Unsere Antwort auf die Reformation

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken
Vimeo

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Vimeo.
Mehr erfahren

Video laden

Unsere Podcasts findest du auf Spotify, Google Podcasts, iTunes und weiteren Anbietern. Videos auch auf unserem YouTube-Kanal.
Author picture

Von Dr. Benedikt Peters

Benedikt Peters spricht zu dem Thema „Unsere Antwort auf die Reformation“.
Ein Hauptvortrag der Reformationskonferenz 2017.

 

Wir denken über ein geschichtliches Geschehen nach, das innerhalb weniger Jahrzehnte von diesem Land ausgehend das Gesicht Europas veränderte. Warum tun wir das? Warum erinnern wir uns an verflossene Geschehnisse?

Wenn das Volk Gottes die großen Taten Gottes vergisst, die Gott in seinem Volk und durch sein Volk gewirkt hat, wird es – wie in Richer 2 – bald auch Gott selbst vergessen, und dem Heidentum und Götzendienst wieder verfallen.

Die letzen hundert Jahre der evangelischen Christenheit verdeutlichen diese Entwicklung.

Als nämlich Josua das Volk entlassen hatte, zogen die Kinder Israels jeder in sein Erbteil, um das Land in Besitz zu nehmen. Und das Volk diente dem Herrn, solange Josua lebte und solange die Ältesten da waren, die Josua überlebten, welche alle die großen Werke des Herrn gesehen hatten, die er an Israel getan hatte. Als aber Josua, der Sohn Nuns, der Knecht des Herrn, im Alter von 110 Jahren gestorben war, da begruben sie ihn im Gebiet seines Erbteils, in Timnat-Heres, auf dem Bergland Ephraim, nördlich vom Berg Gaasch. Und als auch jene ganze Generation zu ihren Vätern versammelt war, kam eine andere Generation nach ihnen auf, die den Herrn nicht kannte noch die Werke, die er an Israel getan hatte. Da taten die Kinder Israels, was böse war in den Augen des Herrn, und sie dienten den Baalen; (Richter 2,6-11 )

 

Alle Vorträge sind jetzt als MP3/DVD erhältlich

WhatsApp
Email
Facebook
Telegram
Twitter
Drucken

Neue Artikel in deinem Posteingang?

Mehr Artikel:

Das Lehren und Predigen der Schrift
John MacArthur

Das Lehren und Predigen der heiligen Schrift

Lesezeit: 9 Minuten Was für Christus und die Apostel galt, das gilt auch für Prediger heute: Sie müssen die Schrift auf eine solche Weise lehren, dass sie sagen können: »So spricht der Herr.« Ihre Verantwortung ist es, sie so zu vermitteln, wie sie ursprünglich gegeben und beabsichtigt war.

Bibelstudium mit Gewinn Bibelschule EBTC
EBTC

Bibelstudium mit Gewinn

Bibelstudium mit Gewinn Dieser Lehrgang richtet sich an jeden Gläubigen: Mann und Frau, Jung und Alt. Bibelstudium mit Gewinn vertieft das Verständnis der Bibel und rüstet Gläubige für den Dienst in der Gemeinde zu. Der Schüler kann das Gelernte anhand der Unterlagen eins-zu-eins in Kleingruppen

EBTC

Verabschiedung von Heinz Flütsch

Lesezeit: < 1 Minute Ab dem Schuljahr 2023/24 wird Heinz Flütsch auf eigenen Wunsch nicht mehr am EBTC unterrichten. Mit großer Dankbarkeit dürfen wir auf 17 Jahre des gemeinsamen Dienstes zurückblicken.

Seminar: Probleme und Handhabungen

Beschreibung: In diesem Seminar wird der Schüler lernen, wie biblische Prinzipien auf konkrete Themen angewandt werden, beispielsweise medizinische Aspekte, Depression, Angst, Essstörungen, Entscheidungen treffen, Leid, eine korrekte Sicht auf die eigene Person, lebensbeherrschende Sünden, Auseinandersetzung mit der eigenen Vergangenheit und Krisenseelsorge. Sprecher: T. Dale Johnson

John Piper

Das unbiblische Streben nach einem sorgenfreien Leben

Lesezeit: 4 Minuten Im wohlhabenden Westen ist die Denkweise verbreitet, dass wir ein schmerz- und sorgenfreies Leben verdient haben. Wenn das Leben uns das Gegenteil beschert, meinen wir, nicht nur das Recht zu haben, einer Person oder einem System die Schuld zu geben und uns selbst zu bemitleiden, sondern auch den größten Teil unserer Zeit der Bewältigung der Situation widmen zu können, sodass uns keine Zeit oder Energie mehr für den Dienst an anderen bleibt.

Gottes Veränderungs­prozess
Stuart Scott

Gottes Veränderungs­prozess

Lesezeit: 5 Minuten Viele Gläubige sind auch verwundert darüber, dass das Gebet allein keine Veränderung zu bewirken scheint. Tatsache ist, dass wir mehr tun müssen, als einfach nur zu beten. Echte Buße führt zu Wachstum und beinhaltet zwei Dinge: die Erneuerung des Sinnes und aktives Ablegen und Anziehen. Diese doppelte Verantwortlichkeit in Bezug auf den Umgang mit unserer Sünde wird von bekennenden Christen oft ignoriert.

berufsbegleitende Bibelschule

Was sind die Vorteile?

  • kombiniertes Fern- und Präsenzstudium
  • 10 Wochenenden: September bis Juni
  • Von Grundlagen bis zum Master
  • mehrere Standorte: Berlin, Rheinland oder Zürich