlaufen. Für solche Mitarbeiter ist die Unterrichtsform der Bibelschule EBTC besonders gut geeignet: Der Unterricht erfolgt als kombiniertes Fern- und Präsenzstudium und bietet eine fundierte theologische Ausbildung an.